Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 16.12.2020, Mittwoch
    • 15.12.2020, Dienstag
    • 14.12.2020, Montag
    • 13.12.2020, Sonntag
    • 12.12.2020, Samstag
    • 11.12.2020, Freitag
    • 10.12.2020, Donnerstag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → PANNWITZBLICK → PRESSE

  • SPORT/435: Special Olympics 2023 in Deutschland - Gratulation (Jürgen Dusel)
  • SPORT/434: Inklusionslandkarte zeigt Angebote für Menschen mit und ohne Behinderungen (Verena Bentele)
  • SPORT/433: Neues Projekt des Deutschen Behindertensportverbandes verspricht "Mehr Inklusion für Alle" (DOSB)
  • SPORT/432: Special Olympics - Tagungsheft zum Zukunftsforum 2016 ist erschienen (DOSB)
  • SPORT/431: Verankerung des Behindertensports in der Leistungssportreform (DOSB)
  • SPORT/430: 25 Jahre SOD - Special Olympics Deutschland feiert das Jubiläum (DOSB)
  • SPORT/429: Inklusion - sichtbar, aber noch keine Selbstverständlichkeit (DOSB)
  • SPORT/428: Paralympische Spiele als Motor für nachhaltige und inklusive Entwicklung (Verena Bentele)
  • SPORT/427: Special Olympics - SOD-Website jetzt auch in Leichter Sprache (DOSB)
  • SPORT/426: Partnerschaft mit Brasilien in Sachen Inklusion begrüßt (Verena Bentele)
  • SPORT/425: Stellungnahme des Behindertensportverbandes zur Wahl Pekings (DOSB)
  • SPORT/424: Deutsches Special-Olympics-Team mit ausgezeichneter Bilanz (DOSB)
  • SPORT/423: Inklusionslauf startet auf dem Tempelhofer Feld (SoVD)
  • SPORT/422: Sportverein Nettelnburg/Allermöhe von 1930 verfolgt einen inklusiven Ansatz (DOSB)
  • SPORT/421: Bilanz der Special Olympics Inzell 2015 - Vier Tage gelebte Inklusion (DOSB)
  • SPORT/420: Behindertensportverband - Segeln muss paralympisch bleiben (DOSB)
  • SPORT/419: DSV-Präsident fordert - "Segeln muss eine paralympische Disziplin bleiben" (DOSB)
  • SPORT/418: Sterne des Sports 2014 - Kinder- und Jugendcircus Montelino Potsdam (DOSB)
  • SPORT/417: Ausschließlich Kajakrennen bei den Paralympischen Spielen 2016 (DOSB)
  • SPORT/416: Sterne des Sports 2014 - Team Bananenflanken-Liga aus Regensburg (DOSB)
  • SPORT/415: Special Olympics Inzell 2015 - Nationale Winterspiele mit Ausstrahlung (DOSB)
  • SPORT/414: Schnuppertauchen für Menschen mit Behinderung (Selbsthilfe)
  • SPORT/413: Goalball-WM in Finnland - Mit intelligenter Spielanalyse zum Erfolg (idw)
  • SPORT/412: "Handiball" - Menschen mit und ohne Handicap spielen mit Hand und Ball (DOSB)
  • SPORT/411: National Games von Special Olympics - Sport setzt Impulse für Inklusion (DOSB)
  • SPORT/410: Tischtennis-Bund und Behindertensportverband unterzeichnen Kooperationsvereinbarung (DOSB)
  • SPORT/409: Rehabilitationssport - lästige Schreibarbeit oder echte Chance für die Patienten? (Adhoc)
  • SPORT/408: Karate - Erste Weltmeisterschaften für Menschen mit Behinderung? (DOSB)
  • SPORT/407: Behindertensport entwickelt "Index für Inklusion im und durch Sport" (DOSB)
  • SPORT/406: Special Olympics - Bekenntnis zu Toleranz und Inklusion (DOSB)
  • SPORT/405: Landesverband Special Olympics jetzt auch in Sachsen-Anhalt (DOSB)
  • SPORT/404: Special Olympics läuft sich warm für die Nationalen Sommerspiele (DOSB)
  • SPORT/403: Auf unebenem Boden - Deutsches Rollstuhlsportprojekt in Ghana (DOSB)
  • SPORT/402: Start des Fußball-Leistungszentrums Frechen (DOSB)
  • SPORT/401: Kanufamilie lebt Gedanken der Inklusion (DOSB)
  • SPORT/400: Sebastian Kessler - Die Winter-Paralympics in Sotschi sind das Ziel (Selbsthilfe)
  • SPORT/399: Skaten? Ab jetzt auch mit Rollstuhl! (DOSB)
  • SPORT/398: Paralympics-Goldgewinner fahren im Grenzbereich (DOSB)
  • SPORT/397: Rollstuhlrugby im TSV München Milbertshofen (DOSB)
  • SPORT/396: Vortrag - Sport als Inklusionsmotor!? (DOSB)
  • SPORT/395: Bestnoten für die Special Olympics Garmisch-Partenkirchen 2013 (DOSB)
  • SPORT/394: Die Special Olympics Garmisch-Partenkirchen 2013 sind eröffnet (DOSB)
  • SPORT/393: Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung reformiert (DOSB)
  • SPORT/392: Behindertensportverband und Deutsche Triathlon Union kooperieren (DOSB)
  • SPORT/391: Klares Bekenntnis zur Inklusion (DOSB)
  • SPORT/390: Der Deutsche Behindertensportverband fordert Beteiligung an Regelwerken (Adhoc)
  • SPORT/389: Popow - "Der Deutsche Leichtathletik-Verband zementiert Spaltung des Sports" (Adhoc)
  • SPORT/388: Behindertensportverband und Sporthochschule arbeiten enger zusammen (DOSB)
  • SPORT/387: Magdalena Neuner engagiert sich für Special Olympics 2013 (DOSB)
  • SPORT/386: Sporthilfe - Höhere Prämien für Paralympics-Medaillen (DOSB)
  • SPORT/385: Nach 2000 erstmals wieder geistig behinderte Sportler bei Paralympics (Lebenshilfe)
  • SPORT/384: Positive Bilanz der Special Olympics München 2012 (DOSB)
  • SPORT/383: 100 Tage bis zu den Paralympischen Spielen (DOSB)
  • SPORT/382: "Inklusion" - Herausforderungen und Chancen für den Sport (DOSB)
  • SPORT/381: Teilnehmer für das Paralympische Jugendlager nominiert (DOSB)
  • SPORT/380: Special Olympics - 14.000 Teilnehmer reisen nach München (DOSB)
  • SPORT/379: "Bundesfinale Jugend trainiert für Paralympics" findet in Kienbaum statt (DOSB)
  • SPORT/378: Freistaat Bayern fördert die Special Olympics München 2012 (DOSB)
  • SPORT/377: In 200 Tagen beginnen die Paralympischen Spiele in London (DOSB)
  • SPORT/376: Pilotprogramm "Einfach Fußball" - Eigene Grenzen überwinden (Selbsthilfe)
  • SPORT/375: Höchste Ehrung für Bentele und Schönfelder (DOSB)
  • SPORT/374: Matthias Berg erhält Paralympic Order Award (DOSB)
  • SPORT/373: Kanusport wird paralympische Sportart (Deutscher Behindertensportverband)
  • SPORT/372: Special Olympics - Nationalspiele 2012 in München (DOSB)
  • SPORT/371: Special Olympics Deutschland feierte in Berlin das 20-jährige Bestehen (DOSB)
  • SPORT/370: "Special Olympics - Leidenschaft, Begeisterung und Gemeinschaft" (DOSB)
  • SPORT/369: Deutscher Behindertensportverband - Berliner Erklärung 2011 zum 60jährigen Jubiläum (DOSB)
  • SPORT/368: 60 Jahre Deutscher Behindertensportverband - "Barrierefreiheit in den Gedanken" (DOSB)
  • SPORT/367: In 365 Tagen starten die Paralympics in London (Deutscher Behindertensportverband)
  • SPORT/366: Die Schwimm-EM der Behinderten in Berlin war paralympicsreif (DOSB)
  • SPORT/365: Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) entstand vor 60 Jahren (DOSB)
  • SPORT/364: Special Olympics - Deutsches Team beendet Weltspiele erfolgreich (DOSB)
  • SPORT/363: Die Special Olympics World Summer Games in Athen beginnen (DOSB)
  • SPORT/362: Tischball - Showdown ohne Blickkontakt (Unizet - TU Dortmund)
  • SPORT/361: Special Olympics in Athen (Bethel)
  • SPORT/360: Sport im Berufsbildungswerk Bethel - Guter Hermannslauf trotz Epilepsie (Bethel)
  • SPORT/359: Leichtathletik-Disziplinen für Paralympics 2012 festgelegt (DOSB)
  • SPORT/358: Sportabzeichen-Tour 2011 - Integration, Familien- und Behindertensport (DOSB)
  • SPORT/357: Special Olympics - National Games 2012 finden in München statt (DOSB)
  • SPORT/356: Special Olympics Deutschland - Jugendsymposium verabschiedet Altenberger Erklärung (DOSB)
  • SPORT/355: Bilanz der Special Olympics National Winter Games 2011 (DOSB)
  • SPORT/354: Special Olympics National Winter Games in Altenberg eröffnet (DOSB)
  • SPORT/353: DBS informiert sich über bürgerschaftliches Engagement in Japan (DOSB)
  • SPORT/352: Zusammenarbeit von Behindertensportverband und Special Olympics Deutschland (DOSB)
  • SPORT/351: Mädchen und Frauen mit Behinderung sollen stärker gefördert werden (DOSB)
  • SPORT/350: Frankfurt - Sportangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen (DOSB)
  • SPORT/349: Paralympics-Siegerin Manuela Schmermund schießt in der Bundesliga (DOSB)
  • SPORT/348: Große Mehrheit für Olympische und Paralympische Spiele 2018 (DOSB)
  • SPORT/347: Special Olympics Deutschland - Das Ziel heißt Inklusion (DOSB)
  • SPORT/346: München 2018 richtet den Blick auf Paralympics (DOSB)
  • SPORT/345: Fachtagung - Menschen mit Behinderung durch Sport integrieren (DBK)
  • SPORT/344: Paralympics - Gerd Schönfelder mit Welt-Preis gekrönt (DOSB)
  • SPORT/343: Landeswettbewerb der Special Olympics (Bethel)
  • SPORT/342: Irakisches Rollstuhlbasketball-Nationalteam trainiert in Hannover (DOSB)
  • SPORT/341: 2. Aktionswoche Behindertensport (Deutsche Sporthochschule Köln)
  • SPORT/340: Special Olympics - European Summer Games ein großer Erfolg (DOSB)
  • SPORT/339: "Tischball" - Sport für blinde und sehschwache Menschen (DOSB)
  • SPORT/338: Golftraining als Therapie - 18 Löcher für mehr Selbstwertgefühl (impulse - Uni Bremen)
  • SPORT/337: Südafrika, Fußball-WM für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung 21.8.-12.9. (DBS)
  • SPORT/336: A. Spitz will die Olympischen und Paralympischen Spiele 2018 nach Deutschland holen (DBS)
  • SPORT/335: Projekt mit Rollstuhl - Schüler erleben Sport völlig neu (DOSB)
  • SPORT/334: Die Special Olympics in Bremen (Bethel)
  • SPORT/333: Sonnige Festwoche für Menschen mit geistiger Behinderung (DOSB)
  • SPORT/332: 630 Sportler aus 47 Nationen gehen in Berlin an den Start (ABDA)
  • SPORT/331: Eröffnung der Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten (DBS)
  • SPORT/330: Die Special Olympics National Summer Games sind eröffnet (DOSB)
  • SPORT/329: Jugend trainiert für Paralympics - Siegerehrung durch Handballnationalmannschaft (DBS)
  • SPORT/328: Wieland Speer ist neuer Bundestrainer Tischtennis beim Dt. Behindertensportverband (Adhoc)
  • SPORT/327: Tag des Blindenfußballs am 20. Mai 2010 vor dem Reichstag (DBS)
  • SPORT/326: Deutscher Behindertensportverband verstärkt sein Team (DBS)
  • SPORT/325: Beucher ist Schirmherr des Paralympic Day (DOSB)
  • SPORT/324: Zwischen Vancouver und Kamen - Beucher Schirmherr des Paralympic Days (DBS)
  • SPORT/323: Tag des Blindenfußballs vor dem Reichstag (DOSB)
  • SPORT/322: Erster Online-Fackellauf für die Special Olympics Deutschland (DOSB)
  • SPORT/321: 1.900 Freiwillige unterstützen Special Olympics (DOSB)
  • SPORT/320: Sporthilfe und DBS einig in der Förderung des Behindertensports (DOSB)
  • SPORT/319: City-Lauf BIG 25 Herne als Vorbereitung für die Special Olympics (DOSB)
  • SPORT/318: "Do it again" - das Erlebnis des ersten Paralympischen Winterjugendlagers (DOSB)
  • SPORT/317: Nach dem Spitzensport auch wieder Breitensport (DBS)
  • SPORT/316: Paralympics - Medaillenflut beim Super-G der Alpinen (DBS)
  • SPORT/315: Drei weitere Paralympics-Medaillen für das deutsche Alpin-Lager (DBS)
  • SPORT/314: Paralympics - Viertes Gold für Bentele, Eskau gewinnt Silber (DBS)
  • SPORT/313: Neuer Förder-Vertrag in Vancouver unterzeichnet und Ziele definiert (DBS)
  • SPORT/312: Paralympics - Martin Braxenthaler holt Gold im Riesenslalom der sitzenden Konkurrenz (DBS)
  • SPORT/311: Rollstuhl-Curling Team - Ein Sieg, eine Niederlage (DBS)
  • SPORT/310: Deutsche Alpinmannschaft sammelt weiter kräftig Medaillen (DBS)
  • SPORT/309: Down-Syndrom-Staffel durchbricht "(Denk)-Mauern" (DOSB)
  • SPORT/308: Paralympics - Zwei Silbermedaillen für das deutsche Alpinteam im Stehend-Slalom (DBS)
  • SPORT/307: Paralympics - Langlauf - Bentele läuft mit großem Vorsprung zu Gold (DBS)
  • SPORT/306: Newsletter "Paralympische Momente" - Medaillenregen für Deutschland (DBS)
  • SPORT/305: Paralympics - Deutsche Curler verlieren Spiel gegen Schweiz (DBS)
  • SPORT/304: Paralympics in Vancouver - Medaillenchancen dank Top-Team-Förderung (DOSB)
  • SPORT/303: Paralympics 2010 - Rolf Hettich in Hall of Fame des IPC aufgenommen (DBS)
  • SPORT/302: Paralympics - Perfekter Alpinauftakt, Martin Braxenthaler mit Gold im Slalom (DBS)
  • SPORT/301: Paralympics 2010 - Goldmedaille für Biathletin Verena Bentele (ABDA)
  • SPORT/300: Studie belegt hohes Interesse an Leistungen behinderter Athleten (DOSB)
  • SPORT/299: Special Olympics Deutschland - Gesundheitsprogramm für die Athleten (DOSB)
  • SPORT/298: Special Olympics Athleten drücken deutschem Team die Daumen (DOSB)
  • SPORT/297: Die Paralympics 2010 vom 12. bis 21.3.2010 im Fernsehen (ZDF)
  • SPORT/296: Beucher - "Gemeinsam Freude am Sport erleben" (DOSB)
  • SPORT/295: Nerius und Beckenbauer ehren "Behindertensportler des Jahres 2010" (DOSB)
  • SPORT/294: 2010 erstes Bundesfinale für "Jugend trainiert für Paralympics" (DOSB)
  • SPORT/293: Mehr Mitglieder bei Special Olympics Deutschland (DOSB)
  • SPORT/292: Fit für die Paralympics in Vancouver (DOSB)
  • SPORT/291: Barrierefrei auf Augenhöhe (DBS)
  • SPORT/290: Erster Paralympics-Paß für deutsche Behindertensportler (ABDA)
  • SPORT/289: Melderekord für die Special Olympics National Games 2010 in Bremen (DOSB)
  • SPORT/288: Behindertensportabzeichen auf dem Vormarsch (Selbsthilfe)
  • SPORT/287: "Behindertensportler des Jahres 2009" (WDR)
  • SPORT/286: Fair-Play-Preis sollte zum nationalen Leuchtturm werden (DOSB)
  • SPORT/285: Die Sportart Kanu eignet sich sehr gut für Behinderte (DOSB)
  • SPORT/284: Bremer Prominenz unterstützt die Special Olympics National Games 2010 (DOSB)
  • SPORT/283: Bundespräsident Köhler Schirmherr für "Jugend trainiert für Paralympics" (DOSB)
  • SPORT/282: Per Mertesacker wirbt für die National Games 2010 in Bremen (DOSB)
  • SPORT/281: Erstmals erringt ein blinder Ruderer den Äquatorpreis (DOSB)
  • SPORT/280: Die Mobilität der Älteren verbessern (DOSB)
  • SPORT/279: International Paralympic Committee feiert 20jähriges Bestehen in Bonn (DOSB)
  • SPORT/278: Hannover bekommt Rollstuhltanz-WM 2010 (DOSB)
  • SPORT/277: Qualitätsmanagement online für den Rehabilitationssport (DOSB)
  • SPORT/276: Paralympic Day - ein Tag, der Hoffnung machte (DOSB)
  • SPORT/275: 3. Wissenschaftliches Symposium "Sport und geistige Behinderung" (DOSB)
  • SPORT/274: Deutscher Behindertensportverband mit neuem Präsidium (DOSB)
  • SPORT/273: Paralympic Day wieder in Berlin (DOSB)
  • SPORT/272: Mitgliederzahl des Deutschen Behindertensportverbandes auf Rekordhöhe (DOSB)
  • SPORT/271: "Du faßt keinen Ball an, sondern einen Partner" (Selbsthilfe)
  • SPORT/270: 1. Paralympisches Winter-Jugendlager 2010 in Vancouver (DOSB)
  • SPORT/269: Integratives Sportprojekt in Hagen (Der Ring)
  • SPORT/268: Bundesjugendspiele für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung (DOSB)
  • SPORT/267: Forschungsinstitut für Behinderung und Sport in Köln gegründet (idw)
  • SPORT/266: proWerk-Athleten erfolgreich bei den Special Olympics Winterspielen (Bethel)
  • SPORT/265: Inline-Speedskater sind erste Kooperationspartner von Special Olympics (DOSB)
  • SPORT/264: Stärkung des Sports für Kinder und Jugendliche mit Behinderung (DOSB)
  • SPORT/263: Magazin "Sportreport für Menschen mit Behinderungen" erschienen (DOSB)