Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 16.12.2020, Mittwoch
    • 15.12.2020, Dienstag
    • 14.12.2020, Montag
    • 13.12.2020, Sonntag
    • 12.12.2020, Samstag
    • 11.12.2020, Freitag
    • 10.12.2020, Donnerstag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → PANNWITZBLICK → PRESSE

  • RECHT/697: ICF - Impulse für Bedarfsermittlung und Leistungen zur sozialen Teilhabe (Soziale Psychiatrie)
  • RECHT/696: Änderung der Reha-Richtlinie zugunsten betroffener Menschen durchgesetzt (BAG SELBSTHILFE)
  • RECHT/695: Neuerungen beim Gesetz zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung (BAG SELBSTHILFE)
  • RECHT/694: Nachbesserung beim Dritten Pflegestärkungsgesetz (PSG III) erforderlich (BAG SELSBTHILFE)
  • RECHT/693: Änderung des Sexualstrafrechts geht nicht weit genug (Verena Bentele)
  • RECHT/692: Lohnt es sich noch zu kämpfen? (Selbsthilfe)
  • RECHT/691: Generelles Mitnahmeverbot von E-Scootern rechtswidrig - Urteil begrüßt (BAG SELBSTHILFE)
  • RECHT/690: Gerichtsprozesse - Überlange Verfahrensdauer (Selbsthilfe)
  • RECHT/689: Präventionsgesetz muss behinderte Menschen einbeziehen (SoVD)
  • RECHT/688: Das Bundesteilhabegesetz - Ein anspruchsvolles Bauvorhaben (Selbsthilfe)
  • RECHT/687: Nachbesserungsbedarf beim Versorgungsstärkungsgesetz (BAG SELBSTHILFE)
  • RECHT/686: Wahlprüfungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingelegt (Lebenshilfe)
  • RECHT/685: Kostenübernahme für Rauchwarnmelder - Rechtsklarheit für Hörgeschädigte (Verena Bentele)
  • RECHT/684: Menschen mit Behinderung legen Einspruch gegen die Bundestagswahl 2013 ein (Lebenshilfe)
  • RECHT/683: Urteil des Bundesarbeitsgerichts stärkt Diskriminierungsschutz chronisch kranker Menschen (AEM)
  • RECHT/682: Aktuelle Rechtsprechung zum Thema Behinderung (Selbsthilfe)
  • RECHT/681: Vorschläge zur Novellierung der Behindertengleichstellungsgesetze (Adhoc)
  • RECHT/680: Unmittelbare Ansprüche aus der UN-Behindertenrechtskonvention? (Selbsthilfe)
  • RECHT/679: Ist das Unterbringungsrecht mit der Behindertenrechtskonvention vereinbar? (Soziale Psychiatrie)
  • RECHT/677: UN-Behindertenrechtskonvention - Turbo oder Placebo für Eltern behinderter Kindern? (LHZ)
  • RECHT/676: Reform der Regelbedarfe im SGB II und SGB XII - Was ist neu? (LHZ)
  • RECHT/675: UN-Behindertenrechtskonvention - Allianz zur Parallelberichterstattung begrüßt (ADHOC)
  • RECHT/674: Versagung von Eilrechtsschutz (Selbsthilfe)
  • RECHT/673: Krankenkassen müssen Kosten für Badeprothesen tragen (Selbsthilfe)
  • RECHT/672: Anspruch auf Eingliederungshilfe auch in einer privaten Förderschule (LHZ)
  • RECHT/671: Menschen mit geistiger Behinderung im Maßregelvollzug (LHZ)
  • RECHT/670: Artikel 32 der Behindertenrechtskonvention (ZBDW)
  • RECHT/669: Mehr Rechte für Hörgeschädigte (Selbsthilfe)
  • RECHT/668: Begleitung in der Regelschule durch Fachkräfte (LHZ)
  • RECHT/667: Gerichte stärken Eltern als Betreuer (LHZ)
  • RECHT/666: Urteil erlaubt Präimplantationsdiagnostik in engen Grenzen (LHZ)
  • RECHT/665: Kostenlose Rechtsberatung - Bedürftige Menschen haben Anspruch (Selbsthilfe)
  • RECHT/664: Verbandsrechte in Gerichts- und Beschwerdeverfahren (Selbsthilfe)
  • RECHT/663: Altersblindheit - Gerichtsurteil stärkt Patientenrechte (Selbsthilfe)
  • RECHT/662: Krankenkasse muß zahlen - Selbstständigkeit durch E-Rolli (Selbsthilfe)
  • RECHT/661: Keine Rundfunk-Gebühr für Fahrdienste (Silvia Schmidt, SPD)
  • RECHT/660: Keine Hilfsmittel von der Krankenkasse für soziale Teilhabe (LHZ)
  • RECHT/659: Keine Rechtssicherheit bei der Bestattungsvorsorge (LHZ)
  • RECHT/658: Betreuer handeln eigenverantwortlich (LHZ)
  • RECHT/657: Paradigmenwechsel - Inklusion als Menschenrecht (DGSP)
  • RECHT/656: Keine Kostenübernahme für Integrationshelfer für Kindergartenbesuch (Selbsthilfe)
  • RECHT/655: Eltern behinderter Kinder bangen um Kindergeld (Selbsthilfe)
  • RECHT/654: Rechtliche Betreuung geht vor Elternrecht (LHZ)
  • RECHT/653: Klinik muß Pflege eines durch die Geburt geschädigten Kindes zahlen (Selbsthilfe)
  • RECHT/652: Gesetzliche Krankenkassen - Geringverdiener von der Zuzahlungspflicht befreit (Selbsthilfe)
  • RECHT/651: Die Behindertenrechtskonvention - ein Wegweiser in die Zukunft (LHZ)
  • RECHT/650: Assistenz im Krankenhaus nur für behinderte Patienten im "Arbeitgebermodell" (LHZ)
  • RECHT/649: Amtsschimmel - Mit Mensch und Hund im Personennnahverkehr(LHZ)
  • RECHT/648: Rechte von Bewohnern gestärkt (LHZ)
  • RECHT/647: Die neue Patientenverfügung - Chancen und Grenzen der Selbstbestimmung (LHZ)
  • RECHT/646: Betreuung behinderter Kinder in Pflegefamilien erleichtert (LHZ)
  • RECHT/645: Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz tritt am 1. Oktober in Kraft (Der Ring)
  • RECHT/644: Mobilität ist ein elementares Grundbedürfnis (Selbsthilfe)
  • RECHT/643: Sicherer Transport durch "Kraftknoten" (Selbsthilfe)
  • RECHT/642: Wohnstätten gehören in Wohngebiete (LHZ)
  • RECHT/641: Weiteres Mosaiksteinchen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LHZ)
  • RECHT/640: Mittagessen in Werkstätten ist Teil der Eingliederungshilfe (LHZ)
  • RECHT/639: Sozialgericht Frankfurt/Main stärkt Wahlrecht des Wohnortes (LHZ)
  • RECHT/638: Gesetzentwürfe für Spätabtreibungen liegen vor (LHZ)
  • RECHT/637: UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten (BBB)
  • RECHT/636: Mobilität ist Voraussetzung für ein menschenwürdiges Leben (Silvia Schmidt, SPD)
  • RECHT/635: Wohn- und Teilhabegesetz hat in NRW Bundesrecht abgelöst (Der Ring)
  • RECHT/634: Gesetz zur Unterstützten Beschäftigung in Kraft (BBB)
  • RECHT/633: Krankenkasse muß Kosten für Teilprothese nicht übernehmen (Selbsthilfe)
  • RECHT/632: Hier wiehert der Amtsschimmel - Milchmädchen rechnen im Sozialamt (LHZ)