Schattenblick → INFOPOOL → BUCH → FAKTEN


MELDUNG/062: Zum Tag der Jugend - Bücher-, Comics- & Graphic Novel-Tipps (UNO-Flüchtlingshilfe e.V.)


UNO-Flüchtlingshilfe e.V. - Pressemitteilung vom 11. August 2023

12. August: Tag der Jugend
Bücher-, Comics- & Graphic Novel-Tipps der UNO-Flüchtlingshilfe


Die UNO-Flüchtlingshilfe hat anlässlich des Tages der Jugend Buchtipps zu Flucht und Vertreibung zusammengestellt. Die Empfehlungen sind auf verschiedene Altersgruppen ausgerichtet oder geben jungen Geflüchteten eine Stimme.

Von den weltweit 110 Millionen Menschen auf der Flucht, sind 40 Prozent Kinder und Jugendliche. Sie sind auf der Flucht oft von Unsicherheit und instabilen Lebensbedingungen betroffen, teilweise getrennt von ihren Familien. Sie können Traumata durch Krieg, Konflikte oder Verfolgung in ihren Herkunftsländern erfahren haben und zusätzlich traumatischen Erfahrungen während der Flucht ausgesetzt sein. Viele Bücher erzählen die Erfahrungen, die Kinder und Jugendliche auf der Flucht machen, in sehr persönlicher Form und bringen das Thema "Flucht" so den jungen Leser*innen besonders nahe.

"Flucht und Vertreibung sind aktuell vielfach im Alltag von Jugendlichen präsent: Sie bekommen die Gespräche der Eltern zum Krieg gegen Ukraine mit, nehmen Berichte in den Medien und sozialen Netzwerken wahr oder begegnen in Schule oder Vereinen Gleichaltrigen, die fliehen mussten. Altersgerechte Bücher können helfen, diese Themen zu vermitteln", kommentiert Peter Ruhenstroth-Bauer, Nationaler Direktor der UNO-Flüchtlingshilfe in Bonn.

Für die UNO-Flüchtlingshilfe ist es angesichts hitziger und nicht immer faktenbasierter Diskussionen um Flucht, Zuwanderung und Integration wichtig, dass Jugendliche altersgerecht und vor allen über die Lebenswege Gleichaltriger erfahren, warum Menschen fliehen und was das für Jugendliche und ihre Familien bedeutet. Die Buchempfehlungen der UNO-Flüchtlingshilfe umfassen auch Comics und Graphic Novels. Unter den Empfehlungen sind Bücher von Autoren wie Peer Martin und Dirk Reinhardt. Die Bücher widmen sich unter anderen Komplexen wie Offenheit und Freundschaft, vermitteln altersgerecht Fakten rund um Flucht und Migration oder zeichnen die oft dramatischen Fluchtschicksale von Jugendlichen nach.


Buchtipps der UNO-Flüchtlingshilfe abrufbar unter:
www.uno-fluechtlingshilfe.de/informieren/buchempfehlungen/junge-erwachsene

*

Quelle:
UNO-Flüchtlingshilfe e.V.
Graurheindorfer Str. 149 a, D-53117 Bonn
Telefon: +49 (0)228 90 90 86-00, Telefax: +49 (0)228 90 90 86-01
E-Mail: info@uno-fluechtlingshilfe.de
Internet: www.uno-fluechtlingshilfe.de

veröffentlicht in der Online-Ausgabe des Schattenblick am 11. August 2023

Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang