VOM TAGE
Jeder fünfte in Deutschland mit Migrationshintergrund
Rund 20,8 Millionen Menschen in Deutschland und damit 25,5 Prozent der Gesamtbevölkerung haben einen Migrationshintergrund. Das heißt, mindestens ein Elternteil oder sie selbst sind nicht als deutsche Staatsbürger geboren worden. Von 2017 auf 2018 nahm ihre Zahl um 2,5 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt auf Basis des Mikrozensus aus dem vergangenen Jahr mitteilte. Mehr als die Hälfte der Menschen mit Migrationshintergrund sind Bundesbürger mit deutschem Paß. Fast jeder zweite hat angegeben, aus familiären Gründen zugewandert zu sein, für etwa jeden fünften waren berufliche Gründe ausschlaggebend.15 Prozent befanden sich auf der Flucht und suchten in Deutschland Asyl. Weitere fünf Prozent wollten in Deutschland studieren oder eine Ausbildung durchlaufen.
21. August 2019
Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang