Schattenblick → INFOPOOL → MEDIZIN → SOZIALES


SUCHT/720: Neue Online-Plattform für Suchtberatung in Schleswig-Holstein (SHÄB)


Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt Nr. 6, Juni 2023

Online-Plattform für Suchtberatung

von PM/RED


In Schleswig-Holstein gibt es eine neue Online-Plattform zur Suchtberatung. Angebote und Informationen zur Suchthilfe und zur Prävention sollen damit leichter zugänglich werden. Ziel ist es, Hilfesuchende besser zu unterstützen. Anbieter der Plattform ist die Landesstelle für Suchtfragen, die das Portal gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium, der Suchthilfe und weiteren Beteiligten realisiert hat. Das Beratungsangebot umfasst die Bereiche Alkohol, illegale Drogen und Medikamente, aber auch Glücksspiel, Onlinemedien, Kaufsucht und Nikotin. Hilfesuchende können die Angebote anonym und kostenfrei nutzen. Neben Video-, Chat- und Mailfunktionen gibt es auch eine App. Das Projekt entstand aus der in der Corona-Pandemie gesammelten Erfahrung, wie bedeutsam Online-Beratung für die Betroffenen sein kann.

*

Quelle:
Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt Nr. 6, Juni 2023
76. Jahrgang, Seite 6
Herausgeber: Ärztekammer Schleswig-Holstein
Bismarckallee 8-12, 23795 Bad Segeberg
Telefon: 04551/803-0, Fax: 04551/803-101
E-Mail: info@aeksh.de
Internet: www.aeksh.de
 
Das Schleswig-Holsteinische Ärzteblatt erscheint 12-mal im Jahr.

veröffentlicht in der Online-Ausgabe des Schattenblick am 1. September 2023

Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang