INFOPOOL
BÜRGER/GESELLSCHAFT
Amnesty International
Afrika
Aktion
Asien
Europa
Fragen
Grundsätzliches
Meldung
Mittelamerika
Nahost
Nordamerika
Ozeanien
Russland
Südamerika
Bedrohte Völker
Afrika
Aktion
Asien
Europa
Grundsätzliches
Lateinamerika
Meldung
Nahost
Nordamerika
Russland
Brennpunkt
Petersberg Ii
Fakten
Aikor
Aktion
Appell
Artikel
Aufruf
Bericht
Courage
Fragen
Geschichte
International
Meldung
Memorial
Mumia
Nachruf
Newsletter
Preis
Skandal
Staatsräson
Standpunkt
Stellungnahme
Wohnstreit
Würdigung
Fian
Afrika
Aktion
Asien
Bericht
Europa
Fragen
Grundsätzliches
Lateinamerika
Meldung
Friedensbrigaden
Asien
Bericht
Mittelamerika
Südamerika
Friedensgesellschaft
Aktion
Artikel
Bericht
Fragen
Grundsätzliches
Meldung
Standpunkt
Humanistische Union
Appell
Bericht
Gesellschaft
Meldung
Recht
Standpunkt
Verband
Initiative
Attac
Aufruf
Bericht
Free Gaza
Gaza Human
Schiff Irene
Von unten
International Solidarity Movement
Meldung
Meinungen
Appell
Aufruf
Fragen
Leserbriefe
Meldung
Memo
Offener Brief
Pamphlet
Standpunkt
Stellungnahme
Redaktion
Bericht
Interview
Meldung
Serie
Report
Bericht
Interview
Reporter Ohne Grenzen
Afrika
Asien
Europa
Lateinamerika
Meldung
Nahost
Osteuropa
Russland
Ticker
1. Mai
Bürger
Castor
Flucht
Krieg
Protest
Treffpunkt Tel Aviv
ZAD
Terre des Femmes
Achtung
Bericht
Fragen
Grundsätzliches
Kampagne
Länderbericht
Meldung
Terre des Hommes
Aktion
Hintergrund
Länderbericht
Meldung
Projekt
Veranstaltungen
Aktion
Treff
Infopool
Wochenüberblick
Menü
24.12.2022, Samstag
23.12.2022, Freitag
22.12.2022, Donnerstag
21.12.2022, Mittwoch
20.12.2022, Dienstag
19.12.2022, Montag
18.12.2022, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → BÜRGER/GESELLSCHAFT → FRIEDENSBRIGADEN
BERICHT/069: pbi Deutschland - Interview mit einer Beraterin auf Zeit
BERICHT/068: Die Freiwilligenarbeit im Wandel
BERICHT/067: 30 Jahre pbi
BERICHT/066: "Bundeswehr an Schulen" - Das Militär als Akteur der Friedenserziehung?
BERICHT/065: peace brigades international zieht sich aus Indonesien zurück
BERICHT/064: Das pbi-Bildungsprojekt "Menschenrechte lernen & leben"
BERICHT/063: "Film ab!" für die Menschenrechte
BERICHT/062: Per Rollenspiel nach Kolumbien und Indonesien
BERICHT/061: Zwei Jahre als Fachkraft des Zivilen Friedensdienstes in Kolumbien
BERICHT/060: 15 Jahre pbi-Kolumbienprojekt
BERICHT/059: Zehn Jahre Ziviler Friedensdienst - Zehn Jahre Zusammenarbeit mit pbi
BERICHT/058: Die Koordinatorin für Freiwilligenbegleitung im Interview
BERICHT/057: Begleitung der pbi-Freiwilligen nach ihrer Rückkehr aus dem Projektland
BERICHT/056: Ehrenamtliche Arbeit für pbi - am Rundbrief und anderswo
BERICHT/055: Engagement für den Frieden - Die Inlandsarbeit bei pbi
BERICHT/054: Interview - Auslandserfahrung mit pbi - Was haben wir in Deutschland davon?
BERICHT/053: 60 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
BERICHT/052: Gender Mainstreaming - Tradierte Rollen hinterfragen
BERICHT/051: Gender Mainstreaming - "Alter Hut" oder neue Herausforderung
BERICHT/050: Frauen als Friedenstifterinnen - Frauen verhandeln anders
BERICHT/049: Gerechtigkeit für Munir
BERICHT/048: Mutige Frauen im Kampf für Gerechtigkeit
BERICHT/047: Interview zum Schulprojekt mit der Koordinatorin Paola Rosini
BERICHT/046: Ein Friedensfunke sein - Jugendliche lehren Zivilcourage
BERICHT/045: Afghanistan - Mit Theater gegen den Krieg?
BERICHT/044: Kolumbien - Kein Diplom ohne Militärdienst
BERICHT/043: Buchbesprechung - Ist Pazifismus realitätstauglich?
BERICHT/042: Prof. Michelsen - "Wir alle müssen persönlich verzichten"
BERICHT/041: Keine "kleine Schwester" des Militärs
BERICHT/040: Zivil und Militär? Zivil oder Militär?
BERICHT/039: Zivil-Militärische Zusammenarbeit
BERICHT/038: Wohin steuert der neue Menschenrechtsrat der UNO?
BERICHT/037: Drohungen gegen mutige Umweltengagierte in Indonesien
BERICHT/036: Präsidentschaftswahlen im Kongo - Zeitenwende oder Chaos?
BERICHT/035: Mit den Internationalen Friedensbrigaden in Guatemala
BERICHT/034: Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi
BERICHT/033: Verleihung des 10. Bremer Solidaritätspreises