Schattenblick → INFOPOOL → BILDUNG UND KULTUR → COMIC


MELDUNG/092: Dr. Felix Giesa ist neuer Leiter des Frankfurter Comic-Archivs an der Goethe-Universität


Goethe-Universität Frankfurt am Main (GU) - Pressemitteilung vom 18. April 2019

Comic als Spiegel der Gesellschaft

Der promovierte Literaturwissenschaftler Felix Giesa folgt Bernd Dolle-Weinkauf als Leiter der einzigartigen Frankfurter Comic-Sammlung


FRANKFURT. Dr. Felix Giesa ist neuer Leiter des Frankfurter Comic-Archivs an der Goethe-Universität. Er hat damit die Nachfolge von Dr. Bernd Dolle-Weinkauff angetreten, der 2018 in Ruhestand gegangen ist. In einem Interview im Online-Magazin der Goethe-Universität spricht Giesa über die Bedeutung des Comics in der Gegenwart und über seine Aufgabe an der Universität.

Walt Disney's "Lustige Taschenbücher" gehörten zu den ersten Comics, die Felix Giesa verschlang. Und seine Sympathien waren klar verteilt: "Donald Duck hat mir immer besser gefallen, auch wenn er eher ein Verlierer ist. Die Geschichten waren immer abenteuerlich, es ging auf Reisen. Und seine drei Pfadfinder-Neffen, die fand ich unfassbar cool", erzählt der 43-jährige Literaturwissenschaftler. Während eines Studiums für das Grundschullehramt in Köln machte er die frühe Leidenschaft zum Forschungsgegenstand - und widmete sich der Comicliteratur mit der "Brille der Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft". Adoleszenzdarstellungen in zeitgenössischen Comics waren das Thema seiner Dissertation.

Die Frankfurter Comic-Sammlung ist mit ihrem wissenschaftlichen Ansatz einzigartig im deutschsprachigen Raum. Gesammelt wird in Frankfurt vor allem deutschsprachige Comic-Literatur seit den 1960er Jahren. Rund 70.000 Einzelstücke umfasst das Archiv mittlerweile. Unter den frühen Archivalien sind auch Heftchen, die vom Lehrer im Unterricht konfisziert wurden. Seit geraumer Zeit überlassen außerdem Comic-Verlage dem Archiv gern ihre Neuerscheinungen. Darüber hinaus gibt es immer wieder Nachlässe, die erschlossen werden. Als große Zukunftsaufgabe will Giesa die Digitalisierung anpacken: "Das wird die Aufgabe für die nächsten Jahre sein, den Katalog auch online zu präsentieren. So können wir die Entwicklungslinien in der deutschsprachigen Comicgeschichte sichtbar machen."

Das vollständige Interview mit Dr. Felix Giesa finden Sie in unserem Online-Magazin unter:
http://tinygu.de/Felix-Giesa

*

Quelle:
Pressemitteilung Nr. 73 vom 18. April 2019
Goethe-Universität Frankfurt am Main (GU), Pressestelle
Theodor-W.-Adorno-Platz 1, 60323 Frankfurt am Main ·
Telefon: 069 798-12472
E-Mail: presse@uni-frankfurt.de
Interent: www.uni-frankfurt.de


veröffentlicht im Schattenblick zum 19. April 2019

Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang