VOM TAGE
Reallohnzuwachs im sechsten Jahr in Folge
Die Reallöhne in Deutschland sind sechs Jahre in Folge gestiegen. 2019 fiel der Zuwachs allerdings nicht mehr so hoch aus. Die endgültigen Zahlen für vergangenes Jahr hat das Statistische Bundesamt (Destatis) vorgelegt. Demnach nahm der Kaufkraftgewinn der vollbeschäftigten Lohnabhängigen um 1,2 Prozent zu. Das ist der Lohnanstieg von 2,6 Prozent minus der Erhöhung der Verbraucherpreise um 1,4 Prozent. Destatis zufolge betrug der durchschnittliche Bruttojahresverdienst einschließlich Sonderzahlungen von Arbeitnehmern in Westdeutschland und Berlin 54.550 Euro und im Osten 41.534 Euro. Der Abstand hat sich gegenüber den Vorjahren verkleinert.
25. März 2020
Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang