Schattenblick → INFOPOOL → MEDIZIN → PHARMA


MELDUNG/483: Lieferengpässe im Arzneimittelbereich haben auch in Schleswig-Holstein zu Versorgungsproblemen geführt (SHÄB)


Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt Nr. 5, Mai 2023

Lieferengpässe bereiten Sorgen

von PM/RED


Die Lieferengpässe im Arzneimittelbereich haben in den vergangenen Wochen auch in Schleswig-Holstein zu Versorgungsproblemen geführt. Wie sich das auswirkte, zeigte eine Mitteilung der KV Schleswig-Holstein, die von einer Verdoppelung der Scharlachfälle im ersten Quartal berichtete. Zeitgleich kam es zu einer Verknappung an Antibiotika-Saftzubereitungen. Die KV forderte deshalb von der Bundesregierung, sich um die Arzneimittelgrundversorgung zu kümmern.

"Der Sparzwang der letzten Jahre darf nicht länger auf dem Rücken der Patienten ausgetragen werden, erst recht nicht bei den Kleinsten", appellierte die KV mit Verweis auf Scharlachfälle, die sich im Vergleich zu den Jahren 2019 und 2020 fast verdoppelt haben - auf 6.469 Fälle im ersten Quartal 2023. "Die Situation ist so ernst, weil es auf dem Markt so gut wie keine Antibiotika-Saftzubereitungen mehr gibt", sagte KV-Vorstandschefin Dr. Monika Schliffke.

*

Quelle:
Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt Nr. 5, Mai 2023
76. Jahrgang, Seite 6
Herausgeber: Ärztekammer Schleswig-Holstein
Bismarckallee 8-12, 23795 Bad Segeberg
Telefon: 04551/803-0, Fax: 04551/803-101
E-Mail: info@aeksh.de
Internet: www.aeksh.de
 
Das Schleswig-Holsteinische Ärzteblatt erscheint 12-mal im Jahr.

veröffentlicht in der Online-Ausgabe des Schattenblick am 23. Mai 2023

Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang