radioBREMEN - Bremen Zwei - 48. Woche vom 27.11. bis 03.12.2023
Montag, 27. November 2023
00:00 Die Nacht (360 Min.)
Kommen Sie mit Bremen Zwei durch die Nacht. Begegnen Sie intensiven und ruhigen Songs: Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen. Die Sendung endet um 5:50 Uhr mit der Morgenandacht.
06:00 Der Morgen (240 Min.)
Der neugierige und inspirierende Start in den Tag. Informationen und Hintergründe aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Alles, was heute wichtig wird, in Interviews, Beiträgen und Reportagen. Dazu die Bremen-Zwei-Kolumnisten. Klug und auf den Punkt.
10:00 Der Vormittag (180 Min.)
Neue Musik, neue Künstler, neue Bücher. Dazu aktuelle Informationen aus der Region, Deutschland und der Welt. Alles, was man wissen sollte.
13:00 Der Tag (180 Min.)
Aktuelle Entwicklungen aus Bremen, Bremerhaven und der Region. Wir blicken auf Bühnen, in Konzertsäle und in Museen. Und wir werfen einen täglichen Blick in unseren historischen Kalender.
16:00 Der Nachmittag (120 Min.)
Alles, was am Tag wichtig war. Wir ordnen Ereignisse und Entwicklungen aus der Nachrichten-Welt ein. Regional, national und international. Dazu unsere Rubriken rund um Netzwelt, Philosophie, Pop-Kultur und Mode.
18:00 Gesprächszeit (60 Min.)
Ob Promis, Politiker oder Menschen von nebenan: In der Gesprächszeit lernen Sie Menschen kennen. Denn die Interviews sind intensiv, ehrlich und nah.
19:00 Sounds (120 Min.)
Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana.
21:00 Niederdeutsches Hörspiel (60 Min.)
Spätsommer im Jahr 1648: Der 30-jährige Krieg geht zuende, die Bevölkerung leidet unter Armut und Hunger. In dieser harten Zeit treffen zwei junge Menschen in einer alten Bauernkate aufeinander: Der "Jung", der sich in dem verfallenen Gebäude notdürftig eingerichtet hat, und die verwahrloste "Deern", die in seine Kate einbricht und den letzten Rest seiner kostbaren Suppe isst.
22:00 - 24:00 Soulkitchen (120 Min.)
Wir tauchen ein in die spannende Welt des Soul mit treibende Rhythmen, aufregenden Stimmen, satten Bläsern und Gelegenheit zum Schwelgen. Mit Songs zum Entdecken und Wiederhören.
*
Dienstag, 28. November 2023
00:00 Die Nacht (360 Min.)
Kommen Sie mit Bremen Zwei durch die Nacht. Begegnen Sie intensiven und ruhigen Songs: Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen. Die Sendung endet um 5:50 Uhr mit der Morgenandacht.
06:00 Der Morgen (240 Min.)
Der neugierige und inspirierende Start in den Tag. Informationen und Hintergründe aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Alles, was heute wichtig wird, in Interviews, Beiträgen und Reportagen. Dazu die Bremen-Zwei-Kolumnisten. Klug und auf den Punkt.
10:00 Der Vormittag (180 Min.)
Neue Musik, neue Künstler, neue Bücher. Dazu aktuelle Informationen aus der Region, Deutschland und der Welt. Alles, was man wissen sollte.
13:00 Der Tag (180 Min.)
Aktuelle Entwicklungen aus Bremen, Bremerhaven und der Region. Wir blicken auf Bühnen, in Konzertsäle und in Museen. Und wir werfen einen täglichen Blick in unseren historischen Kalender.
16:00 Der Nachmittag (120 Min.)
Alles, was am Tag wichtig war. Wir ordnen Ereignisse und Entwicklungen aus der Nachrichten-Welt ein. Regional, national und international. Dazu unsere Rubriken rund um Netzwelt, Philosophie, Pop-Kultur und Mode.
18:00 Gesprächszeit (60 Min.)
Ob Promis, Politiker oder Menschen von nebenan: In der Gesprächszeit lernen Sie Menschen kennen. Denn die Interviews sind intensiv, ehrlich und nah.
19:00 Sounds (120 Min.)
Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana.
21:00 Mitschnitte (60 Min.)
Nadia Shehadeh liest aus ihrem Buch "Anti-Girlboss" und spricht über gesellschaftlichen Druck, Karrieremachen und entspannende Faulheit.
22:00 - 24:00 Jazz Grooves (120 Min.)
Die ganze Welt des Jazz. Bekannte Namen, Newcomer und spannende Entdeckungen, Höhepunkte aus der Jazzgeschichte, besondere Jazzereignisse und Tipps zum Konzertgeschehen der Region.
*
Mittwoch, 29. November 2023
00:00 Die Nacht (360 Min.)
Kommen Sie mit Bremen Zwei durch die Nacht. Begegnen Sie intensiven und ruhigen Songs: Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen. Die Sendung endet um 5:50 Uhr mit der Morgenandacht.
06:00 Der Morgen (240 Min.)
Der neugierige und inspirierende Start in den Tag. Informationen und Hintergründe aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Alles, was heute wichtig wird, in Interviews, Beiträgen und Reportagen. Dazu die Bremen-Zwei-Kolumnisten. Klug und auf den Punkt.
10:00 Der Vormittag (180 Min.)
Neue Musik, neue Künstler, neue Bücher. Dazu aktuelle Informationen aus der Region, Deutschland und der Welt. Alles, was man wissen sollte.
13:00 Der Tag (180 Min.)
Aktuelle Entwicklungen aus Bremen, Bremerhaven und der Region. Wir blicken auf Bühnen, in Konzertsäle und in Museen. Und wir werfen einen täglichen Blick in unseren historischen Kalender.
16:00 Der Nachmittag (120 Min.)
Alles, was am Tag wichtig war. Wir ordnen Ereignisse und Entwicklungen aus der Nachrichten-Welt ein. Regional, national und international. Dazu unsere Rubriken rund um Netzwelt, Philosophie, Pop-Kultur und Mode.
18:00 Gesprächszeit (60 Min.)
Ob Promis, Politiker oder Menschen von nebenan: In der Gesprächszeit lernen Sie Menschen kennen. Denn die Interviews sind intensiv, ehrlich und nah.
19:00 Sounds (120 Min.)
Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana.
21:00 Podcast-Lab (60 Min.)
Wir nehmen uns Zeit für lange, spannende, schräge, abschweifende und interessante Gespräch. Wir bringen die Bremen-Zwei-Podcasts ins Radio. Vom "Freiraum" über "Wie die Tiere" bis "Wischmeyers Stundenhotel".
22:00 - 24:00 Klassikwelt (120 Min.)
Was ist los in der Welt der klassischen Musik? Wir stellen aktuelle Alben vor und sondieren das Konzertgeschehen in der Region und auf den Bühnen der Welt. Mit pointierten Moderationen und einem neugierigen Blick auf den Klassikmarkt. Musik vom intimen Kammerensemble bis zum großen Operngeschehen.
*
Donnerstag, 30. November 2023
00:00 Die Nacht (360 Min.)
Kommen Sie mit Bremen Zwei durch die Nacht. Begegnen Sie intensiven und ruhigen Songs: Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen. Die Sendung endet um 5:50 Uhr mit der Morgenandacht.
06:00 Der Morgen (240 Min.)
Der neugierige und inspirierende Start in den Tag. Informationen und Hintergründe aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Alles, was heute wichtig wird, in Interviews, Beiträgen und Reportagen. Dazu die Bremen-Zwei-Kolumnisten. Klug und auf den Punkt.
10:00 Der Vormittag (180 Min.)
Neue Musik, neue Künstler, neue Bücher. Dazu aktuelle Informationen aus der Region, Deutschland und der Welt. Alles, was man wissen sollte.
13:00 Der Tag (180 Min.)
Aktuelle Entwicklungen aus Bremen, Bremerhaven und der Region. Wir blicken auf Bühnen, in Konzertsäle und in Museen. Und wir werfen einen täglichen Blick in unseren historischen Kalender.
16:00 Der Nachmittag (120 Min.)
Alles, was am Tag wichtig war. Wir ordnen Ereignisse und Entwicklungen aus der Nachrichten-Welt ein. Regional, national und international. Dazu unsere Rubriken rund um Netzwelt, Philosophie, Pop-Kultur und Mode.
18:00 Gesprächszeit (60 Min.)
Ob Promis, Politiker oder Menschen von nebenan: In der Gesprächszeit lernen Sie Menschen kennen. Denn die Interviews sind intensiv, ehrlich und nah.
19:00 Sounds (120 Min.)
Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana.
21:00 Eine Stunde reden (60 Min.)
Moderation: Mario Neumann
"Eine Stunde Reden?" steht auf dem Schild mit dem sich Host Mario Neumann auf die Straße stellt und wartet - solange, bis er jemanden gefunden hat, der reden will. Seinen unbekannten Gast nimmt er mit ins Bremen-Zwei-Studio - und dort reden sie. Eine ganze Podcast-Folge lang. Über Erfolg und Scheitern, verpasste und gelebte Träume, ein spätes Coming Out, eine schwierige Scheidung, die große Liebe - über die kleinen und die großen Fragen des Lebens eben.
22:00 - 24:00 Zeiglers wunderbare Welt des Pop (120 Min.)
Kult-Moderator Arnd Zeigler lädt ein zu einer Entdeckungsreise durch die wunderbaren Welten des Pop: Neuentdeckungen, Raritäten - und ganz persönliche Geheimtipps.
*
Freitag, 1. Dezember 2023
00:00 Die Nacht (360 Min.)
Kommen Sie mit Bremen Zwei durch die Nacht. Begegnen Sie intensiven und ruhigen Songs: Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen. Die Sendung endet um 5:50 Uhr mit der Morgenandacht.
06:00 Der Morgen (240 Min.)
Der neugierige und inspirierende Start in den Tag. Informationen und Hintergründe aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Alles, was heute wichtig wird, in Interviews, Beiträgen und Reportagen. Dazu die Bremen-Zwei-Kolumnisten. Klug und auf den Punkt.
10:00 Der Vormittag (180 Min.)
Neue Musik, neue Künstler, neue Bücher. Dazu aktuelle Informationen aus der Region, Deutschland und der Welt. Alles, was man wissen sollte.
13:00 Der Tag (180 Min.)
Aktuelle Entwicklungen aus Bremen, Bremerhaven und der Region. Wir blicken auf Bühnen, in Konzertsäle und in Museen. Und wir werfen einen täglichen Blick in unseren historischen Kalender.
16:00 Der Nachmittag (120 Min.)
Alles, was am Tag wichtig war. Wir ordnen Ereignisse und Entwicklungen aus der Nachrichten-Welt ein. Regional, national und international. Dazu unsere Rubriken rund um Netzwelt, Philosophie, Pop-Kultur und Mode.
18:00 Gesprächszeit (60 Min.)
Ob Promis, Politiker oder Menschen von nebenan: In der Gesprächszeit lernen Sie Menschen kennen. Denn die Interviews sind intensiv, ehrlich und nah.
19:00 Sounds (120 Min.)
Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana.
21:00 Tanzbar (60 Min.)
Der Sprung ins Wochenende mit Elektroswing und tanzbarem Pop. Bremen Zwei gibt den Takt an. Der Mix vorm Ausgehen und beim Zuhausebleiben. Für Tänzer und Nichttänzer.
22:00 - 24:00 Herzstücke (120 Min.)
Songs, die ans Herz gehen und von Herzen kommen: Handverlesene, elegante Songs zum Träumen, exklusive Bremen Zwei Live-Songs, spannende Neuerscheinungen aus der Welt von Singer/Songwirter und Pop
*
Samstag, 2. Dezember 2023
00:00 Die Nacht (420 Min.)
Kommen Sie mit Bremen Zwei durch die Nacht. Begegnen Sie intensiven und ruhigen Songs: Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen. Die Sendung endet um 5:50 Uhr mit der Morgenandacht.
07:00 Der Samstagmorgen (240 Min.)
Der inspirierende und neugierige Start in den Tag. Alles, was wichtig und interessant ist, in Gesprächen, Beiträgen und Reportagen.
11:00 Der Samstagvormittag (180 Min.)
Verlässliche Informationen aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Und ein pointierter Blick auf Netzthemen, urbanes Leben und Gartenkultur.
14:00 Der Samstagnachmittag (240 Min.)
Trends der Kunst- und Kulturszene in Bremen, der Region und der Welt. Neues aus den Bereichen Film, Literatur und pointierte Gespräche mit Autorinnen und Autoren.
18:00 ARD Radiofeature (60 Min.)
Zugänglich für jeden, erreichen sogenannte Männlichkeitsinfluencer auf Plattformen wie Youtube und TikTok Millionen junger Männer. Sie propagieren dort männliche Dominanz sowie weibliche Unterwürfigkeit und verharmlosen oder glorifizieren Gewalt gegen Frauen. Incels, Männer, die unfreiwillig zölibatär leben, tauschen in Foren Amoklauf- und Vergewaltigungsfantasien aus. Sie richten ihren Hass gegen Frauen, die Gesellschaft und auch gegen sich selbst.
19:00 Sounds (180 Min.)
Moderation: Harald Mönkedieck
Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana.
22:00 - 24:00 Sounds in concert (120 Min.)
Bei der diesjährigen Jazzahead sind gleich zwei Jazz-Orchester aufgetreten: das Andromeda Mega Express Orchestra rund um Daniel Glatzel und LIUN + The Science Fiction Orchestra, angeführt von Lucia Cadotsch und Wanja Slavin. Zudem werfen wir ein Schlaglicht auf Jazzorchester in den vergangenen Jahren bei der Bremer Jazzmesse jazzahead.
*
Sonntag, 3. Dezember 2023
00:00 Die Nacht (360 Min.)
Kommen Sie mit Bremen Zwei durch die Nacht. Begegnen Sie intensiven und ruhigen Songs: Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen.
06:00 Classical (120 Min.)
Der entspannte Start in den Sonntagmorgen mit einer Mischung aus Singer/Songwriter, Jazz und Swing, Chansons und Klassik.
08:00 Der Sonntagmorgen (240 Min.)
Der entspannte Sonntagmorgen - relaxed und hintergründig. Inspirierende Gespräche zu den großen Diskursthemen der Woche. Zwischen 10 und 11 Uhr: Reflexionen zu Glaubens-und Kirchenthemen mit der Morgenandacht.
12:00 Mare Radio (120 Min.)
Moderation: Nikolas Golsch
Am 21. Dezember 1952 gegen 23 Uhr meldet sich der Funker des Motorschiffes "Melanie Schulte" bei Norddeich Radio ab und beendet seine Wache. Seitdem rätselt die Schifffahrtswelt über das Schicksal des Frachters und seiner Besatzung. Die Geschichte der "Melanie Schulte" bleibt über Generationen hinweg tief im kollektiven Gedächtnis der ostfriesischen Küstenregion verankert. Mare Radio erforscht, was Generationen verbindet - oder auch trennt: Seit mittlerweile neun Generationen betreibt Familie Kovanen den Leuchtturm auf der winzigen finnischen Insel Utö. Und auch viele Werften sind seit Generationen in Familienhand.
14:00 Der Sonntagnachmittag (240 Min.)
Eine intellektuelle und spannende Reise durch die Welt der Literatur und Kunst.
18:00 Hörspiel (60 Min.)
Endlich geht es weiter mit "Kein Mucks" und den besten Hörspiel-Krimis aus den Archiven von Radio Bremen (Federführer), BR, hr, MDR, rbb, SR und WDR. Es warten wieder einsame Häuser, verschwundene Halsbänder, hüstelnde Pistolen und die Frage: Wer ist der Täter? In der ARD Audiothek zählen die ersten vier Staffeln mit insgesamt fast neun Millionen Wiedergaben zu den erfolgreichsten Formaten und absoluten Publikumslieblingen.
19:00 Klassikwelt (180 Min.)
Was ist los in der Welt der klassischen Musik? Wir stellen aktuelle Alben vor und sondieren das Konzertgeschehen in der Region und auf den Bühnen der Welt. Mit pointierten Moderationen und einem neugierigen Blick auf den Klassikmarkt. Musik vom intimen Kammerensemble bis zum großen Operngeschehen.
22:00 - 24:00 Klassikwelt in concert (120 Min.)
Der 1982 in Tokio geborene Kotaro Fukuma ist einer der Spitzenpianisten seiner Generation.
In seinem Heimatland Japan ist Fukuma ein Superstar am Klavier, in Deutschland spielt er
dagegen nur selten. Auch bei seinem zweiten Besuch im ausverkauften Bremer Sendesaal
hat der Japaner das Publikum wieder buchstäblich von den Sitzen gerissen - mit einem sehr
anspruchsvollen Programm.
– Änderungen und Ergänzungen vorbehalten –
*
Quelle:
Bremen Zwei - Programminformationen
48. Woche - 27.11. bis 03.12.2023
radioBREMEN - Programmredaktionen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 28100 Bremen
Telefon: 0421/246-41050, Fax: 0421/246-41096
E-Mail: presse@radiobremen.de
Internet: www.radiobremen.de/presse
veröffentlicht in der Online-Ausgabe des Schattenblick am 17. November 2023
Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang