Nachrichten der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Alzheimer Info Nr. 1/2023
Kann Oma mit zum Familienfest kommen?
Tipps vom Alzheimer-Telefon
von Laura Mey, DAlzG
Sarah M. wendet sich mit folgendem Anliegen an das Alzheimer-Telefon:
"Meine Oma lebt mit meinem Opa zusammen. Sie ist mittelschwer an
Demenz erkrankt und hat Pflegegrad 3. Meine Oma spricht kaum noch und
ist auch nicht mehr gut zu Fuß. Kleinere Strecken läuft sie noch am
Rollator.
Unsere Familie trifft sich alle zwei Jahre zu einem großen Familienfest. Auch in diesem Jahr findet wieder eines statt. Wir sind nun sehr unsicher, ob wir Oma das Fest überhaupt noch zumuten können. Was raten Sie?"
Anfang Texteinschub
Alzheimer-Telefon:
030/259 37 95 14
Ende Texteinschub
Die Beraterin vom Alzheimer-Telefon antwortet:
"Allgemein sagt man, dass es im Zusammenleben mit Menschen mit Demenz
im Alltag wichtig ist, Stress und Überforderungen möglichst zu
vermeiden. Auch die gewohnte Umgebung ist wichtig, weil sie Sicherheit
gibt. Dennoch kann eine Unterbrechung der Routine in der Regel
bewältigt werden und führt nicht etwa zu einer Verschlechterung der
Demenz. Feste sind wichtige Höhepunkte in unserem Leben. Sie lassen
uns spüren, dass wir Teil einer Gemeinschaft sind und dass wir
dazugehören, so wie wir sind, ob jung oder alt mit und ohne Demenz.
Das stärkt und fördert unser Wohlbefinden. Daher lohnt es sich
durchaus zu überlegen, wie ein Dabeisein Ihrer Großeltern beim
Familienfest realisiert werden kann. Planen Sie genug Zeit für die
Anfahrt ein. Vielleicht ist es hilfreich, wenn Sie noch eine weitere
Person aus der Familie begleitet. Schauen Sie, dass Ihre Oma bei
Bedarf ruhen kann. Das muss nicht mal ein separater Raum sein, aber
ein Liegestuhl oder ein Sofa etwas abseits kann hier schon ausreichen.
Verabreden Sie im Vorfeld, dass abwechselnd immer jemand für Ihre Oma
verantwortlich ist. Wenn viele helfen und unterstützen, ist es für
alle ein schönes und bereicherndes Fest. Im Kontakt zu sein ist sicher
nicht nur für Ihre Oma wohltuend. Die familiäre Bindung ist da und das
wird sie spüren. Sie wird eingebettet sein, das gibt ihr Sicherheit
und sorgt für ein gutes Wohlbefinden. Und auch für Ihren Opa ist die
Teilnahme am Familienfest wichtig. Auch für ihn hebt sich dieser Tag
vom Alltag ab und er erlebt etwas, ist im Kontakt mit der großen
Familie und nicht allein mit seiner Frau. Sicher kann er so auch Kraft
schöpfen."
*
Quelle:
Nachrichten der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Alzheimer Info Nr. 1/2023, Seite 16
Keithstraße 41, 10787 Berlin
Telefon: 030/259 37 95-0, Fax: 030/259 37 95-29
Alzheimer-Telefon: 030/259 37 95 14
E-Mail: info@deutsche-alzheimer.de
Internet: www.deutsche-alzheimer.de
veröffentlicht in der Online-Ausgabe des Schattenblick am 23. Juni 2023
Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang