Schattenblick → INFOPOOL → MEDIEN → HÖRPROGRAMME


RADIO - BREMEN ZWEI/1125: Woche vom 29.05. bis 04.06.2023


radioBREMEN – Bremen Zwei – 22. Woche vom 29.05. bis 04.06.2023


Montag, 29. Mai 2023 (Pfingstmontag)


00:00 Die Nacht (360 Min.)

Kommen Sie mit Bremen Zwei durch die Nacht. Begegnen Sie intensiven und ruhigen Songs: Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen. Die Sendung endet um 5:50 Uhr mit der Morgenandacht.


06:00 Der Morgen (240 Min.)

Der neugierige und inspirierende Start in den Tag. Informationen und Hintergründe aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Alles, was heute wichtig wird, in Interviews, Beiträgen und Reportagen. Dazu die Bremen-Zwei-Kolumnisten. Klug und auf den Punkt.


10:00 Der Feiertagsvormittag (180 Min.)

Der entspannte Feiertagsvormittag – relaxed und hintergründig. Inspirierende Gespräche zu den großen Diskursthemen der Woche.


13:00 Der Tag (60 Min.)

Aktuelle Entwicklungen aus Bremen, Bremerhaven und der Region. Wir blicken auf Bühnen, in Konzertsäle und in Museen. Und wir werfen einen täglichen Blick in unseren historischen Kalender.


14:00 Der Feiertagsnachmittag (240 Min.)

Eine intellektuelle und spannende Reise durch die Welt der Literatur und Kunst.


18:00 Niederdeutsches Hörspiel (60 Min.)

Heino Kastendiek, der Straßenbahn-Kontrolleur, lebt mit Frau, Sohn und Tochter in der fiktiven Wümmestraße im Neustädter Flüsseviertel. Die anfangs eher kleinbürgerlich eingestellte Familie bekommt in der ersten Folge plötzlich zwei starke Frauen als Nachbarn: Die aktive Gewerkschafterin Ulla Bischoff und ihre energische Tochter Mona. 20 Jahre nach dem ersten Sendetermin erzählten Produzenten, Regisseure, Autoren und die Schauspieler der zwei Familien über die Hintergründe der Serie und geben einen einmaligen Einblick hinter die Hörspiel-Kulissen.


19:00 Niederdeutsches Hörspiel (60 Min.)

Heino Kastendiek, der Straßenbahn-Kontrolleur, lebt mit Frau, Sohn und Tochter in der fiktiven Wümmestraße im Neustädter Flüsseviertel. Die anfangs eher kleinbürgerlich eingestellte Familie bekommt in der ersten Folge plötzlich zwei starke Frauen als Nachbarn: Die aktive Gewerkschafterin Ulla Bischoff und ihre energische Tochter Mona. 20 Jahre nach dem ersten Sendetermin erzählten Produzenten, Regisseure, Autoren und die Schauspieler der zwei Familien über die Hintergründe der Serie und geben einen einmaligen Einblick hinter die Hörspiel-Kulissen.


20:00 Sounds (120 Min.)
Moderation: Harald Mönkedieck

Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana.


22:00 – 24:00 Sounds in concert (120 Min.)

Ann Vriend ist ein wahrliches Energiebündel auf der Bühne. Mit ausdrucksstarker Stimme und intensiver Tonmodulation schüttelt sie mit viel Spaß soulgetränkte Popsongs aus dem Ärmel, die zum Schwelgen und zum Tanzen einladen. Am 12. Mai war sie im Kito in Bremen-Vegesack zu Gast und hat mit ihrer dreiköpfigen Band im kleinen Konzertraum unterm Dach das Publikum begeistert.

*

Dienstag, 30. Mai 2023


00:00 Die Nacht (360 Min.)

Kommen Sie mit Bremen Zwei durch die Nacht. Begegnen Sie intensiven und ruhigen Songs: Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen. Die Sendung endet um 5:50 Uhr mit der Morgenandacht.


06:00 Der Morgen (240 Min.)

Der neugierige und inspirierende Start in den Tag. Informationen und Hintergründe aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Alles, was heute wichtig wird, in Interviews, Beiträgen und Reportagen. Dazu die Bremen-Zwei-Kolumnisten. Klug und auf den Punkt.


10:00 Der Vormittag (180 Min.)

Neue Musik, neue Künstler, neue Bücher. Dazu aktuelle Informationen aus der Region, Deutschland und der Welt. Alles, was man wissen sollte.


13:00 Der Tag (180 Min.)

Aktuelle Entwicklungen aus Bremen, Bremerhaven und der Region. Wir blicken auf Bühnen, in Konzertsäle und in Museen. Und wir werfen einen täglichen Blick in unseren historischen Kalender.


16:00 Der Nachmittag (120 Min.)

Alles, was am Tag wichtig war. Wir ordnen Ereignisse und Entwicklungen aus der Nachrichten-Welt ein. Regional, national und international. Dazu unsere Rubriken rund um Netzwelt, Philosophie, Pop-Kultur und Mode.


18:00 Gesprächszeit (60 Min.)

Ob Promis, Politiker oder Menschen von nebenan: In der Gesprächszeit lernen Sie Menschen kennen. Denn die Interviews sind intensiv, ehrlich und nah.


19:00 Sounds (120 Min.)

Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana.


21:00 Mitschnitte (60 Min.)

Kim de l'Horizon liest aus "Blutbuch". Wir senden den Mitschnitt der Lesung aus der Bremer Shakespeare Company vom 23. Mai 2023.


22:00 – 24:00 Jazz Grooves (120 Min.)

Die ganze Welt des Jazz. Bekannte Namen, Newcomer und spannende Entdeckungen, Höhepunkte aus der Jazzgeschichte, besondere Jazzereignisse und Tipps zum Konzertgeschehen der Region.

*

Mittwoch, 31. Mai 2023


00:00 Die Nacht (360 Min.)

Kommen Sie mit Bremen Zwei durch die Nacht. Begegnen Sie intensiven und ruhigen Songs: Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen. Die Sendung endet um 5:50 Uhr mit der Morgenandacht.


06:00 Der Morgen (240 Min.)

Der neugierige und inspirierende Start in den Tag. Informationen und Hintergründe aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Alles, was heute wichtig wird, in Interviews, Beiträgen und Reportagen. Dazu die Bremen-Zwei-Kolumnisten. Klug und auf den Punkt.


10:00 Der Vormittag (180 Min.)

Neue Musik, neue Künstler, neue Bücher. Dazu aktuelle Informationen aus der Region, Deutschland und der Welt. Alles, was man wissen sollte.


13:00 Der Tag (180 Min.)

Aktuelle Entwicklungen aus Bremen, Bremerhaven und der Region. Wir blicken auf Bühnen, in Konzertsäle und in Museen. Und wir werfen einen täglichen Blick in unseren historischen Kalender.


16:00 Der Nachmittag (120 Min.)

Alles, was am Tag wichtig war. Wir ordnen Ereignisse und Entwicklungen aus der Nachrichten-Welt ein. Regional, national und international. Dazu unsere Rubriken rund um Netzwelt, Philosophie, Pop-Kultur und Mode.


18:00 Gesprächszeit (60 Min.)

Ob Promis, Politiker oder Menschen von nebenan: In der Gesprächszeit lernen Sie Menschen kennen. Denn die Interviews sind intensiv, ehrlich und nah.


19:00 Sounds (120 Min.)

Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana.


21:00 Podcast-Lab (60 Min.)

Wir nehmen uns Zeit für lange, spannende, schräge, abschweifende und interessante Gespräch. Wir bringen die Bremen-Zwei-Podcasts ins Radio. Vom "Freiraum" über "Wie die Tiere" bis "Wischmeyers Stundenhotel".


22:00 – 24:00 Klassikwelt (120 Min.)

Was ist los in der Welt der klassischen Musik? Wir stellen aktuelle Alben vor und sondieren das Konzertgeschehen in der Region und auf den Bühnen der Welt. Mit pointierten Moderationen und einem neugierigen Blick auf den Klassikmarkt. Musik vom intimen Kammerensemble bis zum großen Operngeschehen.

*

Donnerstag, 1. Juni 2023


00:00 Die Nacht (360 Min.)

Kommen Sie mit Bremen Zwei durch die Nacht. Begegnen Sie intensiven und ruhigen Songs: Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen. Die Sendung endet um 5:50 Uhr mit der Morgenandacht.


06:00 Der Morgen (240 Min.)

Der neugierige und inspirierende Start in den Tag. Informationen und Hintergründe aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Alles, was heute wichtig wird, in Interviews, Beiträgen und Reportagen. Dazu die Bremen-Zwei-Kolumnisten. Klug und auf den Punkt.


10:00 Der Vormittag (180 Min.)

Neue Musik, neue Künstler, neue Bücher. Dazu aktuelle Informationen aus der Region, Deutschland und der Welt. Alles, was man wissen sollte.


13:00 Der Tag (180 Min.)

Aktuelle Entwicklungen aus Bremen, Bremerhaven und der Region. Wir blicken auf Bühnen, in Konzertsäle und in Museen. Und wir werfen einen täglichen Blick in unseren historischen Kalender.


16:00 Der Nachmittag (120 Min.)

Alles, was am Tag wichtig war. Wir ordnen Ereignisse und Entwicklungen aus der Nachrichten-Welt ein. Regional, national und international. Dazu unsere Rubriken rund um Netzwelt, Philosophie, Pop-Kultur und Mode.


18:00 Gesprächszeit (60 Min.)

Ob Promis, Politiker oder Menschen von nebenan: In der Gesprächszeit lernen Sie Menschen kennen. Denn die Interviews sind intensiv, ehrlich und nah.


19:00 Sounds (120 Min.)

Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana.


21:00 Eine Stunde reden (60 Min.)
Moderation: Mario Neumann

"Eine Stunde Reden?" steht auf dem Schild mit dem sich Host Mario Neumann auf die Straße stellt und wartet – solange, bis er jemanden gefunden hat, der reden will. Seinen unbekannten Gast nimmt er mit ins Bremen-Zwei-Studio – und dort reden sie. Eine ganze Podcast-Folge lang. Über Erfolg und Scheitern, verpasste und gelebte Träume, ein spätes Coming Out, eine schwierige Scheidung, die große Liebe – über die kleinen und die großen Fragen des Lebens eben.


22:00 – 24:00 Zeiglers wunderbare Welt des Pop (120 Min.)

Kult-Moderator Arnd Zeigler lädt ein zu einer Entdeckungsreise durch die wunderbaren Welten des Pop: Neuentdeckungen, Raritäten – und ganz persönliche Geheimtipps.

*

Freitag, 2. Juni 2023


00:00 Die Nacht (360 Min.)

Kommen Sie mit Bremen Zwei durch die Nacht. Begegnen Sie intensiven und ruhigen Songs: Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen. Die Sendung endet um 5:50 Uhr mit der Morgenandacht.


06:00 Der Morgen (240 Min.)

Der neugierige und inspirierende Start in den Tag. Informationen und Hintergründe aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Alles, was heute wichtig wird, in Interviews, Beiträgen und Reportagen. Dazu die Bremen-Zwei-Kolumnisten. Klug und auf den Punkt.


10:00 Der Vormittag (180 Min.)

Neue Musik, neue Künstler, neue Bücher. Dazu aktuelle Informationen aus der Region, Deutschland und der Welt. Alles, was man wissen sollte.


13:00 Der Tag (180 Min.)

Aktuelle Entwicklungen aus Bremen, Bremerhaven und der Region. Wir blicken auf Bühnen, in Konzertsäle und in Museen. Und wir werfen einen täglichen Blick in unseren historischen Kalender.


16:00 Der Nachmittag (120 Min.)

Alles, was am Tag wichtig war. Wir ordnen Ereignisse und Entwicklungen aus der Nachrichten-Welt ein. Regional, national und international. Dazu unsere Rubriken rund um Netzwelt, Philosophie, Pop-Kultur und Mode.


18:00 Gesprächszeit (60 Min.)

Ob Promis, Politiker oder Menschen von nebenan: In der Gesprächszeit lernen Sie Menschen kennen. Denn die Interviews sind intensiv, ehrlich und nah.


19:00 Sounds (120 Min.)

Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana.


21:00 Tanzbar (60 Min.)

Der Sprung ins Wochenende mit Elektroswing und tanzbarem Pop. Bremen Zwei gibt den Takt an. Der Mix vorm Ausgehen und beim Zuhausebleiben. Für Tänzer und Nichttänzer.


22:00 – 24:00 Herzstücke (120 Min.)

Songs, die ans Herz gehen und von Herzen kommen: Handverlesene, elegante Songs zum Träumen, exklusive Bremen Zwei Live-Songs, spannende Neuerscheinungen aus der Welt von Singer/Songwirter und Pop

*

Samstag, 3. Juni 2023


00:00 Die Nacht (420 Min.)

Kommen Sie mit Bremen Zwei durch die Nacht. Begegnen Sie intensiven und ruhigen Songs: Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen. Die Sendung endet um 5:50 Uhr mit der Morgenandacht.


07:00 Der Samstagmorgen (240 Min.)

Der inspirierende und neugierige Start in den Tag. Alles, was wichtig und interessant ist, in Gesprächen, Beiträgen und Reportagen.


11:00 Der Samstagvormittag (180 Min.)

Verlässliche Informationen aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Und ein pointierter Blick auf Netzthemen, urbanes Leben und Gartenkultur.


14:00 Der Samstagnachmittag (240 Min.)

Trends der Kunst- und Kulturszene in Bremen, der Region und der Welt. Neues aus den Bereichen Film, Literatur und pointierte Gespräche mit Autorinnen und Autoren.


18:00 ARD Radiofeature (60 Min.)

Fischzucht soll die Meere vor Überfischung retten. Die Aquakulturproduktion hat sich seit 2000 fast verdreifacht. Im Senegal aber führt es zu einem Paradox: Den Menschen fehlt Fisch, weil er an Zuchtfische für Europa verfüttert wird.


19:00 Sounds (180 Min.)
Moderation: Harald Mönkedieck

Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana.


22:00 – 24:00 Sounds in concert (120 Min.)

Die deutsche, europäische und internationale Jazzszene präsentierte sich auf der diesjährigen Jazzahead bunt gemischt an allen drei Festivaltagen. Mitschnitte aus 2023.

*

Sonntag, 4. Juni 2023


00:00 Die Nacht (360 Min.)

Kommen Sie mit Bremen Zwei durch die Nacht. Begegnen Sie intensiven und ruhigen Songs: Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen.


06:00 Classical (120 Min.)

Der entspannte Start in den Sonntagmorgen mit einer Mischung aus Singer/Songwriter, Jazz und Swing, Chansons und Klassik.


08:00 Der Sonntagmorgen (240 Min.)

Der entspannte Sonntagmorgen – relaxed und hintergründig. Inspirierende Gespräche zu den großen Diskursthemen der Woche. Zwischen 10 und 11 Uhr: Reflexionen zu Glaubens-und Kirchenthemen mit der Morgenandacht.


12:00 Mare Radio (120 Min.)

Es ist ein Paradoxon: Der größte Teil der Erde ist mit Wasser bedeckt – und trotzdem wird es an Land immer knapper. Mare Radio geht der Frage nach, wie sich Salzwasser nutzen lässt. Auf Italiens Insel Giglio soll eine neue Meerwasserentsalzungsanlage gegen die Wasserknappheit helfen. Vor Helgoland plant ein Unternehmen dagegen, Meerwasser zu nutzen, um künftig grünen Wasserstoff herstellen zu können. Und es gibt Überlebenstipps für den Ernstfall: Forscher haben jüngst herausgefunden, wie Schiffsbrüchige ohne Süßwasservorräte am besten überleben.


14:00 Der Sonntagnachmittag (240 Min.)

Eine intellektuelle und spannende Reise durch die Welt der Literatur und Kunst.


18:00 Hörspiel (60 Min.)

Wort, Klang, Geräusch, Musik – Die Hörspiele auf Bremen Zwei bieten die ganze Sinnlichkeit des Radios.


19:00 Klassikwelt (180 Min.)

Was ist los in der Welt der klassischen Musik? Wir stellen aktuelle Alben vor und sondieren das Konzertgeschehen in der Region und auf den Bühnen der Welt. Mit pointierten Moderationen und einem neugierigen Blick auf den Klassikmarkt. Musik vom intimen Kammerensemble bis zum großen Operngeschehen.


22:00 – 24:00 Klassikwelt in concert (120 Min.)
Moderation: Sophia Fischer

Musik vom intimen Kammerensemble über Vokalmusik bis zum großen Symphonieorchester. Immer zu einem bestimmten Thema. Die "Klassikwelt in concert" bietet hochkarätige Livemitschnitte aus der Region, Deutschland und der ganzen Welt.  

– Änderungen und Ergänzungen vorbehalten –
 

*


Quelle:
Bremen Zwei – Programminformationen
22. Woche – 29.05. bis 04.06.2023
radioBREMEN – Programmredaktionen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 28100 Bremen
Telefon: 0421/246-41050, Fax: 0421/246-41096
E-Mail: presse@radiobremen.de
Internet: www.radiobremen.de/presse

veröffentlicht in der Online-Ausgabe des Schattenblick am 19. Mai 2023

Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang