Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → PANNWITZBLICK → PRESSE

  • MEDIEN/256: Ohrenkuss wird 20 Jahre alt! Jubiläumsausgabe zum Thema "Ozean" (Ohrenkuss)
  • MEDIEN/255: "Die Sendung mit der Maus" vollständig barrierefrei (WDR)
  • MEDIEN/254: Inklusion bedeutet mehr Menschen mit Behinderungen vor und hinter der Kamera (Verena Bentele)
  • MEDIEN/253: Broschüre "Konflikte im Heim? - Verbraucherschlichtung als Chance" erschienen (BAGSO)
  • MEDIEN/252: VÄTER - neue Ohrenkuss-Ausgabe rechtzeitig zur TOUCHDOWN-Ausstellung in Bonn erschienen (Ohrenkuss)
  • MEDIEN/251: Jetzt online - Das erste Nachrichtenportal in Leichter Sprache für Heidelberg (idw)
  • MEDIEN/250: Blindenreportage im Fußball - Die Bundesliga bietet verbesserten Service (DOSB)
  • MEDIEN/249: ProAlter - Unabhängiges Fachmagazin des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (idw)
  • MEDIEN/248: 1983 erschien die erste Ausgabe der "Selbsthilfe" (Selbsthilfe)
  • MEDIEN/247: Reportage "Nur nicht Donnerstag, da spiele ich Schach!" zum Thema Demenz (Stadt Arnsberg)
  • MEDIEN/246: Der inneren Stimme beraubt - Aus für die Zeitschrift "Selbsthilfe" (Selbsthilfe)
  • MEDIEN/245: Frühjahrs-Ausgabe 2015 des Magazins "Ohrenkuss" erschienen (Ohrenkuss)
  • MEDIEN/244: Die Barrieren Melde- und Monitoringstelle (Selbsthilfe)
  • MEDIEN/243: 25 Jahre "Behinderung und internationale Entwicklung" - Gabriele Weigt im Gespräch (bezev)
  • MEDIEN/242: Im Kino... Dokus, Flops und Therapeuten (Soziale Psychiatrie)
  • MEDIEN/241: Leichte Sprache in der Bundestagszeitung "Das Parlament" begrüßt (Lebenshilfe)
  • MEDIEN/240: Ohrenkuss Ausgabe zum Thema INSEL pünktlich zum Welt-Down-Syndrom Tag 2014 (Ohrenkuss)
  • MEDIEN/239: Inclusiv, informativ und interaktiv - SLANG Radio (Selbsthilfe)
  • MEDIEN/238: Ohrenkuss-Ausgabe Nr. 31/November 2013 zum Thema "Superkräfte" (Ohrenkuss)
  • MEDIEN/237: Gehörlose Schüler erhalten Hamburger Sozial-Oskar für Kindernachrichten auf NDR Info (NDR)
  • MEDIEN/236: Zeitschriftenkooperation vereinbart - Inklusion auch in der Erwachsenenbildung (idw)
  • MEDIEN/235: 15 Jahre Ohrenkuss - Sonderheft zum Thema Schönheit (Ohrenkuss)
  • MEDIEN/234: Die Westdeutsche Blindenhörbücherei (Selbsthilfe)
  • MEDIEN/233: Redaktionsaustausch - Ohrenkuss besucht die ZEIT (Ohrenkuss)
  • MEDIEN/232: 15 Jahre Ohrenkuss - 30. Heft zum Thema "Wunder" erschienen (Ohrenkuss)
  • MEDIEN/231: WDR baut TV-Angebote für hör- und sehgeschädigte Menschen weiter aus (WDR)
  • MEDIEN/230: Gut vernetzt zum Welttag behinderter Menschen - Facebook-Auftritt gestartet (Lebenshilfe)
  • MEDIEN/229: 15 Jahre Ohrenkuss - Redaktion feiert mit Sonderheft zum Thema "ZEIT" (Ohrenkuss)
  • MEDIEN/228: Neue Ausgabe von Faktor Sport erscheint (DOSB)
  • MEDIEN/227: Paralympics-Zeitungs-Team trainiert in Manchester für London 2012 (DOSB)
  • MEDIEN/226: Special Olympics Deutschland startet neue Plattform (DOSB)
  • MEDIEN/225: Zehn Nachwuchsreporter berichten von den Paralympics (DOSB)
  • MEDIEN/224: Internet - Alte und neue Barrieren (impulse - Uni Bremen)
  • MEDIEN/223: Selbstverständlich - barrierefreie digitale Angebote (Selbsthilfe)
  • MEDIEN/222: 50 Jahre DER RING - Von der Planung bis zum fertigen Heft (Der Ring)
  • MEDIEN/221: ZDF baut 2012 Angebote für Seh- und Hörbehinderte aus (ZDF)
  • MEDIEN/220: 50 Jahre DER RING - Kundenorientiert und Spielräume sichernd in die Zukunft (Der Ring)
  • MEDIEN/219: 50 Jahre DER RING 1961-2011 - Fusionen, Fallpauschalen und ein Fleischskandal (Der Ring)
  • MEDIEN/218: Fernsehen - Vision Gold zeigt Eiskunstlauf und Rollstuhlfechten (DOSB)
  • MEDIEN/217: 50 Jahre DER RING 1661-2011 - Mit ISDN und "Super-MRT" in das Millennium (Der Ring)
  • MEDIEN/216: 50 Jahre DER RING - Die Schatten der Vergangenheit (Der Ring)
  • MEDIEN/215: 50 Jahre DER RING 1961-2011 (Der Ring)
  • MEDIEN/214: 50 Jahre Der Ring - Happenings, Hearings und Häuser-Rochade in den Achtzigern (Der Ring)
  • MEDIEN/213: 50 Jahre DER RING - 1976, Aufbruch ins Computer-Zeitalter und "Abkürzeritis" (Der Ring)
  • MEDIEN/212: 50 Jahre DER RING - Bauboom und neues Denken Anfang der Siebzigerjahre (Der Ring)
  • MEDIEN/211: SoVD startet barrierearmes TV-Portal im Internet (SoVD)
  • MEDIEN/210: Aktuelle Ohrenkuss-Ausgabe führt Großeltern und Down-Syndrom-Enkel zusammen (Ohrenkuss)
  • MEDIEN/209: 50 Jahre DER RING 1961-2011 (Der Ring)
  • MEDIEN/208: nachrichtenleicht.de - neueste Nachrichten in "Leichter Sprache" ab 15.1.11 online (idw)
  • MEDIEN/207: Lesen leicht gemacht - Zeitschriften stellen sich auf älteren Leser ein (Selbsthilfe)
  • MEDIEN/206: Bethel-Zeitschrift "DER RING" feiert 50. Geburtstag (Der Ring)
  • MEDIEN/205: Auszeichnung für Dokumentation über Mütter mit geistiger Behinderung (ZDF)
  • MEDIEN/204: "User Guide 2.0" - Silvia Schmidt übernimmt Schirmherrschaft (Silvia Schmidt, SPD)
  • MEDIEN/203: Sport und Behinderung - Neues Wissenschaftsmagazin erschienen (idw)
  • MEDIEN/202: Menschenrechtsinstitut vergibt sechs Recherche-Stipendien zum Thema Behinderung (Adhoc)
  • MEDIEN/201: 37° künftig mit akustischer Untertitelung - Interview zum Hörfilm (ZDF)
  • MEDIEN/200: Neues Internetangebot www.ich-kenne-meine-rechte.de in Leichter Sprache (Adhoc)
  • MEDIEN/199: Diskussionsforum "Rehabilitations- und Teilhaberecht" im Internet (DVfR)
  • MEDIEN/198: Untertitelung für den "Bericht aus Berlin" im Ersten (ARD)
  • MEDIEN/197: Barrierefreies Portal Einfach-teilhaben.de - Infos für Menschen mit Behinderungen (Adhoc)
  • MEDIEN/196: ZDF-Magazin "sonntags" künftig mit Untertitelung für Hörgeschädigte (ZDF)
  • MEDIEN/195: www.einfach-teilhaben.de - Internetportal und Kompetenzzentrum (Selbsthilfe)
  • MEDIEN/194: Kind mit Down-Syndrom wächst in der Lindenstraße auf (LHZ)
  • MEDIEN/193: "Himmel und mehr" - Ein Film über Dorothea Buck (Der Ring)
  • MEDIEN/192: Zwischen Superkrüppel und Sorgenkind (Selbsthilfe)