INFOPOOL
MUSIK
Brennpunkt
Oper
Protest
Fakten
CD-Tip
Fragen
Hintergrund
Konzert
Kunde
Label
Meldung
Nachruf
Redaktion
Hinweis
Meldung
Rezension
Report
Bericht
Interview
Nachlese
Ticker
Kondolenz
Infopool
Wochenüberblick
Menü
04.11.2023, Samstag
03.11.2023, Freitag
02.11.2023, Donnerstag
01.11.2023, Mittwoch
31.10.2023, Dienstag
30.10.2023, Montag
29.10.2023, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → MUSIK → FAKTEN
MELDUNG/308: Mexiko - Bolero soll UNESCO-Weltkulturerbe werden (poonal)
MELDUNG/307: Brasilien - 26. Mai zum "Tag des Akkordeonspielers" erklärt (poonal)
MELDUNG/306: Münchner Rundfunkorchester stellt Konzertsaison 2020/2021 vor (BR)
MELDUNG/305: Lernen und musizieren mit der Weltspitze (WDR)
MELDUNG/304: Trotz Kontaktsperre - Hochschulsoftware ermöglicht gemeinsames Musizieren (idw)
MELDUNG/303: BR-KLASSIK - Der betrunkene Beethoven, Videorundgang durch die 7. Symphonie (BR)
MELDUNG/302: Das Wissen der Musik in Mikronesien - Projektförderung des Europäischen Forschungsrats (idw)
MELDUNG/301: Beethoven - Deutsch-britisches Team erforscht Hausmusik-Bearbeitungen (idw)
MELDUNG/300: Forschungsabteilung des Beethoven-Hauses Bonn wird "An-Institut" der Universität (idw)
MELDUNG/299: Das Bundesjugendorchester spielt Beethovens 5. Sinfonie in Bonn (Deutscher Musikrat)
MELDUNG/298: Metal-Musik glokal betrachtet (idw)
MELDUNG/297: Erste Schutzmaßnahmen für Musikclubs auf Bundesebene in Sicht? (LiveMusikKommission)
MELDUNG/296: Freude an Popmusik-Klassikern entsteht durch Kombination von Unsicherheit und Überraschung (idw)
MELDUNG/295: WDR Jazzpreis 2020 (WDR)
MELDUNG/294: Karel Gott, der "Sinatra des Ostens", ist im Alter von 80 Jahren in Prag gestorben (Pressenza)
MELDUNG/293: Freude über OPUS KLASSIK 2019 für Mariss Jansons (BR)
MELDUNG/292: Studie zu "Jugend musiziert" (idw)
MELDUNG/291: Musikcharts werden immer schnelllebiger (idw)
MELDUNG/290: Historisches Musikarchiv im Wiener Stephansdom nach Wasserschaden gerettet (idw)
MELDUNG/289: "Förderpreis Deutschlandfunk" geht an Diamanda La Berge Dramm (Deutschlandradio)
MELDUNG/288: Breite musikalische und politische Resonanz auf den Tag der Musik 2019 (Deutscher Musikrat)
MELDUNG/287: Universität Freiburg erhält Pink-Floyd-Sammlung (idw)
MELDUNG/286: Tag der Musik 2019 am 21. Juni 2019 (Deutscher Musikrat)
MELDUNG/285: Deutschlandfunk-Produktion gewinnt BBC Music Magazine Award 2019 (Deutschlandradio)
MELDUNG/284: Musikvermittlung - Klangkiste, die erste interaktive Musik-Web-App der ARD (WDR)
MELDUNG/283: Kölner Wissenschaftlerin forscht über die Vielfalt des Amateurmusizierens (idw)
MELDUNG/282: WDR Sinfonieorchester geht auf Schultour in NRW (WDR)
MELDUNG/281: Kolumbien - "Pa' Sembrar", ein Loblied auf das Saatgut (poonal)
MELDUNG/280: Bund fördert Beethoven-Gedenkjahr 2020 (BPA)
MELDUNG/279: Klassik-Genuss - Wie Lesen unser Hören beeinflusst (idw)
MELDUNG/278: Proberaumnot im Süden Hamburgs akut (Suedkultur)
MELDUNG/277: BR-Chor für Grammy nominiert (BR)
MELDUNG/276: Rettung historischer Orgelinstrumente - Maßnahmen gegen Korrosion an Bleipfeifen (idw)
MELDUNG/275: Archiv für die Musik Afrikas der Uni Mainz erhält Musiksammlung des Frobenius-Instituts (idw)
MELDUNG/274: Wahre Größe - Die Hände Johann Sebastian Bachs (idw)
MELDUNG/273: Kein Rhythmus im Blut (idw)
MELDUNG/272: Weltkrieg und Weltmusik - Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung (idw)
MELDUNG/271: Durchschnitt beliebt (idw)
MELDUNG/270: Von Kreativität und Freude am Singen (idw)
MELDUNG/269: Bariton Äneas Humm mit dem Förderpreis Deutschlandfunk ausgezeichnet (Deutschlandradio)
MELDUNG/268: "It's like a jungle sometimes" - Was heißt Philosophie des HipHop? (idw)
MELDUNG/267: Populistische Kultur verstehen (idw)
MELDUNG/266: Hamburgs Musikclubs bekommen 2018 zusätzliche Mittel (Kulturbehörde Hamburg)
MELDUNG/265: Handschriften Telemanns in der Uni-Bibliothek Frankfurt bald digital verfügbar (idw)
MELDUNG/264: Gemeinsames Singen und Musizieren verbessern Familienbeziehungen (idw)
MELDUNG/263: Wie sich das Konzert gerade neu erfindet (idw)
MELDUNG/262: 30. April - Internationaler Tag des Jazz (UNESCO)
MELDUNG/261: Studie - Wie beeinflussen Songtitel die Wahrnehmung von Musik? (idw)
MELDUNG/260: Chöre im Fokus der Forschung (idw)
MELDUNG/259: Keine Nebensache - Experten diskutieren über Musik in digitalen Spielen (idw)
MELDUNG/258: Startschuss für das Deutsche Chorzentrum (BPA)
MELDUNG/257: Chefdirigent Jukka Pekka Saraste und das WDR Sinfonieorchester blicken auf neun erfolgreiche Jahre (WDR)
MELDUNG/256: WDR Jazzpreis 2018 an Hendrika Entzian, Roger Hanschel und Ramesh Shotham (WDR)
MELDUNG/255: Forschungsförderung für Projekt "Besser älter werden mit Musikunterricht" (idw)
MELDUNG/254: Der Blick ins Bassetthorn (idw)
MELDUNG/253: Musikalische Aktivität von Jugendlichen - Bildung und Einkommen der Eltern entscheidend (idw)
MELDUNG/252: Musikfonds vergibt erste Förderungen (BPA)
MELDUNG/251: Ein ECHO Klassik 2017 für Linus Roth (idw)
MELDUNG/250: Case Scaglione wird Chefdirigent des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn (WKO)
MELDUNG/249: Neue Zukunft für das "Studio für elektronische Musik des WDR" (WDR)
MELDUNG/248: Friederike Darius wird neue Managerin der WDR Big Band (WDR)
MELDUNG/247: Nordische Note (idw)
MELDUNG/246: "Förderpreis Deutschlandfunk" an Aaron Pilsan (Deutschlandradio)
MELDUNG/245: Jazz-Akademie - WDR Big Band bietet Förderprogramm für junge Komponisten (WDR)