Schattenblick → INFOPOOL → MEDIZIN → SOZIALES


MELDUNG/087: Mehr Alkoholvergiftungen in Schleswig-Holstein (SHÄB)


Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt Nr. 7/8, Juli/August 2023

Mehr Alkoholvergiftungen

von PM/RED


In Schleswig-Holstein wurden im vergangenen Jahr erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder mehr Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus behandelt. Nach Zahlen der AOK Nordwest wurden 2022 insgesamt 106 Menschen im Alter von 12 bis 20 Jahren wegen Rauschtrinkens in eine Klinik eingeliefert, im Vorjahr waren es 97. In 2019, vor der Pandemie, landeten noch fast doppelt so viele Jugendliche und junge Heranwachsende wegen exzessiven Alkoholkonsums in einem Krankenhaus.

"Die Feierpause durch geschlossene Gaststätten, Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln während der Corona-Pandemie hatte offenbar einen positiven Effekt. Doch jetzt nehmen die Fallzahlen durch die Lockerungen wieder leicht zu. Ob es sich um Nachholeffekte handelt oder ob das die Kehrtwende hin zu dauerhaft erhöhten Fallzahlen ist, können wir jetzt noch nicht seriös bewerten. Wir hoffen, dass sich der Trend nicht fortsetzt und die Zahl der Fälle von Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen nicht weiter steigen wird", sagte der AOK-Vorstandsvorsitzende Tom Ackermann.

Der AOK-Chef warnte vor langfristigen Gesundheitsschäden des Alkoholkonsums und verwies auf die negativen Auswirkungen auf die schulische und berufliche Ausbildung. "Wer bereits in jungen Jahren exzessiv Alkohol trinkt, läuft Gefahr, wichtige Hirnfunktionen dauerhaft zu schädigen und eine Alkoholsucht zu entwickeln. Daher ist es wichtig, dass Jugendliche mit Alkohol verantwortungsvoll umgehen", sagte Ackermann.

*

Quelle:
Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt Nr. 7/8, Juli/August 2023
76. Jahrgang, Seite 6
Herausgeber: Ärztekammer Schleswig-Holstein
Bismarckallee 8-12, 23795 Bad Segeberg
Telefon: 04551/803-0, Fax: 04551/803-101
E-Mail: info@aeksh.de
Internet: www.aeksh.de
 
Das Schleswig-Holsteinische Ärzteblatt erscheint 12-mal im Jahr.

veröffentlicht in der Online-Ausgabe des Schattenblick am 8. August 2023

Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang