Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 21.05.2022, Samstag
    • 20.05.2022, Freitag
    • 19.05.2022, Donnerstag
    • 18.05.2022, Mittwoch
    • 17.05.2022, Dienstag
    • 16.05.2022, Montag
    • 15.05.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → PARLAMENT → BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

  • BILDUNG/953: Trödelministerin Karliczek präsentiert Alibi-Nothilfe statt notwendiger BAföG-Öffnung
  • BILDUNG/952: Beherztes Investitionsprogramm statt Trippelschritte für Bildung und Forschung
  • BILDUNG/951: Bundesbericht Forschung und Innovation - Mehr Mut in der Forschungspolitik
  • BILDUNG/950: Bundesregierung kümmert sich nicht um Auszubildende in der Coronakrise
  • BILDUNG/949: Studierende in Not - Bei Pleite Kredit
  • BILDUNG/948: "Return to sender" für Karliczeks "Unterstützungspaket" an Studierende und Wissenschaft
  • BILDUNG/947: Studium an jeder Milchkanne ermöglichen - digitales Sommersemester unterstützen
  • BILDUNG/946: EFI-Gutachten - Mahnungen der Regierungsberater ernst nehmen
  • BILDUNG/945: Wissenschaftsrat - Stärkung der Geschlechterforschung
  • BILDUNG/944: Große Konzerne müssen mehr ausbilden
  • BILDUNG/943: PISA-Studie muss Weckruf sein
  • BILDUNG/942: Studierendenrekord - Aus Anfängern Absolventen machen
  • BILDUNG/941: Wissenschaftskommunikation - Nach zwei Jahren völlig ambitionsloser Vorschlag
  • BILDUNG/940: Reform des Aufstiegs-BAföG - Gesellenstück statt Meisterwerk
  • BILDUNG/939: OECD-Bildungsbericht - Mehr in Chancen für alle investieren
  • BILDUNG/938: Wissenschaft weltoffen - Mobilität in alle Richtungen stärken
  • BILDUNG/937: Standortvergabe Batteriezellenforschung - Bundesregierung verschleppt Aufklärung
  • BILDUNG/936: BAföG-Novelle - Kleines Karo statt großer Wurf
  • BILDUNG/935: Exzellenzstrategie - Spitzenförderung kann Grundfinanzierung nur ergänzen, nicht ersetzen
  • BILDUNG/934: Es braucht ein Recht auf Weiterbildung
  • BILDUNG/933: Kabinettsbeschluss zum Berufsbildungsgesetz - Schmalspur-Modernisierung
  • BILDUNG/932: Wissenschaftspakte - Last-Minute-Einigung mit Licht und Schatten
  • BILDUNG/931: Berufsbildungsbericht - Frau Karliczek muss noch liefern
  • BILDUNG/930: Kompromiss zur Mindestausbildungsvergütung ist verspäteter Aprilscherz
  • BILDUNG/929: Schulen endlich aus der Kreidezeit führen
  • BILDUNG/928: Mehr öffentliches Engagement bei der Weiterbildung
  • BILDUNG/927: Ergebnis des Vermittlungsausschusses - Schritt hin zu modernem Bildungsföderalismus
  • BILDUNG/926: BAföG - Unter dem Strich bleibt ein Minus
  • BILDUNG/925: Katrin Göring-Eckardt zum anstehenden Vermittlungsausschuss zur Grundgesetzänderung
  • BILDUNG/924: BAföG - Halbgare Karliczek-Vorschläge
  • BILDUNG/923: Studium - Vorfahrt für Vielfalt, Ministerin Karliczek muss Lethargie überwinden
  • BILDUNG/922: Studierendenrekord - Klasse für die Masse muss das Motto sein
  • BILDUNG/921: Statement von Katrin Göring-Eckardt zur Einigung bei Grundgesetzänderungen im Bildungsbereich
  • BILDUNG/920: Grundsatzänderung - Gemeinsame Erklärung der Bundestagsfraktionen CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen
  • BILDUNG/919: BAföG - Karliczek spendiert Heftpflaster statt Trendwende
  • BILDUNG/918: Statement zur Bildungs- und Wissenschaftskooperation mit Afrika
  • BILDUNG/917: Mehr Forschung für Frieden und Entwicklung
  • BILDUNG/916: OECD mahnt - Bildungsmobilität verbessern, Kooperationsverbot abschaffen
  • BILDUNG/915: 10 Jahre Dresdner Bildungsgipfel - Bildungserfolg endlich von Elternhaus entkoppeln
  • BILDUNG/914: Bildung bedarf einer gemeinsamen Kraftanstrengung
  • BILDUNG/913: Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung muss endlich Realität werden
  • BILDUNG/912: Weltmädchentag - Bildung für Mädchen in Konfliktregionen ist der Schlüssel für eine friedlichere Zukunft
  • BILDUNG/911: Dynamik der Exzellenzstrategie nur mit besserer Hochschulfinanzierung zu halten
  • BILDUNG/910: Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt" - Zukunftschancen nutzen
  • BILDUNG/909: Mehr Gerechtigkeit in der Weiterbildung
  • BILDUNG/908: Mehr Zusammenarbeit für die Bildung - Sanierungsstau aufheben und Digitalisierung voranbringen
  • BILDUNG/907: OECD zeigt Bildungsnotstand auf - Bundesregierung gefordert
  • BILDUNG/906: Verabschiedung der neuen Hightech-Strategie - und täglich grüßt das Murmeltier
  • BILDUNG/905: Das Bildungs- und Teilhabepaket hat sein Ziel verfehlt
  • BILDUNG/904: Ausbildungsgarantie statt Abschiebungen
  • BILDUNG/903: BAföG-Zahlen - Karliczek darf Talfahrt nicht tatenlos zusehen
  • BILDUNG/902: Regierung kommt bei Digitalpakt und Breitbandausbau nicht von der Stelle
  • BILDUNG/901: Studienkredite - Studienfinanzierung nicht nur Privatsache
  • BILDUNG/900: Internationalisierung der Hochschulen - Kooperation braucht Werte
  • BILDUNG/899: Nationaler Bildungsbericht 2018 - Starke Demokratie braucht gute Bildung
  • BILDUNG/898: Altenpflege bleibt Ausbildungsberuf zweiter Klasse
  • BILDUNG/897: Ausgrenzen fängt bei der Sprache an
  • BILDUNG/896: Bundesbericht Forschung und Innovation - Verpasste Chancen für sozial-ökologische Innovationen
  • BILDUNG/895: Deutschlandstipendium - Ladenhüter endlich einstellen
  • BILDUNG/894: Vorschlag für Bildungsrat ist mutlos
  • BILDUNG/893: "Inklusion von Anfang an" - Gute Bildung für alle Kinder und Jugendlichen
  • BILDUNG/892: Wissenschaftsfinanzierung - Schlussmachen mit Außeruniversitäre "First", Hochschulen "Second"
  • BILDUNG/891: Bundesregierung muss Forderung Europäischer Wissenschaftler unterstützen
  • BILDUNG/890: Ausbildung garantieren - Fachkräfte sichern
  • BILDUNG/889: Forschung und Innovation - Bundesregierung muss anpacken statt ankündigen
  • BILDUNG/888: 50 Millionen Euro jährlich für globale Bildung
  • BILDUNG/887: Bildungspolitische Revolution jetzt!
  • BILDUNG/886: Cem Özdemir zum OECD-Bildungsbericht
  • BILDUNG/885: OECD-Bildungsbericht - Verfehltes Selbstlob der Bundesregierung
  • BILDUNG/884: Keine Bildungsrepublik in Sicht
  • BILDUNG/883: Mehr Investitionen in berufliche Bildung
  • BILDUNG/882: Wankas Digitalpakt ist ein einziges Trauerspiel
  • BILDUNG/881: DigitalPakt groß angekündigt - nicht umgesetzt
  • BILDUNG/880: BAföG-Bluff statt Trendwende für Studierende
  • BILDUNG/879: Wer Fachkräfte will, muss Jugendliche ausbilden
  • BILDUNG/878: Mit einer Ausbildungsgarantie gegen den Fachkräftemangel
  • BILDUNG/877: Weltoffene Wissenschaft - Internationalisierung ist kein Selbstläufer
  • BILDUNG/876: Haushalt 2018 - Bundesregierung sieht eigene BAföG-Novelle als Misserfolg
  • BILDUNG/875: Studierende ächzen unter unsozialer Politik der Koalition - große BAföG-Reform jetzt
  • BILDUNG/874: Bildungsstudie - Ganztagsausbau vorantreiben
  • BILDUNG/873: Ohne Investitionen in die Bildung droht Stillstand
  • BILDUNG/872: Hohe Hürden bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
  • BILDUNG/871: Digitalpakt - Noch lange nicht am Ziel
  • BILDUNG/870: Studienabbruch - Problem erkannt, aber nicht gebannt
  • BILDUNG/869: BAföG - Erhöhung längst überfällig
  • BILDUNG/868: Deutschlandstipendien - Schwach gestartet und stark nachgelassen
  • BILDUNG/867: Bundesregierung in innovationspolitischer Endlosschleife
  • BILDUNG/866: "March of Science" - Gegenwind für die Wissenschaftsfeinde
  • BILDUNG/865: Neues Professorinnen-Programm kommt nicht mehr in dieser Wahlperiode
  • BILDUNG/864: Zum Berufsbildungsbericht 2017
  • BILDUNG/863: Beschluss des Parteirats - Grüne Offensive für Kitas und Schulen
  • BILDUNG/862: Gescheiterte Reform der Pflegeausbildung - ein Desaster!
  • BILDUNG/861: Recht auf gute Bildung für jedes Kind
  • BILDUNG/860: Ausbildungsgarantie statt Übergangsdschungel
  • BILDUNG/859: Bildungsoffensive starten - Chancengerechtigkeit schaffen
  • BILDUNG/858: Fraunhofer-Institut ist Leuchtturm in saarländischer Forschungslandschaft
  • BILDUNG/857: Wissenschaftlicher Nachwuchs - Erste Sonnenstrahlen machen keinen Frühling
  • BILDUNG/856: Gefährliche Schwächen bei der Forschungsförderung
  • BILDUNG/855: Internationalisierung - Austausch stärken und Freiheit schützen
  • BILDUNG/854: Zurückgehende Forschungsaktivität - Bundesregierung bestaunt Sinkflug
  • BILDUNG/853: Bildungsfinanzbericht - Bund muss eine Schippe drauflegen
  • BILDUNG/852: Digitale Bildungsstrategie ist notwendiger Schritt
  • BILDUNG/851: PISA - Flächendeckende Bildungsoffensive jetzt!
  • BILDUNG/850: Anstatt eingeschlafener Reformen - nachhaltige Bildungsoffensive starten
  • BILDUNG/849: Studierendenrekord - Hochschulpakt verstetigen und Studienbedingungen verbessern
  • BILDUNG/848: IT-Gipfel - Netzpolitische Kompetenzbündelung ist überfällig
  • BILDUNG/847: Bund muss Länder endlich unterstützen
  • BILDUNG/846: Weiterbildung - Mehr in Köpfe investieren
  • BILDUNG/845: Mehr Computer führen nicht zu mehr Bildungsgerechtigkeit
  • BILDUNG/844: Kooperationsverbot - Jetzt abschaffen
  • BILDUNG/843: Grüne Offensive für mehr Bildungsintegration nötig
  • BILDUNG/842: Studi-Zimmer - Mittel für sozialen Wohnungsbau aufstocken
  • BILDUNG/841: Sachverständige begrüßen grüne Initiative zur steuerlichen Forschungsförderung
  • BILDUNG/840: Ganztagsschulplätze ausbauen, Bildungsgerechtigkeit schaffen
  • BILDUNG/839: Bildungsrepublik Deutschland? Von wegen
  • BILDUNG/838: Zehn Jahre Kooperationsverbot, zehn Jahre Chancenungerechtigkeit - kein Grund zum Feiern
  • BILDUNG/837: Flüchtlinge brauchen Bildungsoffensive
  • BILDUNG/836: Sechs BAföG-Nullrunden hinterlassen Spuren
  • BILDUNG/835: Verschleppte BAföG-Erhöhung - Kein Grund zum Feiern
  • BILDUNG/834: Meister-Bafög - Reform hilft nur Wenigen
  • BILDUNG/833: Wissenschaft weltoffen - Jetzt durchstarten für mehr Internationalität
  • BILDUNG/832: Weiterbildung - Bund muss gleiche Chancen schaffen
  • BILDUNG/831: Soziale und regionale Schere schließen - Deutschland braucht Bildungsoffensive
  • BILDUNG/830: Deutschlandstipendium - Haltbarkeitsdatum für Ladenhüter abgelaufen
  • BILDUNG/829: Ohne Bildung 4.0 keine Industrie 4.0
  • BILDUNG/828: Programme für Nachwuchs und "innovative Hochschulen" - Die Problemzonen bleiben
  • BILDUNG/827: Forschungs- und Innovationspolitik braucht klaren Kurs
  • BILDUNG/826: Integration - Bildung ist der Schlüssel
  • BILDUNG/825: Ganztagsschulen - Bundesregierung muss mehr für Bildungsgerechtigkeit tun
  • BILDUNG/824: Berufsbildungsbericht 2016 - Wankas zynische Zahlenspiele
  • BILDUNG/823: Neue Exzellenzinitiative - Gemeinsame Wissenschaftskonferenz legt ambivalentes Paket vor
  • BILDUNG/822: Deutschlandstipendium - Endlich einstellen und Mittel sinnvoll investieren
  • BILDUNG/821: Interkulturelle Bildung ist wichtiger denn je
  • BILDUNG/820: Experten bestätigen dringenden Handlungsbedarf bei Bildungsgerechtigkeit
