Internationale Presseagentur Pressenza - Büro Berlin
Mimmo Lucano erhält in der Berufung 1½ Jahre auf Bewährung - Freispruch für die anderen Angeklagten
von der Redaktion Italien, 11.10.23
Am selben Tag, an dem die Richterin Iolanda Apostolico aus Catania das Cutro-Dekret wieder aufhob und beschloss, die vom Quästor aus Ragusa angeordnete Inhaftierung von vier Tunesiern im Rückführungszentrum von Pozzallo nicht zu bestätigen, erhielten das toxische Narrativ und die von der Regierung und den rechten Medien entfesselte Schlamm-Maschine einen weiteren harten Schlag: Das Berufungsgericht von Reggio Calabria verurteilte Mimmo Lucano wegen Amtsmissbrauchs zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten mit Bewährung, sprach ihn jedoch vom schwersten Vergehen frei und sprach die anderen 17 Angeklagten frei.
Es war eine aufsehenerregende Entscheidung, die die von der Staatsanwaltschaft beantragte Strafe auf ein Zehntel reduzierte und das erstinstanzliche Urteil aufhob, das Lucano zu unfassbaren 13 Jahren und 2 Monaten verurteilt hatte.
Die Dutzenden von Aktivisten, die den ganzen Tag in Reggio Calabria versammelt waren, um das Urteil abzuwarten, feierten die Nachricht ebenso wie diejenigen, die in Riace geblieben waren, um Mimmo Lucano nahe zu sein, der nicht im Gerichtssaal anwesend war.
Die Übersetzung aus dem Italienischen wurde von Reto Thumiger vom
ehrenamtlichen Pressenza-Übersetzungsteam erstellt.
Link zum italienischen Originalartikel:
https://www.pressenza.com/it/2023/10/mimmo-lucano-condannato-in-appello-a-un-anno-e-sei-mesi-con-pena-sospesa-assolti-gli-altri-imputati/
Weitere Informationen zu dem Fall siehe im Schattenblick unter:
www.schattenblick.de → Infopool → Bürger → Fakten →
ARTIKEL/1220: Ausstellung - Aufnahme von Geflüchteten in Riace und Repression (Pressenza)
Der Text steht unter der Lizenz Creative Commons 4.0
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
*
Quelle:
Internationale Presseagentur Pressenza - Büro Berlin
Reto Thumiger
E-Mail: redaktion.berlin@pressenza.com
Internet: www.pressenza.com/de
veröffentlicht in der Online-Ausgabe des Schattenblick am 13. Oktober 2023
Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang