Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 21.05.2022, Samstag
    • 20.05.2022, Freitag
    • 19.05.2022, Donnerstag
    • 18.05.2022, Mittwoch
    • 17.05.2022, Dienstag
    • 16.05.2022, Montag
    • 15.05.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → PANNWITZBLICK → PRESSE

  • BERICHT/380: Diagnose ungewiss - Wie ein Unfall das Leben aus den Angeln hob (Selbsthilfe)
  • BERICHT/379: Beitrag der Gesundheitsselbsthilfe zur Bürgerorientierung (Selbsthilfe)
  • BERICHT/378: In der Buchhandlung Bethel guten Arbeitsplatz gefunden (Der Ring)
  • BERICHT/377: Neue Integrationsvereinbarung in Kraft (TU Dresden)
  • BERICHT/376: Autismus-Ferienprogramm in Bethel (Bethel)
  • BERICHT/375: Konduktive Förderung - Methode zeigt Erfolge (Selbsthilfe)
  • BERICHT/374: Der "Neue Kupferhof" - Kurzzeit-Zuhause für schwerbehinderte Kinder (Selbsthilfe)
  • BERICHT/373: Ein Leistungsträger für alle Kinder (Der Ring)
  • BERICHT/372: Inklusion ist auch in Kleinbetrieben möglich (Selbsthilfe)
  • BERICHT/371: Plötzlich behindert - was dann? (Selbsthilfe)
  • BERICHT/370: Prof. Dr. Luise Reddemann - Engagiertes Plädoyer für das "beidäugige Sehen" (Der Ring)
  • BERICHT/369: Patientin profitiert von neuer robotikgestützter Therapie (Der Ring)
  • BERICHT/368: Katze eklig - Erste Erfahrungen mit dem iPad (ISAAC)
  • BERICHT/367: Digitale Bücher mit dem iPad lesen und erstellen (ISAAC)
  • BERICHT/366: Sexualisierte Gewalt - DBS-Positionspapier zur Prävention und Intervention (DOSB)
  • BERICHT/365: Neue Resolution der WHO zu psychischer Gesundheit (bezev)
  • BERICHT/364: Mit Trommeln dem Autismus auf der Spur (Bethel)
  • BERICHT/363: Besser als sein Ruf - Essen auf Rädern (Selbsthilfe)
  • BERICHT/362: Einsatz von Unterstützter Kommunikation (UK) bei selektiv mutistischen Kinder? (ISAAC)
  • BERICHT/361: Mutismus bei hirnorganischer Symptomatik, 3 Menschen - 3 Wege (ISAAC)
  • BERICHT/360: Bewegung und Klang - Eine Woche mit dem MotionComposer (ISAAC)
  • BERICHT/359: Wenn jemand plötzlich nicht mehr spricht (ISAAC)
  • BERICHT/358: Mutismus - eine Einführung (ISAAC)
  • BERICHT/357: Informationsforum Epilepsie - "Keine strengen Altersgrenzen für Transition!" (Der Ring)
  • BERICHT/356: Barrierefrei Reisen in Deutschland (Selbsthilfe)
  • BERICHT/355: Heilsame Auslandserfahrung gegen das Kopfchaos (Der Ring)
  • BERICHT/354: "Ein Leben mit Down-Syndrom ist nicht gleichzusetzen mit Leid" (ALfA LebensForum)
  • BERICHT/353: Studie - Diskriminierung und Gewalt an Frauen mit Behinderung (BEB)
  • BERICHT/352: (K)ein Wunschkind? Zur Situation von Eltern behinderter Kinder (ISAAC)
  • BERICHT/351: Aus erster Hand - Einblicke in die Betheler Psychiatrie (Der Ring)
  • BERICHT/350: "Was zählt, ist die berufliche Teilhabe" (Soziale Psychiatrie)
  • BERICHT/349: Junge Erwachsene mit geistiger Behinderung im ländlichen Raum Tansanias (bezev)
  • BERICHT/348: Wenn geistig behinderte Menschen ins Krankenhaus müssen ... (LHZ)
  • BERICHT/347: Zivildienst geht, Bundesfreiwilligendienst kommt (Der Ring)
  • BERICHT/346: Sexualisierte Gewalt ist Thema in Bethel (Der Ring)
  • BERICHT/345: Leben mit einem behinderten Kind, das eine seltene und unheilbare Krankheit hat (LHZ)
  • BERICHT/344: Herausforderungen bei der Umsetzung der UN-Konvention (ZBDW)
  • BERICHT/343: Auf dem Weg zur Inklusion - Programmarbeit von World Vision (ZBDW)
  • BERICHT/342: Sozialentwicklung inklusiv und nachhaltig gestalten (ZBDW)
  • BERICHT/341: Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe inklusiv gestalten (ZBDW)
  • BERICHT/340: Auf den Pfaden von Fitness und Gesundheitsvorsorge (Retina aktuell)
  • BERICHT/339: Krankhafte Ängste müssen nicht hingenommen werden (Der Ring)
  • BERICHT/338: Selbstständigkeit kann man trainieren (Der Ring)
  • BERICHT/337: Wohnen - Wie funktioniert das in Norwegen? (LHZ)
  • BERICHT/336: Die Geschichte der Behindertenpolitik in der Bundesrepublik (APuZ)
  • BERICHT/335: Mongolisch ist mongolisch und klingt so wie mongolisch (APuZ)
  • BERICHT/334: Behinderung ist ein Menschenrechtsthema (TU Dresden)
  • BERICHT/333: Frühförderung von Kindern mit Hörbehinderungen in China (ZBDW)
  • BERICHT/332: "Von da an konnte ich alles sagen" (Einblicke - Uni Oldenburg)
  • BERICHT/331: Vom Sehen, vom Blindsein und vom Wieder-Sehen (Selbsthilfe)
  • BERICHT/330: Berliner Gymnasiasten in der Betheler Altenhilfe in Hannover (Bethel)
  • BERICHT/329: Weltkongreß 2010 in Berlin unter dem Motto Rechte werden Wirklichkeit (Selbsthilfe)
  • BERICHT/328: Was kann eine Wohnstätte für Bewohner mit Demenz tun? (LHZ)
  • BERICHT/327: Wer schreibt bei der Gestützten Kommunikation? (e-skeptiker)
  • BERICHT/326: Gebärden sind meine Sprache (Uni-Journal Jena)
  • BERICHT/325: Spitzenleistungen im Sport, Job und Studium trotz Handicaps (idw)
  • BERICHT/324: Universität St. Gallen treibt berufliche Integration voran (idw)
  • BERICHT/323: Abkehr vom Sonderweg (DJI)
  • BERICHT/322: Vorurteile bringen Menschen mit Epilepsie viel Leid (Der Ring)
  • BERICHT/321: Flexibel Leben mit eigenem Budget (mundo - Universität Dortmund)
  • BERICHT/320: Familienhelfer auf vier Pfoten (Der Ring)
  • BERICHT/319: Vietnam - Agent Orange und die späten Leiden der Opfer (ZBDW)
  • BERICHT/318: Vereinte Nationen fordern nachhaltige und inklusive Bildung (ZBDW)
  • BERICHT/317: Erklärung zu Beeinträchtigung und HIV/AIDS (ZBDW)
  • BERICHT/316: Wege zur inklusiven Entwicklungszusammenarbeit (ZBDW)
  • BERICHT/315: Positionspapier zur Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung (DGPPN)
  • BERICHT/314: "Harry Homborn" geht auf Sendung (Bethel)
  • BERICHT/312: Zielvereinbarungen ebnen Weg zur Barrierefreiheit (Selbsthilfe)
  • BERICHT/311: Mit Einzelbetreuung in eine bessere Zukunft (Der Ring)
  • BERICHT/310: Kampagne der Lebenshilfe Bamberg kommt an und schafft Arbeitsplätze (LHZ)
  • BERICHT/309: Wohlbefinden für Menschen mit schwerer Behinderung (LHZ)
  • BERICHT/308: Leben wie es uns gefällt (LHZ)
  • BERICHT/307: Studie - "Alt und behindert" (idw)
  • BERICHT/306: Ein Hoffnungsloser machte sich auf den Weg (Der Ring)
  • BERICHT/304: Auf dem Weg zu einem neuen Beruf (Selbsthilfe)
  • BERICHT/303: Bericht meiner Praktikantin ... (Silvia Schmidt, SPD)
  • BERICHT/302: Dr. Rainer-Uwe Burdinski erstellt forensische Gutachten (Der Ring)