Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → PANNWITZBLICK → PRESSE

  • HILFSMITTEL/236: Neuartiger Rollstuhl - Besserer Antrieb durch Kurbeln (idw)
  • HILFSMITTEL/235: Datenbrille erleichtert Gehörlosen die Arbeit in der Lagerlogistik (idw)
  • HILFSMITTEL/234: Headset für Blinde hilft bei Straßenüberquerung (Hochschule Darmstadt)
  • HILFSMITTEL/233: Informatiker der Uni Bremen erforscht Navigation für Rollstuhlfahrer (Universität Bremen)
  • HILFSMITTEL/232: Lesehilfe aus dem 3D-Drucker für sehbehinderte Menschen (idw)
  • HILFSMITTEL/231: Stock, Hund und Armbinde schützen Sehbehinderte im Straßenverkehr (idw)
  • HILFSMITTEL/230: Gehirn-Computer-Schnittstellen - Mit der Kraft der Gedanken (Gehirn und Geist)
  • HILFSMITTEL/229: Münchner Medientage - Sprachtechnologie für barrierefreie Bildung (idw)
  • HILFSMITTEL/228: Deutschlandweit einzigartiges Blindenleitsystem an der TU Dresden (idw)
  • HILFSMITTEL/227: Flanke, Kopfball, Tor! - Fußball in Gebärdensprache (DOSB)
  • HILFSMITTEL/226: Uni Würzburg - Beratung und Unterstützung beim Studium mit Schwerhörigkeit (idw)
  • HILFSMITTEL/225: Per App in die Blindenbücherei (TU Dresden)
  • HILFSMITTEL/224: Deutsche Normungs-Roadmap Ambient Assisted Living 2.0 veröffentlicht (idw)
  • HILFSMITTEL/223: Barrierefreie Mobilfunknutzung - Wertvolle Hilfe für Menschen mit Behinderung (Adhoc)
  • HILFSMITTEL/222: Vom Rolli-Kaufhaus zum Aktiv-Center und Treffpunkt (Selbsthilfe)
  • HILFSMITTEL/221: Bremer Forscher entwickeln Sehhilfen für Blinde (Universität Bremen)
  • HILFSMITTEL/220: Mehr Komfort und Sicherheit für Rollstuhlfahrer (idw)
  • HILFSMITTEL/219: Unterstützte Kommunikation (Selbsthilfe)
  • HILFSMITTEL/218: Barrierefreie Helfer - Mobilfunk-Anwendungen für Behinderte (IZMF)
  • HILFSMITTEL/217: Neue App - Dolmetscher für Gebärdensprache hilft bei der Kommunikation mit dem Arzt (idw)
  • HILFSMITTEL/216: Büro für Unterstützte Kommunikation eröffnet (Der Ring)
  • HILFSMITTEL/215: Assistenzroboter FRIEND ermöglicht behinderten Menschen Rückkehr in den Beruf (idw)
  • HILFSMITTEL/214: Navigation durch Vibration - VibroTac unterstützt sehbehinderte und blinde Menschen (DLR)
  • HILFSMITTEL/213: Web-Oberfläche für Behinderten-Werkstatt präsentiert (idw)
  • HILFSMITTEL/212: Barrieren bei der Hilfsmittelversorgung abbauen (BDH)
  • HILFSMITTEL/211: Eine neue Sehprothese hilft Blinden (idw)
  • HILFSMITTEL/210: Vibrationshandschuh für taubblinde Menschen (idw)
  • HILFSMITTEL/209: Barrierefreie Smartphones (idw)
  • HILFSMITTEL/208: Mobilität - Der Weg zum Führerschein für behinderte Menschen (Selbsthilfe)
  • HILFSMITTEL/207: Hörsysteme der Zukunft entwickeln (Universität Oldenburg)
  • HILFSMITTEL/206: Navigationsgerät soll Blinden sicher den Weg zeigen (idw)
  • HILFSMITTEL/205: Entwicklung mikrofluidischer Braille-Displays (idw)
  • HILFSMITTEL/204: Neue Werkzeuge für ein barrierefreies Internet der Zukunft (idw)
  • HILFSMITTEL/203: Assistenzsysteme für ältere Menschen flexibler machen (idw)
  • HILFSMITTEL/202: Computer helfen Demenzkranken (highlights - Uni Bremen)
  • HILFSMITTEL/201: Dekubitus - Sitzkissen-Versorgung muss individuell abgestimmt sein (BVMed)
  • HILFSMITTEL/200: Künstliches Augenlicht aus der Spielkonsole (idw)
  • HILFSMITTEL/199: "Laptop für Blinde" geht Ende 2011 in Serie (idw)
  • HILFSMITTEL/198: "FeedSpeaker" - aktuelle Nachrichten aus aller Welt für Blinde (idw)
  • HILFSMITTEL/197: Wenn Technik hindert, statt zu helfen (Uni Dortmund)
  • HILFSMITTEL/196: Trainings-CD für CI-Träger zur Musikwahrnehmung (idw)
  • HILFSMITTEL/195: Profil Assistiver Technologien soll geschärft werden (idw)
  • HILFSMITTEL/194: Trainings-CD für Träger von Cochlea-Implantaten (idw)
  • HILFSMITTEL/193: "Mobiler Assistent" sorgt für mehr Lebensqualität (idw)
  • HILFSMITTEL/192: Forschungsinstitut sucht nach technologischen Lösungen (Unizet - TU Dortmund)
  • HILFSMITTEL/191: Blinde PC-Nutzer können jetzt Grafiken "sehen" (idw)
  • HILFSMITTEL/190: Hören mit einem Cochlea Implantat - Trainings-CD mit Kurzgeschichten (idw)
  • HILFSMITTEL/189: Pflegehilfsmittel wie neu im "Kaufhaus Lebenswert" (Stadt Herten)
  • HILFSMITTEL/188: Erster "Laptop" für Blinde und Sehbehinderte (idw)
  • HILFSMITTEL/187: Helfender Roboterarm durch Hirnaktivitäten gesteuert (highlights - Uni Bremen)
  • HILFSMITTEL/186: Vorlesehandy im Test (Selbsthilfe)