  • BILDUNG/819: Forschung und Innovation - Regierung verschläft Entwicklungen
  • BILDUNG/818: Ernährungsbildung - Noch ein Infoblättchen statt echter Handlungsbereitschaft
  • BILDUNG/817: Exzellenzinitiative - Dieter Imboden legt guten Bauplan vor
  • BILDUNG/816: Reform des "Meister-BAföG" ist kein Meisterstück
  • BILDUNG/815: Schulessen - Teure Werbekampagne statt echter Verbesserung
  • BILDUNG/814: Mehr Geld für Bildung
  • BILDUNG/813: Weiterbildung nicht zum Nulltarif
  • BILDUNG/812: Bund-Länder-Bildungsoffensive auf den Weg bringen
  • BILDUNG/811: Fehler im dualen System endlich überwinden
  • BILDUNG/810: OECD-Bildungsbericht - Gute Aussichten für alle schaffen
  • BILDUNG/809: Maßnahmen des Ministeriums für Flüchtlinge - Wirkung kurzfristig, Finanzierung kurzsichtig
  • BILDUNG/808: Traumjob in der Wissenschaft - Bundesregierung verhagelt Perspektiven
  • BILDUNG/1031: Ausbildungsmarkt - Brücken bauen statt "Passungsprobleme" bedauern
  • BILDUNG/807: Bundesregierung muss endlich handeln - Bildungsoffensive jetzt
  • BILDUNG/806: Meister-BAföG kommt zu spät und greift zu kurz
  • BILDUNG/805: Ausbildungsgarantie statt "Akademisierungswahn"-Gerede
  • BILDUNG/804: Bildungsoffensive statt Smartphone-Apps
  • BILDUNG/803: Allianz für Flüchtlinge nur ein erster Schritt
  • BILDUNG/802: Wissenschaftlicher Nachwuchs - Nach der Hängepartie ist vor der Hängepartie
  • BILDUNG/801: Blauer Brief für BAföG-Politik der Koalition - Reform vorziehen
  • BILDUNG/800: Asylsuchende konsequent auf ihrem Weg in Ausbildung und Arbeit unterstützen
  • BILDUNG/799: Wissenschaftsstandort muss für alle weltoffen werden
  • BILDUNG/798: Sicherer Aufenthalt für die Ausbildung jugendlicher Flüchtlinge
  • BILDUNG/797: Haushalt 2016 - Schäubles Quittung für ideenlose Wanka
  • BILDUNG/796: Grüne fordern Vertrag mit wissenschaftlichem Nachwuchs - Große Koalition verharrt im Streit
  • BILDUNG/795: Grüne und Linke setzen öffentliche Anhörung zum wissenschaftlichen Nachwuchs durch
  • BILDUNG/794: Politik hat Verantwortung bei Ernährungsbildung und Schulessen
  • BILDUNG/793: Rahmenbedingungen für internationale Studierende verbessern
  • BILDUNG/792: Kommunen brauchen Sofortprogramm für marode Schulen von 10 Milliarden Euro
  • BILDUNG/791: Deutschlandstipendium - Bundesregierung muss aus Misserfolg klug werden
  • BILDUNG/790: Koalition blockiert internationale Initiative zum Schutz von Schulen
  • BILDUNG/789: Deutschlandstipendium abschaffen - Stipendienförderung neu ausrichten
  • BILDUNG/788: Nachwuchspakt und Exzellenzinitiative - Koalitionsspitzen verkünden Scheinriesen
  • BILDUNG/787: Berufsbildungsbericht 2015 - Wankas Zahlenmystik
  • BILDUNG/786: Erasmus als europäische Marke stärken - Verunglimpfung durch AfD stoppen
  • BILDUNG/785: BAföG-Entlastung ist kein Ersatz für gemeinsame Wissenschaftsfinanzierung
  • BILDUNG/784: Ausbildungsgarantie - Brücken statt Umwege
  • BILDUNG/783: OECD-Bildungsbericht - Bundesregierung muss mehr tun
  • BILDUNG/782: In der OECD nur noch Deutschland und Estland ohne steuerliche Forschungsförderung
  • BILDUNG/781: Forschung und Innovation - Deutschland von weltweiter Spitzengruppe weit entfernt
  • BILDUNG/780: Wissenschaft braucht Freiheit und Unabhängigkeit
  • BILDUNG/779: Ausbildung - Chancengleichheit statt Ausgrenzung
  • BILDUNG/778: Besser vorbeugen gegen Studienabbruch
  • BILDUNG/777: Befristungsunwesen in der Wissenschaft endlich überwinden
  • BILDUNG/2581: Entscheidung der Uni Düsseldorf respektieren - Lehren für die Zukunft ziehen
  • BILDUNG/776: Merkels Bildungsrepublik ist eine Republik der Bildungsungerechtigkeit
  • BILDUNG/775: Kooperationsverbot - Große Koalition verpasst Chance zu mehr Bildungsgerechtigkeit
  • BILDUNG/774: Allianz für Aus- und Weiterbildung ohne Ausbildungsgarantie - Regierung speist Jugendliche ab
  • BILDUNG/773: Steigerung der Bildungsausgaben sind Tropfen auf den heißen Stein
  • BILDUNG/772: Bildungsmonitoring - Ergebnisse müssen für die genutzt werden!
  • BILDUNG/771: Hochschulen - Mehr in soziale Infrastruktur investieren
  • BILDUNG/770: Studierendenrekord - Bund-Länder-Kraftakt für verlässliche Wissenschaftsfinanzierung
  • BILDUNG/769: Berufsorientierung - Angebote für Jugendliche sind mangelhaft
  • BILDUNG/768: Digitales Lernen - Bundesregierung muss endlich handeln
  • BILDUNG/767: Neuaufstellung der Wissenschaftsfinanzierung in der Warteschleife
  • BILDUNG/766: Ausbildungsmarkt - Bundesregierung muss endlich handeln
  • BILDUNG/765: Bildungsrepublik ohne Bildungsgerechtigkeit?
  • BILDUNG/764: Studentenvisa - Doppelt hält nicht besser
  • BILDUNG/763: 3. JAKO-O Bildungsstudie - Sorgen der Eltern ernst nehmen
  • BILDUNG/762: Deutsches Bildungssystem bietet zu wenig Aufstiegschancen
  • BILDUNG/761: Ausbildungsplätze bleiben für viele Jugendliche unerreichbar
  • BILDUNG/760: Besseres BAföG sofort statt kleiner Wurf 2016/17
  • BILDUNG/759: BAföG - Koalition muss Ausbildungsförderung unverzüglich erhöhen
  • BILDUNG/758: Jugend ohne Ausbildungsgarantie - Bundesregierung muss handeln
  • BILDUNG/757: BAföG-Reform - Zu klein, zu spät
  • BILDUNG/756: Kooperationsverbot im Hochschulbereich - Große Koalition ohne großen Wurf
  • BILDUNG/755: Willkommenskultur in Wissenschaft verbessern, Hürden abbauen
  • BILDUNG/754: Deutschlandstipendium - Gemessen an Regierungszielen ein Reinfall
  • BILDUNG/753: Haushaltsentwurf 2015 - Augenwischerei im Bildungs- und Familienetat
  • BILDUNG/752: Ganztagsschulen - Große Koalition hat kein Interesse an Chancengerechtigkeit
  • BILDUNG/751: Bologna-Reform - Europäischen Hochschulraum gestalten statt verwalten
  • BILDUNG/750: Kooperationsverbot - Wankas Vorschlag sorgfältig prüfen
  • BILDUNG/749: Bildungsbericht 2014 - Mehr Engagement der Bundesregierung nötig
  • BILDUNG/748: Mut zu klaren Prioritäten in der Bildung
  • BILDUNG/747: Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung erhöhen - Abbrüche verringern
  • BILDUNG/746: Bildungsmilliarden - Mickriger Kompromiss
  • BILDUNG/745: Regierung darf Atomschrott nicht auf Kosten von Bildung und Wissenschaft finanzieren
  • BILDUNG/744: Bundesregierung gefährdet Innovationstempo
  • BILDUNG/743: Bildungs- und Wissenschaftsfinanzierung - Zukunftsfähigkeit Deutschlands aufs Spiel gesetzt
  • BILDUNG/742: Koalition gefährdet Bildungschancen und Perspektiven der Wissenschaft
  • BILDUNG/741: Erasmus+ - Besser finanzieren und sozial öffnen
  • BILDUNG/740: Förderprogramm MobiPro-EU - Bundesregierung darf sich nicht aus der Verantwortung stehlen
  • BILDUNG/739: Systemische Probleme in der Berufsbildung endlich beheben
  • BILDUNG/738: PISA-Auswertung - Mittelmaß ist nicht genug
  • BILDUNG/737: BAföG - Stillstand beenden! Bundesregierung muss jetzt Novelle vorlegen
  • BILDUNG/736: Keine weitere Spaltung der Gesellschaft - Bildung entscheidet über Teilhabe
  • BILDUNG/735: Bildungsausgaben - Stagnation ist kein Fortschritt
  • BILDUNG/734: Wissenschaftsjahr - Chancen der Digitalisierung endlich klug nutzen
  • BILDUNG/733: Aus Fehlern des Ausbildungspaktes Konsequenzen ziehen
  • BILDUNG/732: BAföG noch in diesem Jahr erhöhen
  • BILDUNG/731: Forschungsfinanzierung - Deutschland muss europäische Vorreiterrolle einnehmen
  • BILDUNG/730: Alles Gute und viel Erfolg, Sylvia Löhrmann!
  • BILDUNG/729: McKinsey-Studie - Junge Menschen fühlen sich bei Ausbildung falsch beraten
  • BILDUNG/728: "Erwachsenen-PISA" - Bildungsaufstiege unterstützen
  • BILDUNG/727: BAföG-Blockade - Schwarz-Gelb blockiert Chancen und Bildungsaufstieg
  • BILDUNG/726: Verbraucherbildung gehört in alle Schulen
  • BILDUNG/725: Schlechte Ausbildungschance mit Hauptschulabschluss - Bundesregierung sieht tatenlos zu
  • BILDUNG/724: Ganztagsschule - Wanka wirft Nebelkerzen
  • BILDUNG/723: Kooperationsverbot - Merkels verbale Wende ist pure Heuchelei
  • BILDUNG/722: Hauptschüler ausbilden anstatt links liegen lassen
  • BILDUNG/721: Vielfalt in Bildungseinrichtungen fördern und wertschätzen
  • BILDUNG/720: Wissenschaftsrat hat vorgelegt, nun ist die Politik am Zuge
  • BILDUNG/719: Kürzungen von Stipendien für ausländische Studierende zurücknehmen
  • BILDUNG/718: 20. Sozialerhebung - Bildungshürden runter, Bildungsaufstieg rauf
  • BILDUNG/717: Bildungsinvestitionen - Schwarz-Gelb reißt die eigene Messlatte
  • BILDUNG/716: Bildungschancen sind Zukunftschancen
  • BILDUNG/715: Studentische Wohnungsnot - Bundesregierung lässt Studierende im Regen stehen
  • BILDUNG/714: Deutschlandstipendien - Enttäuschung statt Erfolgsstory
  • BILDUNG/713: Berufsbildungsbericht - Tragfähige Brücken bauen zwischen Betrieben und Jugendlichen
  • BILDUNG/712: Bildungs- und Teilhabepaket - Von der Leyen wirft statistische Nebelkerzen
  • BILDUNG/711: Zur Entlassung der sachsen-anhaltinischen Wissenschaftsministerin Birgitta Wolff
  • BILDUNG/710: Wissenschaftlicher Nachwuchs - Auch der Bund steht in der Pflicht
  • BILDUNG/709: Hochschulpakt - Aufstockung lange überfällig
  • BILDUNG/708: Bundesregierung benachteiligt wissenschaftliche Autorinnen und Autoren an Universitäten
  • BILDUNG/707: Studiengebührenfreie Republik erkämpft
  • BILDUNG/706: Wechsel im Bildungsressort - neue Ministerin, alter Kurs
  • BILDUNG/705: Wanka - kaum mehr als eine Fußnote
  • BILDUNG/704: Schavan - CDU sollte Bagatellisierung- und Vernebelungstaktik beenden
  • BILDUNG/703: Großer Schritt zur studiengebührenfreien Republik
  • BILDUNG/702: Bildungsstaatsvertrag ist Ablenkungsmanöver
  • BILDUNG/701: Bildungsfinanzbericht - Merkel baut keine "Bildungsrepublik Deutschland
  • BILDUNG/700: Berufsausbildung - Werbeoffensive beseitigt Jugendarbeitslosigkeit nicht
  • BILDUNG/699: Kooperationsverbot - Ermöglichungsverfassung statt Bildungsbarrieren
  • BILDUNG/698: Studentische Wohnungsnot - Ramsauer schiebt Verantwortung ab
  • BILDUNG/697: Zahl der Studienanfänger bleibt hoch - Bildungshaushalt Makulatur
  • BILDUNG/696: Deutschlandstipendium - Flop überdenken, BAföG raufsetzen
  • BILDUNG/695: Ausbildungspakt - Von Ankündigung zu Ankündigung
  • BILDUNG/694: Studiengebühren endlich bundesweit abschaffen
  • BILDUNG/693: Bildungs- und Forschungsetat - von Weitsicht keine Spur
  • BILDUNG/692: FDP blockiert bei der Wissenschaftsfreiheit
  • BILDUNG/691: Kooperationsverbot aufheben - Ganztagsschulprogramm ermöglichen
  • BILDUNG/690: OECD-Bericht - Deutschland muss endlich Bildungsaufsteigerland werden
  • BILDUNG/689: Alphabetisierung - Grundrecht auf Bildung durchsetzen
  • BILDUNG/688: Bildungsaufruf - Breites Bündnis kann Respekt und individuelle Förderung stärken
  • BILDUNG/687: Bildungsmonitor - Schwarz-Gelb muss für Bildungsgerechtigkeit sorgen
  • BILDUNG/686: Hochschulpakt für mehr Studierende aufstocken statt deckeln
  • BILDUNG/685: BAföG-Zahlen - Strukturreform und Aufstockung sind nötig
  • BILDUNG/684: Deutschlandstipendium - Luftschlösser lösen keine Bildungsblockaden
  • BILDUNG/683: Gleichstellung in der Wissenschaft - Mehr Druck nötig
  • BILDUNG/682: Internet-Enquete - Bahnbrechender Erfolg für Grüne und Wissenschaftsstandort
  • BILDUNG/681: Nationaler Bildungsbericht - Mehr Kooperation wagen
  • BILDUNG/680: Bildungsbericht - Auch Bund-Länder-Experten gegen Betreuungsgeld
  • BILDUNG/679: Zur zweiten Phase der Exzellenzinitiative
  • BILDUNG/678: Musikalische Bildung für jedes Kind
  • BILDUNG/677: Deutschlandstipendium bleibt falsche Antwort
  • BILDUNG/676: Forschungsbericht 2012 - Bundesregierung geht die Puste aus
  • BILDUNG/675: Schavan muss duale Ausbildung endlich zukunftsfest machen
  • BILDUNG/674: Wissenschaftsfreiheitsgesetz - Nachholende Modernisierung
  • BILDUNG/673: Hochschulpakt - Schavan muss dynamisieren statt deckeln
  • BILDUNG/672: Ausbildungsmarkt - Einstieg erleichtern statt Warteschleifen verwalten
  • BILDUNG/671: Kooperationsverbot - Reformkonvent einrichten
  • BILDUNG/670: Kooperationsverbot - Schavan soll mehr Kooperation wagen - Bildung nicht vernachlässigen
  • BILDUNG/669: Reformkonvent soll bessere Kooperation bei Wissenschaft und Bildung erarbeiten
  • BILDUNG/668: Bildung stärken statt Sprüche klopfen
  • BILDUNG/667: Attraktive Perspektiven an den Hochschulen schaffen
  • BILDUNG/666: BMZ-Bildungsstrategie - Engagement statt leerer Versprechen gefragt
  • BILDUNG/665: Deutscher Qualifikationsrahmen - Kompromiss bleibt auf halbem Weg stehen
  • BILDUNG/664: Studiengebühren - Abschaffung bringt mehr Bildungsgerechtigkeit
  • BILDUNG/663: Hochschulzulassungen - Skandalöses Chaos endlich ordnen
  • BILDUNG/662: Eigenständigkeit der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik sichern