Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR - 8. November 2023
Statement des KBV-Vorstands zu den Eckpunkten zum Bürokratieabbau
Die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) Dres. Andreas Gassen, Stephan Hofmeister, Sibylle Steiner zu den Empfehlungen zum Bürokratieabbau im Gesundheitswesen
Berlin, 08.11.2023 - "Vieles erscheint noch vage und bedarf der Substanz. Immerhin gibt es zarte Pflänzchen der Hoffnung. Einige unserer Vorschläge scheinen aufgegriffen worden zu sein. Eine Bagatellgrenze für den Arznei- und Heilmittelbereich macht Sinn, ebenso zielführend sind Vereinfachungen bei Konsiliarberichten. Positiv zu bewerten ist auch der vorgeschlagene Wegfall des zweistufigen Antragsverfahrens bei der psychotherapeutischen Kurzzeittherapie. Eine vollständige Digitalisierung der vertragsärztlichen Überweisungen kann insbesondere vor dem Hintergrund der bisher gemachten äußerst kritischen Erfahrungen nur gelingen, wenn die Praxen rechtzeitig eingebunden werden und deren Anforderungen auch angemessen berücksichtigt werden. Ansonsten fehlen noch viele Details, um eine umfassende Bewertung vornehmen zu können."
*
Quelle:
Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR
Pressemitteilung vom 8. November 2023
Herbert-Lewin-Platz 2, 10623 Berlin
Postfach 12 02 64, 10592 Berlin
Herbert-Lewin-Platz 2, 10623 Berlin
Telefon: 030 4005-0, Telefax: 030 4005-1590
E-Mail: info@kbv.de
Internet: www.kbv.de
veröffentlicht in der Online-Ausgabe des Schattenblick am 10. November 2023
Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang