Schattenblick → INFOPOOL → MEDIZIN → GESUNDHEITSWESEN


POLITIK/2117: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach - Pflege steht vor großen Herausforderungen (BMG)


Bundesministerium für Gesundheit - Meldung vom 27. April 2023

Lauterbach: Pflege steht vor großen Herausforderungen


Pflegende Angehörige sollen stärker unterstützt und Pflege-Leistungen verbessert werden. Das sind Ziele eines Entwurfs zum "Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG)", den der Bundestag in erster Lesung beraten hat. "Wir stehen vor großen Herausforderungen", sagte Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach. "Mehr Menschen brauchen Pflege, Pflegekräfte werden besser bezahlt und Ältere leben länger." Mit der Reform würden 6,6 Milliarden Euro für bessere Leistungen und die Stabilisierung der Pflegeversicherung ausgegeben. Dafür müsse der Beitragssatz um 0,35 Punkte steigen. "Die Verbesserung der Pflege ist das aber wert. Das ist eine maßvolle Erhöhung, die paritätisch getragen wird", so Lauterbach.

"Die Pflegeversicherung braucht mehr Geld. Seit 2017 sind die Kosten von 35 Milliarden Euro auf 66 Milliarden Euro angestiegen - das ist eine Verdopplung der Kosten in 6 Jahren. Deshalb stellen wir mehr Geld zur Verfügung, erhöhen die Zuschüsse zu den Eigenanteilen und steigern das Pflegegeld."
(Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach)  

Weitere Informationen:

Zum Wortlaut der Bundestagsrede:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/reden/rede/pueg-1-lesung-bt-27-04-2023.html

Pflegeentlastungsgesetz im Bundestag
Informationen zur Debatte im Bundestag mit Download-Möglichkeit der vorliegenden Dokumente
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw17-de-pflege-944846

*

Quelle:
Bundesministerium für Gesundheit, Pressestelle
Meldung vom 27.04.2023
Hausanschrift: Friedrichstraße 108, 10117 Berlin
Postanschrift: 11055 Berlin
Telefon: 030/18 441-0, Fax: 030/18 441-49 00
E-Mail: Pressestelle@bmg.bund.de
Internet: www.bmg.bund.de

veröffentlicht in der Online-Ausgabe des Schattenblick am 12. Mai 2023

Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang