Radioprogramm SR 2 - 47. Woche vom 20.11. bis 26.11.2023
Montag, 20. November 2023
00:00 Nachrichten (3 Min.)
00:03 ARD-Nachtkonzert (BR) (357 Min.)
2:00 - 2:03 Nachrichten
4:00 - 4:03 Nachrichten
5:00 - 5:03 Nachrichten
06:00 Nachrichten (5 Min.)
06:05 SR 2 - Der Morgen (175 Min.)
darin u.a. Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, Kommentar und Schlagzeilen um halb
7:00 - 7:05 Nachrichten
8:00 - 8:05 Nachrichten
09:00 Nachrichten (5 Min.)
09:05 ZeitZeichen (15 Min.)
Der Räuber Johannes Bückler, auch Schinderhannes genannt, wird zum Tode verurteilt (20.11.1803)
Von Christoph Vormweg
(Übernahme vom WDR)
09:20 SR 2 - Der Vormittag (190 Min.)
darin u.a. "Klassiker" (10.20)
10:00 - 10:05 Nachrichten
11:00 - 11:05 Nachrichten
12:00 - 12:05 Nachrichten
12:30 Bilanz am Mittag (30 Min.)
Politik, Wirtschaft, Kultur
13:00 SR 2 - Der Nachmittag (270 Min.)
darin u.a. aktuelle Informationen, Hintergründe und Kultur-Service
14:00 - 14:04 Nachrichten
14:04 - 14:30 Fortsetzung folgt …Adèle Rosenfeld: "Quallen haben keine Ohren"
15:00 - 15:04 Nachrichten
16:00 - 16:04 Nachrichten
17:00 - 17:04 Nachrichten
17:30 Bilanz am Abend (30 Min.)
Politik, Wirtschaft, Kultur
18:00 AbendMusik (75 Min.)
19:15 Andruck - Das Magazin für politische Literatur (DLF) (45 Min.)
20:00 Nachrichten (4 Min.)
20:04 Konzert aus Kopenhagen (146 Min.)
Dänisches Nationale Sinfonieorchester
Tugan Sokhiev, Dirigent
Renaud Capuçon, Violine
Claude Debussy
Prélude à l'après-midi d'un faune
Richard Strauss
- Violinkonzert d-Moll op. 8
- Daphne-Etüde nach einem Motiv aus "Daphne" für Violine solo G-Dur o.Op. AV 141
Ernest Chausson
Sinfonie B-Dur op. 20
Aufnahme vom 21. September 2023 aus dem Konzerthaus Kopenhagen
(Übernahme hr2 Kultur)
22:30 Couleurs (30 Min.)
Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik von Klassik über Pop bis Chanson, mit Interpreten und Komponisten aus Frankreich
23:00 Nachrichten (Dlf Kultur) (5 Min.)
23:05 - 24:00 Fazit (Dlf Kultur) (55 Min.)
Kultur vom Tage
*
Dienstag, 21. November 2023
00:00 Nachrichten (3 Min.)
00:03 ARD-Nachtkonzert (BR) (357 Min.)
2:00 - 2:03 Nachrichten
4:00 - 4:03 Nachrichten
5:00 - 5:03 Nachrichten
06:00 Nachrichten (5 Min.)
06:05 SR 2 - Der Morgen (175 Min.)
darin u.a. Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, Kommentar und Schlagzeilen um halb
7:00 - 7:05 Nachrichten
8:00 - 8:05 Nachrichten
09:00 Nachrichten (5 Min.)
09:05 ZeitZeichen (15 Min.)
Im Jahr 1718: Edmond Halley entdeckt die Bewegung der Sterne
Von Wolfgang Burgmer
(Übernahme vom WDR)
09:20 SR 2 - Der Vormittag (190 Min.)
darin u.a. "Klassiker" (10.20)
10:00 - 10:05 Nachrichten
11:00 - 11:05 Nachrichten
12:00 - 12:05 Nachrichten
12:30 Bilanz am Mittag (30 Min.)
Politik, Wirtschaft, Kultur
13:00 SR 2 - Der Nachmittag (270 Min.)
darin u.a. aktuelle Informationen, Hintergründe und Kultur-Service
14:00 - 14:04 Nachrichten
14:04 - 14:30 Fortsetzung folgt …Adèle Rosenfeld: "Quallen haben keine Ohren"
15:00 - 15:04 Nachrichten
16:00 - 16:04 Nachrichten
17:00 - 17:04 Nachrichten
17:30 Bilanz am Abend (30 Min.)
Politik, Wirtschaft, Kultur
18:00 AbendMusik (75 Min.)
19:15 Kontinent - Das europäische Magazin (45 Min.)
Weiter nach rechts? - Vor den Neuwahlen in den Niederlanden
mit Peter Weitzmann
20:00 Nachrichten (4 Min.)
20:04 RendezVous Chanson (86 Min.)
mit Gerd Heger
21:30 Couleurs (90 Min.)
Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik von Klassik über Pop bis Chanson, mit Interpreten und Komponisten aus Frankreich
23:00 Nachrichten (Dlf Kultur) (5 Min.)
23:05 - 24:00 Fazit (Dlf Kultur) (55 Min.)
Kultur vom Tage
*
Mittwoch, 22. November 2023
00:00 Nachrichten (3 Min.)
00:03 ARD-Nachtkonzert (BR) (357 Min.)
2:00 - 2:03 Nachrichten
4:00 - 4:03 Nachrichten
5:00 - 5:03 Nachrichten
06:00 Nachrichten (5 Min.)
06:05 SR 2 - Der Morgen (175 Min.)
darin u.a. Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, Kommentar und Schlagzeilen um halb
7:00 - 7:05 Nachrichten
8:00 - 8:05 Nachrichten
09:00 Nachrichten (5 Min.)
09:05 KirchPlatz (25 Min.)
Die Morgenfeier am Buß- und Bettag
von Pfarrerin Britt Goedeking, evangelische Kirche
09:30 SR 2 - Der Vormittag (180 Min.)
darin u.a. "Klassiker" (10.20)
10:00 - 10:05 Nachrichten
11:00 - 11:05 Nachrichten
12:00 - 12:05 Nachrichten
12:30 Bilanz am Mittag (30 Min.)
Politik, Wirtschaft, Kultur
13:00 SR 2 - Der Nachmittag (270 Min.)
darin u.a. aktuelle Informationen, Hintergründe und Kultur-Service
14:00 - 14:04 Nachrichten
14:04 - 14:30 Fortsetzung folgt …Selma Lagerlöf, "Der Kaiser von Portugallien"
15:00 - 15:04 Nachrichten
16:00 - 16:04 Nachrichten
17:00 - 17:04 Nachrichten
17:30 Bilanz am Abend (30 Min.)
Politik, Wirtschaft, Kultur
18:00 AbendMusik (75 Min.)
19:15 Literatur im Gespräch (45 Min.)
Das Magazin
20:00 Nachrichten (4 Min.)
20:04 Musik aus der Region (146 Min.)
2. Ensemblekonzert Saarbrücken
Mozart unsterblich
Jörg Widmann, Klarinette
Theresa Jensen und Shoko Murakami, Violine
Susanne Ye, Viola
Valentin Staemmler, Violoncello
Roland Kunz, Moderation
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett Nr. 17 "Jagdquartett" B-Dur KV 458
Jörg Widmann
Streichquartett Nr. 3 "Jagdquartett"
Wolfgang Amadeus Mozart
Klarinettenquintett A-Dur KV 581
Direktübertragung aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken
22:30 Couleurs (30 Min.)
Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik von Klassik über Pop bis Chanson, mit Interpreten und Komponisten aus Frankreich
23:00 Nachrichten (Dlf Kultur) (5 Min.)
23:05 - 24:00 Fazit (Dlf Kultur) (55 Min.)
Kultur vom Tage
*
Donnerstag, 23. November 2023
00:00 Nachrichten (3 Min.)
00:03 ARD-Nachtkonzert (BR) (357 Min.)
2:00 - 2:03 Nachrichten
4:00 - 4:03 Nachrichten
5:00 - 5:03 Nachrichten
06:00 Nachrichten (5 Min.)
06:05 SR 2 - Der Morgen (175 Min.)
darin u.a. Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, Kommentar und Schlagzeilen um halb
7:00 - 7:05 Nachrichten
8:00 - 8:05 Nachrichten
09:00 Nachrichten (5 Min.)
09:05 ZeitZeichen (15 Min.)
Der Start der Fernsehserie "Doctor Who" im britischen Fernsehen (23.11.1963)
Von Daniela Wakonigg
(Übernahme vom WDR)
09:20 SR 2 - Der Vormittag (190 Min.)
darin u.a. "Klassiker" (10.20)
10:00 - 10:05 Nachrichten
11:00 - 11:05 Nachrichten
12:00 - 12:05 Nachrichten
12:30 Bilanz am Mittag (30 Min.)
Politik, Wirtschaft, Kultur
13:00 SR 2 - Der Nachmittag (270 Min.)
darin u.a. aktuelle Informationen, Hintergründe und Kultur-Service
14:00 - 14:04 Nachrichten
14:04 - 14:30 Fortsetzung folgt …Selma Lagerlöf, "Der Kaiser von Portugallien"
15:00 - 15:04 Nachrichten
16:00 - 16:04 Nachrichten
17:00 - 17:04 Nachrichten
17:30 Bilanz am Abend (30 Min.)
Politik, Wirtschaft, Kultur
18:00 AbendMusik (75 Min.)
19:15 Politisches Magazin (DLF) (45 Min.)
20:00 Nachrichten (4 Min.)
20:04 Mouvement (86 Min.)
Der Saarbrücker Schlagzeuger und Komponist Martin Hennecke
Er ist Mitglied des Saarländischen Staatsorchesters, hat mit "Percussion under Construction" ein vielseitiges Schlagwerkensemble und ist mit seinem Konzept "The (un)answered question" für den FAUST-Theaterpreis nominiert, der am 25. November verliehen wird. In Mouvement spricht Martin Hennecke über seine Art zu arbeiten und Musik zu machen.
21:30 Couleurs (90 Min.)
Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik von Klassik über Pop bis Chanson, mit Interpreten und Komponisten aus Frankreich
23:00 Nachrichten (Dlf Kultur) (5 Min.)
23:05 - 24:00 Fazit (Dlf Kultur) (55 Min.)
Kultur vom Tage
*
Freitag, 24. November 2023
00:00 Nachrichten (3 Min.)
00:03 ARD-Nachtkonzert (BR) (357 Min.)
2:00 - 2:03 Nachrichten
4:00 - 4:03 Nachrichten
5:00 - 5:03 Nachrichten
06:00 Nachrichten (5 Min.)
06:05 SR 2 - Der Morgen (175 Min.)
darin u.a. Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, Zwischenruf, Kommentar und Schlagzeilen um halb
7:00 - 7:05 Nachrichten
8:00 - 8:05 Nachrichten
09:00 Nachrichten (5 Min.)
09:05 ZeitZeichen (15 Min.)
Der Geburtstag von Remo Largo, Schweizer Kinderarzt und Erziehungsratgeber (24.11.1943)
Von Martina Meißner
(Übernahme vom WDR)
09:20 SR 2 - Der Vormittag (190 Min.)
darin u.a. "Klassiker" (10.20)
10:00 - 10:05 Nachrichten
11:00 - 11:05 Nachrichten
12:00 - 12:05 Nachrichten
12:30 Bilanz am Mittag (30 Min.)
Politik, Wirtschaft, Kultur
13:00 SR 2 - Der Nachmittag (270 Min.)
darin u.a. aktuelle Informationen, Hintergründe und Kultur-Service
14:00 - 14:04 Nachrichten
14:04 - 14:30 Fortsetzung folgt …Selma Lagerlöf, "Der Kaiser von Portugallien"
15:00 - 15:04 Nachrichten
16:00 - 16:04 Nachrichten
17:00 - 17:04 Nachrichten
17:30 Bilanz am Abend (30 Min.)
Politik, Wirtschaft, Kultur
18:00 AbendMusik (75 Min.)
19:15 Diskurs (45 Min.)
Regent im Rebenland - König Ludwig I. und die Pfalz
Moderation: Gregor Papsch
SWR2 Forum vom 28.09.2023
20:00 Nachrichten (4 Min.)
20:04 Soirée (146 Min.)
Musik für junge Ohren
Deutsche Radio Philharmonie
Stanislaw Skrowaczewski, Dirigent
Konzeption und Moderation: Roland Kunz
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 3 "Rheinische" Es-Dur op. 97
Aufnahme vom 15. November 2007 aus der Congresshalle Saarbrücken
22:30 Couleurs (30 Min.)
Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik von Klassik über Pop bis Chanson, mit Interpreten und Komponisten aus Frankreich
23:00 Nachrichten (Dlf Kultur) (5 Min.)
23:05 - 24:00 Fazit (Dlf Kultur) (55 Min.)
Kultur vom Tage
*
Samstag, 25. November 2023
00:00 Nachrichten (3 Min.)
00:03 ARD-Nachtkonzert (BR) (357 Min.)
2:00 - 2:03 Nachrichten
4:00 - 4:03 Nachrichten
5:00 - 5:03 Nachrichten
06:00 Nachrichten (5 Min.)
06:05 SR 2 - Der Morgen (175 Min.)
darin u.a. Zwischenruf, "Brunners Welt" und Kultur-Service
7:00 - 7:05 Nachrichten
8:00 - 8:05 Nachrichten
09:00 Nachrichten (5 Min.)
09:05 FeatureZeit (25 Min.)
Einzelhaft im Namen Gottes - Philadelphias religiös motiviertes "Mustergefängnis"
von Michael Marek
09:30 SR 2 - Der Vormittag (180 Min.)
darin u.a. "Klassiker" und "MusikWelt"
10:00 - 10:05 Nachrichten
10:55 - 11:00 LebensZeichen
von Alessa Holighaus, evangelische Kirche
11:00 - 11:05 Nachrichten
12:00 - 12:05 Nachrichten
12:30 Bilanz am Mittag (30 Min.)
Politik, Wirtschaft, Kultur
13:00 Der lange Samstag (270 Min.)
darin u.a. Musikwünsche und Kultur-Service
14:00 - 14:04 Nachrichten
14:20 - 14:35 Religion und Welt
15:00 - 15:04 Nachrichten
15:20 - 15:35 Medien - Cross und Quer
16:00 - 16:04 Nachrichten
16:20 - 16:41 KabarettZeit
17:00 - 17:04 Nachrichten
17:30 Die Reportage: Rückkehr der Kinderarbeit in den USA (30 Min.)
Mehrere Bundesstaaten in den USA haben ihre Regeln zum Arbeitsschutz Jugendlicher gelockert. Dort dürfen Teenager jetzt zum Teil länger oder auch in gefährlicheren Jobs arbeiten. Mindestens drei Jugendliche sind in diesem Jahr bereits bei Unfällen in Industrieanlagen ums Leben gekommen. Kinderschützer warnen, dass vor allem junge Migranten ausgenutzt werden. Die Bundesstaaten verteidigen die Lockerungen: Junge Menschen sollen früher die Möglichkeit bekommen, ihr eigenes Geld zu verdienen. Außerdem werden dringend neue Arbeitskräfte gebraucht.
18:00 Nachrichten (4 Min.)
18:04 AbendMusik (56 Min.)
19:00 Nachrichten (4 Min.)
19:04 Antenne Ätna (56 Min.)
Koproduktion mit dem MDR
20:00 Nachrichten (4 Min.)
20:04 SR-Gesellschaftsabend Nr. 295 (146 Min.)
BIENVENUE - SR 2 LIVE
Gastgeber: Alfons
mit den Gästen Pigor & Eichhorn, Rene Sydow und Horst Evers
Direktübertragung aus dem Großen Sendesaal, Funhaus Halberg, Saarbrücken
22:30 Couleurs (30 Min.)
Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik von Klassik über Pop bis Chanson, mit Interpreten und Komponisten aus Frankreich
23:00 Nachrichten (Dlf Kultur) (5 Min.)
23:05 - 24:00 Fazit (Dlf Kultur) (55 Min.)
Kultur vom Tage
*
Sonntag, 26. November 2023
00:00 Nachrichten (3 Min.)
00:03 ARD-Nachtkonzert (BR) (357 Min.)
2:00 - 2:03 Nachrichten
4:00 - 4:03 Nachrichten
5:00 - 5:03 Nachrichten
06:00 Nachrichten (4 Min.)
06:04 SonntagsMusik (176 Min.)
darin u. a. die BachKantate (07.04 Uhr)
"Du Friedefürst, Herr Jesu Christ",
Kantate BWV 116
Yeree Suh, Sopran
Leandro Marziotte, Countertenor
Benedikt Kristjánsson, Tenor
Tobias Berndt, Bass
Chorus Musicus Köln
Das Neue Orchester
Leitung: Christoph Spering
7:00 - 7:04 Nachrichten
8:00 - 8:04 Nachrichten
09:00 Nachrichten (4 Min.)
09:04 Fragen an den Autor (56 Min.)
C. Bernd Sucher: Unsichere Heimat
Jüdisches Leben in Deutschland von 1945 bis heute
Moderation: Jochen Marmit
Publikumsbeteiligung unter 0681 65100, Telefon und WhatsApp, außerdem E-Mail: fragen-an-den-autor@sr.de.
10:00 KirchPlatz (60 Min.)
Evangelischer Gottesdienst aus Dresden
11:00 Nachrichten (4 Min.)
11:04 SR-Konzert (146 Min.)
3. Matinée
Gläserne Klänge
Deutsche Radio Philharmonie
Jörg Widmann, Dirigent
Christa Schönfeldinger, Glasharmonika
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Jörg Widmann
Armonica
Wolfgang Amadeus Mozart
- Adagio für Glasharmonika c-Moll K356/K617a
- Sinfonie Nr. 41 "Jupiter" C-Dur KV 551
Direktübertragung aus der Congresshalle Saarbrücken
13:30 Canapé (210 Min.)
Das sonntägliche Magazin
inkl. Kulturtipps u.v.m.
14:00 - 14:04 Nachrichten
15:00 - 15:04 Nachrichten
16:00 - 16:04 Nachrichten
17:00 Nachrichten (4 Min.)
17:04 HörspielZeit (81 Min.)
Festival Primeurs PUR!
Marie NDiaye
Die Schlangen
(SR 2008)
Französischer Nationalfeiertag. Die Ehefrau lässt die Mutter ihres Mannes nicht ins Haus, zu den beiden kommt Nancy dazu, die Exfrau, die vor Jahren die Familie verlassen hat. Sie verstricken sich in Manipulationen, Wunschvorstellungen, kreisen dabei immer um dieselbe unsichtbare, tyrannische Macht.
Anschließend um 18.25 Uhr: Voyages - Musik der Welten
18:25 Voyages - Musik der Welten (95 Min.)
"Voyages" auf SR 2 KulturRadio bietet in jeder Sendung eine Reise durch viele Regionen
Die Weltmusiksendung mit vielfältigen Musikeinflüssen - brasilianischen, afrikanischen, asiatischen, skandinavischen, aber auch bayerischen, lothringischen oder keltischen. Dabei sind die Übergänge fließend zu einer globalen Popkultur, denn auch Musiker in Kapstadt arbeiten im Studio genauso wie ihre Kollegen in Nashville oder München.
19:00 - 19:04 Nachrichten
20:00 Nachrichten (4 Min.)
20:04 JazzNow (86 Min.)
Fill In - International Jazzfestival
Anne Paceo, S.H.A.M.A.N.E.S
Aufnahme vom 8. Juli 2023 im Deutsch-Französischen Garten, Saarbrücken
21:30 Couleurs (90 Min.)
Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik von Klassik über Pop bis Chanson, mit Interpreten und Komponisten aus Frankreich
23:00 Nachrichten (Dlf Kultur) (5 Min.)
23:05 - 24:00 Fazit (Dlf Kultur) (55 Min.)
Kultur vom Tage
– Änderungen und Ergänzungen vorbehalten –
*
Quelle:
SR2 - Programminformationen
47. Woche - 20.11. bis 26.11.2023
Saarländischer Rundfunk
Funkhaus Halberg, 66100 Saarbrücken
E-Mail: info@sr-online.de
Internet: www.sr-online.de
veröffentlicht in der Online-Ausgabe des Schattenblick am 10. November 2023
Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang