Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → MEDIZIN → KRANKHEIT

  • GENETIK/161: Erblicher Bluthochdruck durch überaktives Enzym (idw)
  • GENETIK/160: Gendefekt identifiziert, der beim Menschen zu Haarlosigkeit führt (idw)
  • GENETIK/159: Neu entdeckte Erkrankung liefert Ideen, Mukoviszidose besser zu behandeln (idw)
  • GENETIK/158: Verkannte Proteintröpfchen - Mechanismus für die Entstehung von Erbkrankheiten entdeckt (idw)
  • GENETIK/157: Umfassende genetische Charakterisierung primärer Immundefekte (idw)
  • GENETIK/156: Gestörte zelluläre Kollagen-Sekretion hat große Auswirkungen (idw)
  • GENETIK/155: Krankmacher-Gene in Virenstämmen auf einen Blick erkennen (idw)
  • GENETIK/154: Alazami-Syndrom - Eine kleine Mutation führt zu schwerwiegenden Folgen (idw)
  • GENETIK/153: Gendefekt bei Zellbaustein Aktin sorgt für massive Entwicklungsstörungen (idw)
  • GENETIK/152: NATURE-Publikation - Überblick über 25 Jahre Forschung zur Genetik menschlicher Erkrankungen (idw)
  • GENETIK/151: Genveränderungen bei Autismus auch für Störungen des Magen-Darm-Traktes verantwortlich (idw)
  • GENETIK/150: Nachweis erbracht - Genmutation in Chloridkanal löst Hyperaldosteronismus aus (idw)
  • GENETIK/149: Adipositasgen TMEM18 kann die Entwicklung des menschlichen Fettgewebes beeinflussen (idw)
  • GENETIK/148: Genetische Ursachen für Gicht entschlüsselt (idw)
  • GENETIK/147: Neurogenetik auf Erfolgskurs (idw)
  • GENETIK/146: Forschung - Blutproben aus dem Zoo helfen bei der Vorhersage von Krankheiten beim Menschen (idw)
  • GENETIK/145: Schwere Störung des Immungleichgewichts als Folge eines bislang unbekannten angeborenen genetischen Defekts (idw)
  • GENETIK/144: Forscher identifizieren 166 neue Risiko-Gene für Nierenerkrankungen (idw)
  • GENETIK/143: Diskussion zur Einführung einer genomischen Medizin in Deutschland (idw)
  • GENETIK/142: Haar-Zyste liefert Erkenntnisse zur Tumorentstehung (idw)
  • GENETIK/141: Forscher finden Gen für Harnröhrenverengung (idw)
  • GENETIK/140: Neues Gen mit möglicher Rolle bei Metastasierung identifiziert (idw)
  • GENETIK/139: Molekularer Mechanismus, der zu Ataxien und Spastiken bei Patienten führt (idw)
  • GENETIK/138: Weltgrößte genetische Studie zu Arthrose liefert neue Behandlungsansätze (idw)
  • GENETIK/137: Azinuszellkarzinom - Umlagerung von genetischem Material identifiziert (idw)
  • GENETIK/136: Mutation, die Autismus und geistige Behinderung verursacht, macht Gehirn unflexibel (idw)
  • GENETIK/135: Genetischer Hintergrund von Schilddrüsenhormonspiegeln weiter erforscht (idw)
  • GENETIK/134: Gendefekt verursacht Darmerkrankung (idw)
  • GENETIK/133: Wie kleine Mutationen das Knochenwachstum stören können (idw)
  • GENETIK/132: Epigenetische Analyse von aggressiven Hirntumoren - Eine neue Perspektive für die Präzisionsmedizin (idw)
  • GENETIK/131: Wenn Fresszellen nicht mehr richtig funktionieren - genetischen Faktor entdeckt (idw)
  • GENETIK/130: Innovative Gentests für Kinder mit Entwicklungsstörungen und Epilepsie (idw)
  • GENETIK/129: Wie ein mutiertes Gen Bluthochdruck hervorrufen kann (idw)
  • GENETIK/128: Forschung - Wie eine Genmutation die Zellkraftwerke beeinträchtigt (idw)
  • GENETIK/127: Vererbte Mutation führt zur Überproduktion von körpereigenem Erythropoetin (idw)
  • GENETIK/126: Wie ein mutiertes Gen Bluthochdruck hervorrufen kann (idw)
  • GENETIK/125: Genetische Ursache für ein seltenes Bluthochdruck-Regulativ entdeckt (idw)
  • GENETIK/124: Ursache für schwere Erbkrankheit aufgeklärt (idw)
  • GENETIK/123: CHP1-Mutation verursacht zerebelläre Ataxie (idw)
  • GENETIK/122: Modularer Genverstärker fördert Leukämien und steuert Wirksamkeit von Chemotherapie (idw)
  • GENETIK/121: Familiäre Form der Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) - neues Gen identifiziert (idw)
  • GENETIK/120: Erst die Krankheit entdeckt, jetzt die Patienten (idw)
  • GENETIK/119: Wissenschaftler sind genetischen Faktoren der Krankheitsentstehung auf der Spur (idw)
  • GENETIK/118: Überraschende genetische Vielfalt bei kindlichen Hirntumoren (idw)
  • GENETIK/117: Schwere Erkältungen - Mutationen machen Kinder anfällig (idw)
  • GENETIK/116: Fanconi-Anämie - Forscher finden neue an dieser Krankheit beteiligte Genmutation (idw)
  • GENETIK/115: Seltene Erbkrankheiten - Neuer Ansatz nutzt RNA, um verantwortliche Gene zu finden (idw)
  • GENETIK/114: Gen häufige Ursache von Bewegungsstörung - Neue Studie zur spastischen Ataxie (idw)
  • GENETIK/113: Defekte Zellverbindungen verursachen Wasserkopf (idw)
  • GENETIK/112: Forscher entdecken Therapierelevanz von Gendefekten bei schwer behandelbaren Epilepsien (idw)
  • GENETIK/111: Neue seltene Muskelkrankheit entdeckt (idw)
  • GENETIK/110: Neuer Mechanismus der Gen-Inaktivierung könnte vor Altern und Krebs schützen (idw)
  • GENETIK/109: Ursache für eine erbliche Muskelerkrankung entdeckt (idw)
  • GENETIK/108: Molekulare Muster komplexer Erkrankungen nachgewiesen (idw)
  • GENETIK/107: Gemeinsame Krankheitsmechanismen bei Herz-Kreislauf- und anderen Erkrankungen gefunden (idw)
  • GENETIK/106: Neues Gen für erbliche Muskelschwäche entdeckt (idw)
  • GENETIK/105: Geboren ohne Nase - Genetische Ursache entschlüsselt (idw)
  • GENETIK/104: Epigenetische Veränderungen fördern Leberverfettung bei Maus und Mensch (idw)
  • GENETIK/103: Adipositas bei Kindern - sind die Gene schuld? (idw)
  • GENETIK/102: Essenzieller Tremor - Das Zittern liegt in den Genen (SH Ärzteblatt)
  • GENETIK/101: Gendefekt erhöht Risiko für Reizdarmsyndrom (idw)
  • GENETIK/100: Krebs - Störung der Genregulation aktiviert Zellentwicklungsgene (idw)
  • GENETIK/099: Neu entdeckter Gendefekt lässt die Haut schnell reißen (idw)
  • GENETIK/098: Mutationen des Proteins Titin beeinträchtigen bei Gesunden die Herzfunktion (idw)
  • GENETIK/097: Neue Art von Muskelatrophie entdeckt (idw)
  • GENETIK/096: Das Zittern liegt in den Genen (idw)
  • GENETIK/095: Herzinfarkt im jungen Alter - Gendefekt kann Auslöser sein (idw)
  • GENETIK/094: Unterschiede bei Herzinfarkt von Männern und Frauen finden sich nicht auf dem X-Chromosom wieder (idw)
  • GENETIK/093: Forschung zur Wirkung von Mutationen in den Adipositas-Risiko-Gen und Dopamin-Rezeptor Genen (idw)
  • GENETIK/092: Forschung - Sepsis ... ist ein schwerer Verlauf Veranlagung? (idw)
  • GENETIK/091: Genetische Ursachen bei Speiseröhrenkrebs (idw)
  • GENETIK/090: Neue Therapiemöglichkeit bei Spinaler Muskelatrophie (idw)
  • GENETIK/089: Neue Gene für Herzfehler entdeckt (idw)
  • GENETIK/088: Forschung - Neues Gen für erblichen Darmkrebs entdeckt (idw)
  • GENETIK/087: Angeborene Blindheit verhindern - Erforschung der Lebersche kongenitale Amaurose (idw)
  • GENETIK/086: Ursache der Amyotrophen Lateralsklerose (idw)
  • GENETIK/085: Organschäden, Gedeih- und Entwicklungsstörungen bei Kleinkindern (idw)
  • GENETIK/084: Neue Form der seltenen Glasknochenkrankheit entdeckt (idw)
  • GENETIK/083: Neue genetische Ursachen für Migräne entdeckt (Uni Kiel)
  • GENETIK/082: Vier neue Risikogene für Multiple Sklerose entdeckt (idw)
  • GENETIK/081: Epigenetische Veränderung und Übergewicht (idw)
  • GENETIK/080: Gene für Magersucht und Gewichtsregulation (idw)
  • GENETIK/079: Neue Treiber seltener Krebserkrankung identifiziert (idw)
  • GENETIK/078: Burnout - Spurensuche im Erbgut (Gehirn&Geist)
  • GENETIK/077: Molekulare Ursache für Herzmuskelschwäche bei Barth-Syndrom entdeckt (idw)
  • GENETIK/076: Neue genetische Risikofaktoren für Kurzsichtigkeit entdeckt (idw)
  • GENETIK/075: Forscher entschlüsseln Hirntumor-Gen (idw)
  • GENETIK/074: Humangenetiker entdecken "verstecktes" Syndrom (idw)
  • GENETIK/073: Gemeinsame genetische Ursachen vieler entzündlicher Erkrankungen entdeckt (idw)
  • GENETIK/072: Chromosomen plus eins - Wenn die DNA aus dem Gleichgewicht gerät (idw)
  • GENETIK/071: Mutiertes Gen verursacht Kleinwuchs bei Babys (idw)
  • GENETIK/070: Neue genetische Krankheit entdeckt (idw)
  • GENETIK/069: Genetik der schwachen Herzen (idw)
  • GENETIK/068: Forschung - Der Regulation des Brustkrebsgens BRCA1 auf der Spur (idw)
  • GENETIK/067: Forscher entschlüsseln Ursache von Nierenfehlbildungen weiter (idw)
  • GENETIK/066: Cushing-Syndrom - Genmutation führt zu Überschuss an Stresshormonen (DGE)
  • GENETIK/065: Erbliche Augenkrankheiten - Proteinmenge steuert den Defekt (idw)
  • GENETIK/064: Identifikation einer seltenen Genmutation, die eine hormonelle Wachstumsstörung bedingt (idw)
  • GENETIK/063: Seltene Krankheiten - Spontanmutation führt zu Fanconi-Anämie (idw)
  • GENETIK/062: Genvariante fördert unkontrollierte Zellteilung (idw)
  • GENETIK/061: Gemeinsames genetisches Merkmal bei Knochenkrebs entdeckt (idw)
  • GENETIK/060: Aus genetischen Erkrankungen über die Funktion von Nervenzellen lernen (idw)
  • GENETIK/059: Signalweg bei der Tumorentstehung aufgeklärt (idw)
  • GENETIK/058: Ursachen des "Michelin-Reifen-Baby-Syndroms" gefunden (idw)
  • GENETIK/057: Genetische Ursache für Gaumenspalte (idw)
  • GENETIK/056: Magdeburger Forscher identifizieren wichtiges Gen für Hirnhauttumore (idw)
  • GENETIK/055: Neurodermitis-Gene beeinflussen auch andere Allergien (idw)
  • GENETIK/054: Wie aus einem Tumorhemmer ein Krebsauslöser entsteht (idw)
  • GENETIK/053: Zehn neue genetische Risikoregionen für Neurodermitis entdeckt (idw)
  • GENETIK/052: Große Augen - Forscher klären Ursache genetischer bedingter Kurzsichtigkeit auf (idw)
  • GENETIK/051: Huntington Krankheit - Neu entdeckte Genvarianten beeinflussen Krankheitsbeginn (idw)
  • GENETIK/050: Forscher identifizieren Gene für Herzerkrankungen (idw)
  • GENETIK/049: Verlust des ATM-Gens beschleunigt die Entstehung von Bauchspeicheldrüsenkrebs (idw)
  • GENETIK/048: Forscher decken im großen Maßstab krankheitsrelevante Gene auf (idw)
  • GENETIK/047: Grenzübergreifende Detektivarbeit im Erbgut - Ursache nicht immer Alkoholmissbrauch (idw)
  • GENETIK/046: Erbgut von Lungenkrebs erfolgreich entschlüsselt (idw)
  • GENETIK/045: Wenn das Böse die Macht übernimmt - Zur Dominanz von Stammzellmutationen im Alter (idw)
  • GENETIK/044: Überraschende Ursache von erblicher Farbenblindheit entdeckt (idw)
  • GENETIK/043: Mutiertes Gen führt zu Schmerzunempfindlichkeit mit dramatischen Folgen (idw)
  • GENETIK/042: Internationales Team identifiziert Gen als eine Ursache für männliche Unfruchtbarkeit (idw)
  • GENETIK/041: Forscher identifizieren Gen, das Bluthochdruck und Kurzfingrigkeit auslöst (idw)
  • GENETIK/040: Forschung - Von Herzinfarkt bis Krebs ... Welche Rolle spielen lange nicht-kodierende RNAs? (idw)
  • GENETIK/039: Genetische Krankheiten verschieben Grenzen im Genom (idw)
  • GENETIK/038: Forschung - Genetische Grundlage für psychische Erkrankungen (idw)
  • GENETIK/037: Erbliche Amyotrophe Lateralsklerose und frontotemporale Demenz - Mutationen im Gen TBK1 (idw)
  • GENETIK/036: "Clock-Gene" - Krebszellen kommen aus dem Takt (idw)
  • GENETIK/035: Forschung - Dem Langlebigkeits-Gen INDY auf der Spur (idw)
  • GENETIK/034: Regulationsmechanismus des Notch-Onkogens aufgeklärt (idw)
  • GENETIK/033: Wissenschaftler entdecken bedeutendes Gen bei einer tödlich verlaufenden Krebserkrankung (idw)
  • GENETIK/032: Gen führt zur Fehlbildung des Harntraktes (idw)
  • GENETIK/031: Neues Krankheitsgen für frühkindliche Epilepsie entdeckt (idw)
  • GENETIK/030: Krebs bei Kindern - Die Gene spielen eine Rolle (idw)
  • GENETIK/029: Wilms-Tumore - Genetische Auslöser entschlüsselt (idw)
  • GENETIK/028: Forschung - Mäuse mit Mutationen für seltene menschliche Erbkrankheiten (idw)
  • GENETIK/027: Sieben Gene für X-chromosomale geistige Behinderung (idw)
  • GENETIK/026: Weiterer Teil der komplexen immungenetischen Steuerung entzündlicher Darmerkrankungen entschlüsselt (idw)
  • GENETIK/025: Genmutation verursacht Singleton-Merten-Syndrom - Seltene Erbkrankheit entschlüsselt (idw)
  • GENETIK/024: Forschung - Rasterfahndung nach Epilepsie-Genen (idw)
  • GENETIK/023: Startle disease - den Ursachen der Krankheitsentstehung auf der Spur (idw)
  • GENETIK/022: Gendefekt löst Diabetes und Degeneration des Nervensystems aus (idw)
  • GENETIK/021: Neues Mausmodell für Autismus - Wie entwickelt sich das Gehirn bei Autismus? (idw)
  • GENETIK/020: Fieberkrampf bei Kleinkindern - genetische Entdeckung ebnet Weg zu neuen Medikamenten (idw)
  • GENETIK/019: Forschung - Neuer Mechanismus für epileptische Fieberkrämpfe bei Kleinkindern entdeckt (idw)
  • GENETIK/018: Angeborene Mutation in dem Gen CTLA4 führt zu Immundefizienz und Autoimmunerkrankungen (idw)
  • GENETIK/017: Epilepsie-Studie - Erstmals gemeinsame genetische Risikofaktoren entdeckt (idw)
  • GENETIK/016: Neue genetische Ursachen für schwere Epilepsien entdeckt (Uni Kiel)
  • GENETIK/015: Forschung - Gemeinsame genetische Risikofaktoren bei häufigen Epilepsiesyndromen entdeckt (idw)
  • GENETIK/014: Krebsforschung - LAVA-Elemente im Gibbon-Genom fördern chromosomale Neuordnung (idw)
  • GENETIK/013: Neue Genorte für Glaukom und erhöhten Augeninnendruck entdeckt (idw)
  • GENETIK/012: Wiskott-Aldrich-Syndrom - Molekulare Ursache für Erbkrankheit entdeckt (idw)
  • GENETIK/011: Seltene Immunschwächekrankheit - Neuer Gendefekt identifiziert (idw)
  • GENETIK/010: Parkinson - Gendefekt löst in Nervenzellen vielfache Schäden aus (idw)
  • GENETIK/009: Erstmals genetische Risikofaktoren für Achalasie nachgewiesen (idw)
  • GENETIK/008: Genmutation für Augenfehlbildung entdeckt (HZM)
  • GENETIK/007: Vorhofflimmern - Neue Gene zur Steuerung des Herzrhythmus entdeckt (idw)
  • GENETIK/006: Wenn fehlerhafte Genregulation zu Krankheiten führt (idw)
  • GENETIK/005: Herzrasen - Genetische Ursache entdeckt (idw)
  • GENETIK/004: Neue genetische Zusammenhänge zwischen Krankheiten entschlüsselt (idw)
  • GENETIK/003: Ochronose - Wenn Ohren, Augen und Knochen sich dunkel verfärben (Thieme)