Netzwerk Friedenskooperative - August 2023
Alle Infos zum Antikriegstag am 1. September 2023
Das Netzwerk Friedenskooperative stellt eine umfangreiche Übersicht zu den Aktivitäten rund um den Antikriegstag 2023 zur Verfügung.
Unser Informationsangebot zum Antikriegstag 2023
ist zu finden über:
https://www.friedenskooperative.de/antikriegstag2023#vier
Alle Termine zum Antikriegstag 2023 findet ihr in unserem
Terminkalender:
https://www.friedenskooperative.de/termine?thema=70
Seit 1959 gehen Gewerkschaften und Friedensgruppen unter dem Motto "Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!" jährlich am 1. September, dem Jahrestag des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf Polen 1939, für eine friedliche Welt auf die Straße. Damit soll an die schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert werden.
Der Großteil der Veranstaltungen rund um den Antikriegstag befasst sich in diesem Jahr mit dem Ukraine-Krieg.
Ein weiteres zentrales Thema bei vielen Veranstaltungen und Aktionen rund um den Antikriegstag am 1. September ist die massive Aufrüstung der Bundesregierung mit u.a. dem 100 Mrd. Sonderprogramm.
Ein weiteres wichtiges Thema, das erwartungsgemäß bei vielen Veranstaltungen rund um den Antikriegstag aufgegriffen wird, ist die Gefährdung der Demokratie durch das Wiedererstarken von Nationalismus und Rassismus.
Hier gibt es eine Einführung in die Geschichte des Antikriegstages:
https://www.friedenskooperative.de/antikriegstag-geschichte
*
Quelle:
Netzwerk Friedenskooperative
Mackestr. 30, 53119 Bonn
Telefon: 0228-692904, Fax: 0228-692906
E-Mail: friekoop@friedenskooperative.de
Internet: www.friedenskooperative.de
veröffentlicht in der Online-Ausgabe des Schattenblick am 29. August 2023
Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang