Schattenblick → INFOPOOL → NACHRICHTEN → VOM TAGE


SOZIALES/8245: Arbeit, Soziales und Familie - 11.09.2019 (SB)


VOM TAGE


Amnesty unterstützt globale Fridays-for-Future-Kundgebungen

Für die Tage von Freitag, dem 20., bis zum Freitag den 27. September sind in 115 Ländern Klima-Demonstrationen von Jugendlichen unter dem Motto "Alles fürs Klima" geplant. Am Schwerpunkttag zu Anfang sollen allein in Deutschland mehr als 200 Kundgebungen stattfinden. Umwelt-, Wohlfahrts-, Kultur- und Entwicklungsverbände, Kirchen, Klimaschutzinitiativen, Vereine und soziale Bewegungen, darunter Greenpeace, der WWF, Amnesty International, die Caritas, Oxfam, Robin Wood und Brot für die Welt sowie Unternehmen und Gewerkschaften, haben auch Erwachsene zur Teilnahme an den Fridays-for-Future-Veranstaltungen aufgerufen.

Der Generalsekretär der Menschenrechtsorganisation Amnesty Internationalen, Kumi Naidoo, hat mehr als 30.000 Schulleitungen weltweit öffentlich aufgerufen, Schülern und Schülerinnen nicht die Teilnahme am Internationalen Streiktag für mehr Klimaschutz zu verbieten. Naidoo bezeichnete das Versagen der Regierungen angesichts des von der Wissenschaft belegten Klimawandels als größte generationsübergreifende Menschenrechtsverletzung in der Geschichte. Kinder hätten von Geburt das Menschenrecht auf einen lebenswerten Planeten, betonte der Südafrikaner. Deswegen seien die global bevorstehenden Schulstreiks von historischer Bedeutung.

11. September 2019


Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang