Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → EUROPOOL → BILDUNG

  • UNIVERSITÄT/082: Europäische Hochschulnetzwerke - Hochschulen stecken Rahmenbedingungen für den Erfolg ab (idw)
  • UNIVERSITÄT/081: Unterzeichnung in Brüssel - Gründung der CURE-Allianz (idw)
  • UNIVERSITÄT/080: Ein Fünfer-Netzwerk für Forschung und Lehre (idw)
  • UNIVERSITÄT/079: Deutsche Spitzenuniversitäten appellieren - Großbritannien muss Schlüsselpartner bleiben (idw)
  • UNIVERSITÄT/078: Europäische Hochschulallianzen - Gewinn für Europa, Kraftakt für die Hochschulen (idw)
  • UNIVERSITÄT/077: Europäische Rektorenkonferenzen treten für Wissenschaftsfreiheit und Hochschulautonomie ein (idw)
  • UNIVERSITÄT/076: Goethe-Universität - Schulterschluss mit Mailand, Lyon und Birmingham (idw)
  • UNIVERSITÄT/075: Warum brauchen wir eine Europäische Hochschule? (idw)
  • UNIVERSITÄT/074: Europäische Universität soll am Oberrhein entstehen (idw)
  • UNIVERSITÄT/073: Heidelberg, Paris, Prag und Warschau gründen European University Alliance (idw)
  • UNIVERSITÄT/072: Die jungen forschungsstarken Unis Europas tagen in Ulm (idw)
  • UNIVERSITÄT/071: Rektorenkonferenzen Europas wollen Zusammenarbeit mit Großbritannien sichern (idw)
  • UNIVERSITÄT/070: Brexit - Tiefer Einschnitt auch für die Hochschulen (idw)
  • UNIVERSITÄT/069: Britische und deutsche Rektoren warnen vor Brexit-Konsequenzen für Studium und Forschung (idw)
  • UNIVERSITÄT/068: Neue Wege zur Qualitätssicherung der Lehre finden (idw)
  • UNIVERSITÄT/067: Auf dem Weg zur ersten europäischen Universität (idw)
  • UNIVERSITÄT/066: Studienbedingungen im Europäischen Hochschulraum - Bericht veröffentlicht (idw)
  • UNIVERSITÄT/065: Netzwerk forschungsstarker Universitäten formuliert Ziele für neue Legislaturperiode (idw)
  • UNIVERSITÄT/064: Bologna-Konferenz - Richtige Antwort auf die Finanzkrise heißt Bildung (BMBF)
  • UNIVERSITÄT/063: Europäische Universitäten brauchen neue Einnahmequellen (idw)
  • UNIVERSITÄT/062: EUROSTUDENT IV-Bericht zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden (idw)
  • UNIVERSITÄT/061: Projekt - Untersuchung der Entwicklungspfade an europäischen Hochschulen (idw)
  • UNIVERSITÄT/060: ERASMUS MUNDUS - erster europäisch-afrikanischer Migrationsstudiengang (Uni Oldenburg)
  • UNIVERSITÄT/059: Europaweites CHE ExcellenceRanking 2010 (idw)
  • UNIVERSITÄT/058: Auszeichnung der Uni Oldenburg als ERASMUS MUNDUS-Universität (idw)
  • UNIVERSITÄT/057: Exklusiv, elitär und vertikal (guernica)
  • UNIVERSITÄT/056: "Trends 2010" - Europaweit muß für das Studium mehr getan werden (idw)
  • UNIVERSITÄT/055: Neue Studie beschreibt Profil der Bologna-Studierenden (idw)
  • UNIVERSITÄT/054: Präsidentin Wintermantel in den EUA-Vorstand gewählt (idw)
  • UNIVERSITÄT/053: Studentenwerk - Sozialstudie Eurostudent verstetigen und ausweiten (idw)
  • UNIVERSITÄT/052: Präsentation des Eurostudent-Endberichts (idw)
  • UNIVERSITÄT/051: Europäische Universitäten wollen Bologna-Ausbildung verbessern (idw)
  • UNIVERSITÄT/050: EU verdoppelt Etat für Uni-Kooperation mit Rußland (idw)
  • UNIVERSITÄT/049: EUCU.NET - Kinderunis werden europäisch (idw)
  • UNIVERSITÄT/048: Zu wenig Hochschulautonomie in Europa (idw)
  • UNIVERSITÄT/047: Gemeinsame Sache mit der Rüstungsindustrie (guernica)