INFOPOOL
POLITIK
Ausland
Afrika
Asien
Baskenland
Europa
Feature
Fragen
Griechenland
Initiativen
Irland
Italien
Kanada
Lateinamerika
Meldung
Nahost
Osteuropa
Ozeanien
Russland
Spanien
Türkei
USA
Bildung
Austausch
Bericht
Beruf
Buchtip
Diskurs
Finanzen
Fragen
Gewerkschaft
Hochschule
International
Medien
Meldung
Rede
Schule
Statistik
Universität
Weiterbildung
Brennpunkt
Gaza
Griechenland
Iran
Libyen
Nahost
Nato-Gegengipfel
Osteuropa
Strasse
Syrien
Westsahara
Ernährung
Aktion
Bericht
Fischerei
Forschung
Fragen
Gentechnik
Hunger
International
Landwirtschaft
Markt
Medien
Meldung
Recht
Statistik
Tips
Verband
Verbraucherschutz
Warenkunde
Fakten
Aktuell
Asyl
Aufruf
Aussen
Bericht
Buchtip
Collage
Demographie
Demos
Demoskopie
Diskurs
Entwicklungshilfe
Europa
Fragen
Innen
Kultur
Medien
Meldung
Menschenrechte
Militär
Nachruf
Parteien
Rede
Sicherheit
Standpunkt
Statistik
Theorie
Wissenschaft
Finanzen
Fragen
International
Meldung
Rede
Statistik
Stellungnahme
Im Mittelpunkt
Die Rede
Kommentar
Frieden
Hegemonie
Herrschaft
Krieg
Kultur
Propaganda
Raub
Repression
Krieg
Flucht
Fragen
Intervention
Kollateral
Meldung
Raub
Widerstand
Meinungen
Appell
Bericht
Dilja
Einspruch
Fragen
Glosse
Hinweis
Laire
Leserbriefe
Mio
Offener Brief
Ratte
Rede
Satire
Standpunkt
Stellungnahme
Streitschrift
Tinker
Redaktion
Afrika
Asien
Bericht
Eurotreff
Historie
Interview
Justiz
Lateinamerika
Medien
Militär
Nachgefragt
Nahost
Soziales
USA
Weltordnung
Report
Bericht
Interview
Stellungnahme
Soziales
Aktion
Alter
Arbeit
Armut
Bericht
Buchtip
Diskurs
Ehrenamt
Familie
Finanzen
Fragen
Frauen
Gender
Gewerkschaft
International
Jugend
Kind
Kriminalität
Kultur
Leistungen
Medien
Meldung
Organisation
Rede
Rente
Statistik
Stigma
Sucht
Wohnen
Ticker
Afrika
Al-Arakib
Anti-Schlachthof-Wietze-Aktion
El-Aaiun
Griechenland
Libyen
Nato-Protest
Syrien
Türkei
Westjordanland
UNO
Fragen
Konferenz
Konvention
Meldung
Organisation
Reform
Resolution
UN-Report
Veranstaltungen
Vortrag
Wirtschaft
Agrar
Arbeit
Aufruf
Aussenhandel
Bank
Bericht
Buchtip
Diskurs
Energie
Entwicklungshilfe
Finanzen
Forschung
Fragen
Gewerkschaft
Haushalt
Innovation
International
Konferenz
Korruption
Markt
Medien
Meinung
Meldung
Messe
Rede
Rohstoffe
Schulden
Statistik
Steuer
Subvention
Telekommunikation
Theorie
Touristik
Unternehmen
Verbraucherschutz
Verkehr
Vermögen
Währung
Wohnen
Zoll
Infopool
Wochenüberblick
Menü
23.07.2023, Sonntag
22.07.2023, Samstag
21.07.2023, Freitag
20.07.2023, Donnerstag
19.07.2023, Mittwoch
18.07.2023, Dienstag
17.07.2023, Montag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → POLITIK → BILDUNG
MELDUNG/355: Bundesregierung beschließt Änderungen von BAföG und Wissenschaftszeitvertragsgesetz (BMBF)
MELDUNG/354: Karliczek - Bund stärkt in der Krise digitale Lernangebote für Erwachsene (BMBF)
MELDUNG/353: "Hochschulperle des Monats" März geht an die Rheinische Fachhochschule Köln (idw)
MELDUNG/352: MINT-Orientierung auf den Punkt gebracht - Komm, mach MINT. mit neuer Website (idw)
MELDUNG/351: "Hochschulperle des Monats" Februar geht an die Ludwig-Maximilians-Universität München (idw)
MELDUNG/350: Hochschulperle des Jahres 2019 geht nach Kaiserslautern und ins Saarland (idw)
MELDUNG/349: Karliczek - Kinder brauchen Lese-Vorbilder (BMBF)
MELDUNG/348: "InterTeach" - Qualifizierung von ausländischen und geflüchteten Lehrerinnen und Lehrern (idw)
MELDUNG/347: "Nachtigall" - Hochschulperle des Monats November geht nach Mittweida (idw)
MELDUNG/346: Karliczek - Positiver Trend bei Alphabetisierung (BMBF)
MELDUNG/345: "Projektbüro Angewandte Sozialforschung" - Hochschulperle des Monats Oktober geht nach Hamburg (idw)
MELDUNG/344: Frankfurt am Main - Campusmeile nimmt weiter Gestalt an (idw)
MELDUNG/343: Weltalphabetisierungstag - Unterstützung für Eltern mit Lese- und Schreibschwierigkeiten (BMBF)
MELDUNG/342: Karliczek - Gleichwertige Lebensverhältnisse durch Bildung, Forschung und Innovation (BMBF)
MELDUNG/341: Neue LEO-Studie zu eingeschränkten Lese- und Schreibkompetenzen bei Erwachsenen (idw)
MELDUNG/340: "Blue Engineering" - Hochschulperle des Monats April geht nach Berlin (idw)
MELDUNG/339: Wo Studierende am liebsten lernen - Publikation "Orte des Selbststudiums 2018" erschienen (idw)
MELDUNG/338: Bundesregierung beruft Viola Georgi in Fachkommission Integrationsfähigkeit (idw)
MELDUNG/337: Harter Brexit erfordert Vorsorge für Bildung und Forschung (BMBF)
MELDUNG/336: 55 Millionen Euro für die MINT-Bildung (idw)
MELDUNG/335: Ethics for Nerds - Projekt der Saar-Uni erhält Hochschulperle des Monats Januar (idw)
MELDUNG/334: Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz startet am 1. Februar (idw)
MELDUNG/333: Cottbuser Uniprojekt "College+" erhält Hochschulperle des Jahres 2018 (idw)
MELDUNG/332: Bericht zur Bildungssituation in Sachsen veröffentlicht (idw)
MELDUNG/331: AlphaDekade begleitet Joachim Król auf seiner Theatertournee zu Camus' Lebensgeschichte "Der erste Mensch" (BMBF)
MELDUNG/330: RWTH Aachen lehnt Kohle- und Atomausstieg ab (SDS Aachen)
MELDUNG/329: Hochqualifiziert zugewandert - und dann? (idw)
MELDUNG/328: Auslandsaufenthalte in Studium und Ausbildung erhöhen (BMBF)
MELDUNG/327: Wissensdurst - Hamburger Projekt erhält Hochschulperle des Monats September (idw)
MELDUNG/326: Bundesbildungsministerin gibt Startschuss für neue Kampagne "Besser lesen und schreiben" (BMBF)
MELDUNG/325: ArbeiterKind.de eröffnet Regionalbüro an der TU Berlin (idw)
MELDUNG/324: Jugendliche machen sich für ein freies Bildungssystem stark (Demokratische Stimme der Jugend)
MELDUNG/323: Studienplatz gesucht? Studienplatzbörse öffnet am 1. August (idw)
MELDUNG/322: Gemeinsam digital - Karlsruher Projekt erhält Hochschulperle des Monats Juli (idw)
MELDUNG/321: Zusätzliche Förderrunde der Qualitätsoffensive Lehrerbildung beschlossen (idw)
MELDUNG/320: Damit sich Bildung weiter lohnt - Aus- und Umbaubedarf im Bildungssystem (idw)
MELDUNG/319: Orientierungshilfe - Brandenburgisches Vorstudium erhält Hochschulperle des Monats Juni (idw)
MELDUNG/318: Stipendienprogramm für junge Talente aus dem Ruhrgebiet erhält Hochschulperle des Monats Mai (idw)
MELDUNG/317: Kölner Medienprojekt für Geflüchtete erhält Hochschulperle des Monats (idw)
MELDUNG/316: Zum aktuellen Stand der Besetzung (Autonome Universität Hamburg)
MELDUNG/315: Studierenden platzt der Kragen - Mehrere Institute der Universität Hamburg besetzt (Pferdestall besetzt)
MELDUNG/314: Den Richtigen finden - Online-Plattform für Lehraufträge erhält Hochschulperle des Monats März (idw)
MELDUNG/313: Schulabschluss neben Job und Familie - Neue Kurse Telekolleg (BR)
MELDUNG/312: Hochschulperle des Monats für das Karlsruher Projekt "Active Nature Time" (idw)
MELDUNG/311: Künstliche Intelligenz verbessert Prüfungsleistung von Studierenden (idw)
MELDUNG/310: Stifterverband - Hamburger Uniprojekt "Open Topic" erhält Hochschulperle des Jahres 2017 (idw)
MELDUNG/309: Stifterverband startet nationales Aktionsprogramm für Bildung im digitalen Zeitalter (idw)
MELDUNG/308: Forderungen des Deutschen Lehrerverbandes angesichts der laufenden Sondierungsgespräche (DL)
MELDUNG/307: Mehr Unterstützung für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten (BMBF)
MELDUNG/306: Museum erfahrbar machen - Trierer Blinden-Kit-Projekt erhält Hochschulperle des Monats November (idw)
MELDUNG/305: Bundesweites Bündnis "Bildung für eine demokratische Gesellschaft" startet (idw)
MELDUNG/304: 30 Organisationen fordern - "Gute Bildung für alle Menschen!" (GEW)
MELDUNG/303: Eine App für funktionale Analphabeten (Universität Bremen)
MELDUNG/302: Abiturienten sehen ihre Zukunft positiv (idw)
MELDUNG/301: Deutschland ist OECD-Spitze in der MINT-Bildung (BMBF)
MELDUNG/300: Erste Ergebnisse aus Studie "Geflüchtete Familien" (BMBF)
MELDUNG/299: Studienplatzbörse öffnet am 1. August 2017 (idw)
MELDUNG/298: Forschung für gute Bildung (BMBF)
MELDUNG/297: Studentische Initiativen für Geflüchtete ausgezeichnet (BMBF)
MELDUNG/296: Weltweit digital lernen - Global Learning Council übergibt "Berlin Consensus" an Bundesministerin (idw)
MELDUNG/295: Neue Ausgabe des DSW-Journals - Zivildienst für alle, Zentralabitur, eine verpflichtende Zweitausbildung (idw)
MELDUNG/294: 21. Sozialerhebung des Studentenwerks - Umfrage mit Rekordbeteiligung (BMBF)
MELDUNG/293: Bremer Projekt "Duale Promotion" erhält Hochschulperle des Monats Juni (idw)
MELDUNG/292: Zentrale Bildungsentwicklungen in Niedersachsen im Überblick (idw)
MELDUNG/291: Leseförderungsprojekt "Zeitung lesen macht Azubis fit" wird zehn Jahre alt (idw)
MELDUNG/290: Von der Kita bis zur Seniorenbildung (BMBF)
MELDUNG/289: Hamburger Uniprojekt "Open Topic" erhält Hochschulperle des Monats Mai (idw)
MELDUNG/288: Studienplatzbörse startet am 1. Februar - Freie Studienplätze für das Sommersemester (idw)
MELDUNG/287: Bildungszugang von geflüchteten Kindern - neue Website gestartet (DIMR)
MELDUNG/286: Für eine Berufs- und Studienwahl ohne Klischees (BMBF)
MELDUNG/285: Das Bildungs- und Forschungsjahr 2016 in Zahlen (BMBF)
MELDUNG/284: Perspektivwechsel - Hochschulperle divers geht an Diversitätsprojekt der Uni Mainz (idw)
MELDUNG/283: Literaturhinweis - Bildungskrise! Bildungskrise? (idw)
MELDUNG/282: Berufsanerkennung wird finanziell unterstützt (BMBF)
MELDUNG/281: Analphabetismus - kein Phänomen der Vergangenheit (BMBF)
MELDUNG/280: Umfrage zeigt - Jugendliche zweifeln an Chancengleichheit im Bildungssystem (idw)
MELDUNG/279: Integration bei Kaffee und Kuchen - Hochschulperle divers für Bremer Hochschulprojekt (idw)
MELDUNG/278: "Lesestart" kommt bundesweit an alle Grundschulen (BMBF)
MELDUNG/277: Die Bildung der Zukunft ist digital - und analog (BMBF)
MELDUNG/276: "Erste Hilfe" auf dem Weg zum Doktor - Hochschulperle divers geht an Kölner Promotionsprojekt (idw)
MELDUNG/275: Neun von zehn Deutschen wollen mehr Digitalbildung in der Schule (BMBF)
MELDUNG/274: Sprung nach vorn in der digitalen Bildung (BMBF)
MELDUNG/273: Bundesinstitut für Berufsbildung startet neues Portal "www.überaus.de" (idw)
MELDUNG/272: Neue bundesweite Initiative "Schule gegen sexuelle Gewalt" gestartet (Missbrauchsbeauftragter)
MELDUNG/271: 50. Weltalphabetisierungstag am 8. September (Stifung Lesen)
MELDUNG/270: Lese- und Schreibkompetenzen Erwachsener verbessern (BMBF)
MELDUNG/269: Digitaler Wandel kommt im Bildungsbereich an (idw)
MELDUNG/268: Ehrenamtliche begleiten junge Flüchtlinge in Ausbildung (BMBF)
MELDUNG/267: Studienplatzbörse öffnet am 1. August (idw)
MELDUNG/266: Tischgespräche - Hochschulperle divers geht an Dortmunder Diversitätsprojekt (idw)
MELDUNG/265: Studienabbruch - und dann? (BMBF)
MELDUNG/264: Deutschland ermöglicht mehr Stipendien für Flüchtlinge (UNHCR)
MELDUNG/263: Informationen über Nutzen eines Studiums erhöhen Studienabsichten von Nichtakademiker-Kindern (idw)
MELDUNG/262: Literaturhinweis - Wie die Integration junger Flüchtlinge in Lehre und Studium besser gelingen kann (idw)
MELDUNG/261: Integration durch Sport - Hochschulperle divers geht an Stuttgarter Flüchtlingsprojekt (idw)
MELDUNG/260: "Mehr Bildung bei fortbestehender Ungleichheit" (idw)
MELDUNG/259: Bericht "Bildung in Deutschland 2016" vorgestellt (BMBF)
MELDUNG/258: Projekt am Forschungskolleg Siegen - Wissen mit in die Heimat nehmen (idw)
MELDUNG/257: Auf dem Weg zum digitalen Lernen und Lehren (BMBF)
MELDUNG/256: 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks startet (BMBF)
MELDUNG/255: Nordrhein-Westfalen - Netzwerk Arbeiterkind wird Ort des Fortschritts (idw)
MELDUNG/254: Eingeschränkter Zugang zu Bildungsdaten - Verpasste Chancen für Deutschlands Nachwuchs (idw)
MELDUNG/253: Flüchtlinge praxisnah in eine Ausbildung im Handwerk bringen (BMBF)
MELDUNG/252: Literaturhinweis - (Wie) Komme ich an einen Studienplatz? (idw)
MELDUNG/251: Baden-Württemberg - Große Nachfrage nach Stipendien für Flüchtlinge aus Syrien (idw)
MELDUNG/250: Berufsbildungsinstitut unterstützt "Dekade für Alphabetisierung" (idw)
MELDUNG/249: Konferenz "Zukunft der Mehrsprachigkeit im deutschen Bildungssystem" (idw)
MELDUNG/248: didacta 2016 - Großes Interesse an Landwirtschaftsthemen (DBV)
MELDUNG/247: Berufsbildungsbegriffe Deutsch - Englisch (idw)
MELDUNG/246: Spielend lernen - Hochschulperle divers an Kölner Lernprojekt für Studierende mit Kind (idw)
MELDUNG/245: Alle Kommunen bei der Integration von Flüchtlingen unterstützen (BMBF)
MELDUNG/244: Stifterverband - "Kiron University" erhält die Hochschulperle 2015 (idw)
MELDUNG/243: Das Bildungs- und Forschungsjahr 2015 in Zahlen (BMBF)
MELDUNG/242: Programm "Lesestart für Flüchtlingskinder" gestartet (BMBF)
MELDUNG/241: Hochschulperle digital für Trierer Online-Plattform "DokNet.Trier" (idw)
MELDUNG/240: BERUFENET - Das Online-Angebot für Berufe in neuem Design (BA)
MELDUNG/239: "Ready for Study" - Online-Kurs für studieninteressierte Flüchtlinge (idw)
MELDUNG/238: Integration von Flüchtlingen - Bildung ist der Schlüssel (BMBF)
MELDUNG/237: Ministerin Wanka startet Nationale Plattform - Bildung für nachhaltige Entwicklung (BMBF)
MELDUNG/236: Hochschulperle digital für Flüchtlingsprojekt "Kiron University" (idw)
MELDUNG/235: Online-Kurse (MOOCs) werden in Deutschland zum Mainstream (idw)
MELDUNG/234: Mehr Alphabetisierungskurse für nicht deutschsprachige Lernende (idw)
MELDUNG/233: Dekade für Alphabetisierung ausgerufen (BMBF)
MELDUNG/232: Hochschulperle digital für Erfurter Online-Tool "STUDIMAT" (idw)
MELDUNG/231: Hochschulperle digital für Braunschweiger Projektplattform "Sandkasten" (idw)
MELDUNG/230: Wenn der beste Freund beim Lesen und Schreiben hilft (Servicebüro "Lesen & Schreiben ...")
MELDUNG/229: Erstmals über 300.000 ausländische Studierende in Deutschland (BMBF)
MELDUNG/228: Hochschulperle digital für Heidelberger Wissenschaftspodcast "Science Pie" (idw)
MELDUNG/227: Kein Kinderspiel - "Peer Review" bereitet auf das wahre Leben in der Wissenschaft vor (idw)
MELDUNG/226: Hochschulperle digital für Kieler Mittelhochdeutsch-Trainer "limit" (idw)
MELDUNG/225: Nachwuchswettbewerb "Jugend forscht" feiert 50-jähriges Jubiläum (BMBF)
MELDUNG/224: Spielen macht Kinder stark ("Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung")
MELDUNG/223: Damit Papa lesen und schreiben lernt (Servicebüro "Lesen & Schreiben ...")
MELDUNG/222: Lesen und Schreiben - Schlüssel zur Welt (Servicebüro "Lesen & Schreiben ...) "
MELDUNG/221: Mobiles Lernen vor Ort - Hochschulperle digital für Bochumer Projekt "eGeo-Riddle" (idw)
MELDUNG/220: Wanka - "Mehr Respekt für die Lebensleistung von Zuwanderern" (BMBF)
MELDUNG/219: Podcasts über Mathe - KIT erhält die 'Hochschulperle digital' (idw)
MELDUNG/218: Gut erklärt - Das Projekt "Wilmas Tutorials" erhält die Hochschulperle digital (idw)
MELDUNG/217: Stifterverband - Die Hochschulperle wird digital (idw)
MELDUNG/216: Studienberechtigtenbefragung - Ausbildung, Studium oder beides? (idw)
MELDUNG/215: Avicenna fördert muslimische Studierende (BMBF)
MELDUNG/214: Deutscher Dialogpreis für Bremer Erziehungswissenschaftlerin Yasemin Karakaşoğlu (idw)
MELDUNG/213: Hochschulperle geht an Dresdner KinderLeseUniversität (idw)
MELDUNG/212: Stifterverband - Videowettbewerb zur Verbesserung der Lehre gestartet (idw)
MELDUNG/211: Stiftungen - Bildungsföderalismus mit Zukunft (idw)
MELDUNG/210: OECD-Studie - Deutschland bildet sich (BMBF)
MELDUNG/209: Forschungsservice des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung - Das Alpha-Portal (idw)
MELDUNG/208: Online-Studienselbsttests fallen durch die Prüfung (idw)
MELDUNG/207: Studienplatzbörse ist wieder geöffnet (idw)
MELDUNG/206: Schreiben leicht gemacht - Hochschulperle für Frankfurter Projekt "Writing Fellows" (idw)
MELDUNG/205: Orientierungshilfe für studieninteressierte Berufstätige - Ratgeber veröffentlicht (idw)
MELDUNG/204: Hochschulperle für "Pfad.finder-Stipendium" der Uni Witten/Herdecke (idw)
MELDUNG/203: Bundesbildungsministerin Johanna Wanka bekräftigt eine "Dekade der Alphabetisierung" (idw)
MELDUNG/202: Niedersachsen will Freiwiliges wissenschaftliches Jahr im Bundesgesetz verankern (idw)
MELDUNG/201: Der "Bridge-Learner" - eine interaktive Lernplattform für den Bildungsexport 2.0 (idw)
MELDUNG/200: Hochschulperle für Heidelberger Hochschulpreis "Goldener Zugvogel" (idw)
MELDUNG/199: Online zum Studienplatz - Studienplatzbörse noch bis Ende April geöffnet (idw)
MELDUNG/198: Berliner Mentoring-Programm für Studierende mit Kind erhält Hochschulperle (idw)
MELDUNG/197: Berufliche und akademische Bildung sind gleichwertig (BMBF)
MELDUNG/196: Hochschulperle des Monats für "Praxisprojekt Migrationsrecht" in Halle (idw)
MELDUNG/195: Onlineplattform "100 Paten für Berlin" erhält die Hochschulperle 2013 (idw)
MELDUNG/194: Institut empfiehlt Menschenrechtsbildung als festen Bestandteil der Bildungspläne (DIMR)
MELDUNG/193: TU München - Wissenschaftler lehren online - für jedermann, weltweit (TUM)
MELDUNG/192: Hochschulperle des Monats für Freiberger Projekt "Sprache ist Brücke" (idw)
MELDUNG/191: Daten aus der Bildungsforschung langfristig sichern und nutzen (idw)
MELDUNG/190: Hochschulperle für deutschlandweites Projekt "Wohnen für Hilfe" (idw)
MELDUNG/189: Immer mehr Deutsche gehen zum Studieren ins Ausland (idw)
MELDUNG/188: Stipendienportal myStipendium.de wird ausgezeichnet (idw)
MELDUNG/187: Bewerbungstraining von planet-beruf.de - Neue Version jetzt online (BA)
MELDUNG/186: 15 Jahre HRK-Hochschulkompass - Hochschul- und Studienganginformationen aus erster Hand (idw)
MELDUNG/185: Studienplatzbörse ist wieder geöffnet (idw)
MELDUNG/184: Hochschulperle des Monats für Berliner Großeltern-Service (idw)
MELDUNG/183: Begabtenförderung für Muslime (BMBF)
MELDUNG/182: Lernen im Stadion - Hochschulperle für Hannoveraner Fußballprojekt (idw)
MELDUNG/181: "Lernen vor Ort" geht in die Fläche (BMBF)
MELDUNG/180: Hochschulperle des Monats für studentische Kampagne "100 Paten für Berlin" (idw)
MELDUNG/179: Was messen Rankings? - Ausgabe 2/2013 der "Beiträge zur Hochschulforschung" erschienen (idw)
MELDUNG/178: Stipendien für junge Berufstätige in den 14 grünen Berufen (DBV)
MELDUNG/177: Bundesinstitut für Berufsbildung übernimmt Internetangebot qualiboxx.de (idw)
MELDUNG/176: alphamonitor - DIE startet regelmäßige Erhebung zur Alphabetisierung in Deutschland (idw)
MELDUNG/175: Online-Dossier des Deutschen Bildungsservers zum Thema des Wissenschaftsjahres 2013 (idw)
MELDUNG/174: Hochschulperle für Regensburger Projekt "Lehrende für Studierende" (idw)
MELDUNG/173: "Bildungscluster" sollen Fachkräfte in der Region halten (idw)
MELDUNG/172: Neues Bildungsportal für Norddeutschland (idw)
MELDUNG/171: Online-Plattform "MyStipendium" ist die Hochschulperle 2012 (idw)
MELDUNG/170: Bündnis für Alphabetisierung wächst (BMBF)
MELDUNG/169: Studie - Familiärer Hintergrund hat großen Einfluss auf Zukunftschancen (idw)
MELDUNG/168: 12 Monate, 12 Schlaglichter aus Bildung und Forschung (BMBF)
MELDUNG/167: An die Spitze gerappt - Erfahrungsberichte von Azubis und Studenten prämiert (idw)
MELDUNG/166: Erste Konferenz der Deutsch-Israelischen Schulbuchkommission (idw)
MELDUNG/165: E-Learning im Gefängnis (idw)
MELDUNG/164: Gütesiegel für "Schulbuch des Jahres - ökonomische Bildung" verliehen (BMWi)
MELDUNG/163: Pilotprojekt zur Unterstützung von Studienabbrechern erfolgreich abgeschlossen (BMWi)
MELDUNG/162: Agrarpraktikum in Japan (DBV)
MELDUNG/161: Schavan eröffnet "Zukunftsforum Langes Leben" (BMBF)
MELDUNG/160: Alphabetisierungskampagne setzt auf Erfolgsgeschichten (BMBF)
MELDUNG/159: Käßmann, Kraft, Lammert und Steinmeier - 22 Prominente unterstützen myStipendium.de (idw)
MELDUNG/158: Hochschulperle des Monats August für Mentoringprogramm firstgen an der HU Berlin (idw)
MELDUNG/157: Studie - Politischer Wille entscheidet über Bildungschancen (Caritas)
MELDUNG/156: Hochschulperle des Monats Juni geht an die Online-Plattform MyStipendium (idw)
MELDUNG/155: Bildungszentrum der Handwerkskammer in Bayreuth zum Kompetenzzentrum ernannt (BMWi)
MELDUNG/154: Fast jeder vierte Student schmückt sich mit fremden Federn (idw)
MELDUNG/153: Hochschulperle im Mai geht an die Universität Hohenheim (idw)
MELDUNG/152: Förderung außerschulische Bildungs- und Kulturangebote für benachteiligte Kinder (BMBF)
MELDUNG/151: Schavan - "Die Besten eines Jahrgangs sollen Lehrer werden" (BMBF)
MELDUNG/150: Stifterverband zeichnet "Studenten machen Schule" mit der Hochschulperle aus (idw)
MELDUNG/149: Studienplatzbörse für das Sommersemester online (idw)
MELDUNG/148: Ernährungsbildung spielt eine Schlüsselrolle bei globalen Zukunftsfragen (BMELV)
MELDUNG/147: Leuphana beginnt den Libeskind-Bau (idw)
MELDUNG/146: QS Ranking der besten Studentenstädte - Berlin hat die Nase vorn (idw)
MELDUNG/145: didacta 2012 - Interview mit David McAllister (DMAG)
MELDUNG/144: didacta 2012 - weltgrößte Bildungsmesse, wichtige Perspektiven (DMAG)
MELDUNG/143: Jeder 7. Deutsche engagiert sich ehrenamtlich im Bildungsbereich (BMBF)
MELDUNG/142: didacta 2012 - Angehende Lehrer lernen an der Uni kochen (DMAG)
MELDUNG/141: didacta 2012 - Neues Thema "Sicherheit in Schulen" (DMAG)
MELDUNG/140: didacta 2012 - Interview mit dem Arzt und Stressexperten Dr. Jörg Peter Schröder (DMAG)
MELDUNG/139: Stellungnahmen und Empfehlungen zur MINT-Bildung in Deutschland (idw)
MELDUNG/138: Das Bundesinstitut für Berufsbildung auf der Bildungsmesse "didacta 2012" (idw)
MELDUNG/137: didacta 2012 - Interview "Lehrer wird man erst im Beruf" (DMAG)
MELDUNG/136: didacta 2012 - Cybermobbing und was man dagegen unternehmen kann (DMAG)
MELDUNG/135: Studentisches Mentorenprojekt "Rock Your Life!" ist die Hochschulperle 2011 (idw)
MELDUNG/134: Zentrum für Islamische Theologie in Tübingen eingeweiht (BMBF)
MELDUNG/133: didacta 2012 - Außerschulische Lernorte gewinnen immer mehr an Bedeutung (DMAG)
MELDUNG/132: Doppelt so viele Stipendiaten wie noch 2005 (BMBF)
MELDUNG/131: Hochschulperle des Monats für Bochumer "Lehre laden" (idw)
MELDUNG/130: Jahresrückblick - das Bildungs- und Forschungsjahr 2011 in Zahlen (BMBF)
MELDUNG/129: Bund und Länder vereint im Kampf gegen Analphabetismus (BMBF)
MELDUNG/128: Schavan nennt Steigerung der Studienanfängerzahlen "sehr gutes Zeichen" (BMBF)
MELDUNG/127: "Haus der kleinen Forscher" - 5 Jahre Erfolgsgeschichte (BMBF)
MELDUNG/126: "Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen" (BMBF)
MELDUNG/125: Mobile Learning Day 2011 - Interaktiv, überall und jederzeit lernen (idw)
MELDUNG/124: Bremer Schreibcoach für Studierende online (Uni Bremen)
MELDUNG/123: Begabungslotse - Online-Portal geht in den öffentlichen Testbetrieb (idw)
MELDUNG/122: Stifterverband zeichnet Nightline Heidelberg aus (idw)
MELDUNG/121: Studie sieht Fortschritte bei der Bildungsgerechtigkeit (BMBF)
MELDUNG/120: Studienplatzbörse ist online (idw)
MELDUNG/119: Migranten fordern bessere Bildungschancen (idw)
MELDUNG/118: Das aktuelle Handbuch "Studien- & Berufswahl 2011/2012" ist da (BA)
MELDUNG/117: Die PIAAC Hauptstudie zur Alltagskompetenz Erwachsener startet (idw)
MELDUNG/116: Protestcamp "Alternative Universität" (Aktionsplenum der Universität Hamburg)
MELDUNG/115: Allianz für Bildung wächst (BMBF)
MELDUNG/114: Hochschulperle Mai - Freier Zugang zu wissenschaftlichen Texten (idw)
MELDUNG/113: Studie zeigt dringenden Bedarf an Alphabetisierung (idw)
MELDUNG/112: Studierenden-Beratung der Studentenwerke stark gefragt (idw)
MELDUNG/111: Institut für Erwachsenenbildung unterstützt Initiative zum Grundbildungspakt (idw)
MELDUNG/110: Bund und Länder planen Grundbildungspakt für Alphabetisierung (BMBF)
MELDUNG/109: "Allianz für Bildung" - bestmögliche Bildungschancen für Kinder (BMBF)
MELDUNG/108: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung auf der Didacta 2011 (idw)
MELDUNG/107: Didacta 2011 - nachwachsende Rohstoffe für alle Klassen (idw)
MELDUNG/106: didacta 2011 - "Landwirtschaft und Umwelt - Erleben lernen" (DBV)
MELDUNG/105: Internationaler Erfahrungsaustausch zur Bildungsgerechtigkeit (BMBF)
MELDUNG/104: Ernährungsbildung - "Schule IN FORM" auf der didacta 2011, 22.-26.2. (aid)
MELDUNG/103: Medienpreis Bildung 2010 für Deutschen Bildungsserver (idw)
MELDUNG/102: Emotionaler Bezug zur Stadt wichtigstes Kriterium für die Wahl der Uni (idw)
MELDUNG/101: Studentenstiftung Dresden ist "Hochschulperle 2010" (idw)
MELDUNG/100: Neuer Ratgeber für Fernstudien erscheint pünktlich zum neuen Jahr (idw)
MELDUNG/099: Jahresrückblick - das Bildungsjahr 2010 in Zahlen (BMBF)
MELDUNG/098: Studie - Migranten setzen übergroße Hoffnungen in das deutsche Bildungssystem (idw)
MELDUNG/097: Aktuelles zu den Aktionstagen gegen Studiengebühren, 16.12.10
MELDUNG/096: Aktuelles zu den Aktionstagen gegen Studiengebühren, 15.12.10
MELDUNG/095: Aktuelles zu den Aktionstagen gegen Studiengebühren, 14.12.10
MELDUNG/094: Aktuelles zu den Aktionstagen gegen Studiengebühren, 13.12.10
MELDUNG/093: "Lesen hilft Kindern, die Welt besser zu verstehen" (BMBF)
MELDUNG/092: Adventsreise durch das deutschsprachige E-Learning mit www.e-teaching.org (idw)
MELDUNG/091: Sofortige Abschaffung von Studien- und Verwaltungsgebühren (AStA der HAW-Hamburg/ABS)
MELDUNG/090: Studiengebühren gehen alle an! - und gehören abgeschafft! (Die Linke.SDS)
MELDUNG/089: Bildungslotsen gehen an den Start (BMBF)
MELDUNG/088: Studienanfängerzahlen in der Informatik steigen - Berufsaussichten exzellent (idw)
MELDUNG/087: Einschreibung an der Fernuni Hagen vom 1. Dezember bis 15. Januar möglich (idw)
MELDUNG/086: Deutscher Qualifikationsrahmen übersetzt Bildungsabschlüsse (idw)
MELDUNG/085: Der Präsident der Uni Hamburg begrüßt die Aktion "Entenphilharmonie" des AStA (idw)
MELDUNG/084: "HIS:Magazin 4|2010" erschienen (idw)
MELDUNG/083: Bundesinstitut für Berufsbildung wird Prüfungszentrum für EU-Computerführerschein (idw)
MELDUNG/082: "Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien" von Bund und Ländern gegründet (idw)
MELDUNG/081: Publikation zum 111. Geburtstag des akademischen Grades "Diplom-Ingenieur" (idw)
MELDUNG/080: Universität der Alternativen Nobelpreisträger in der Bundesstadt (idw)
MELDUNG/079: Deutscher Weiterbildungstag 2010 (idw)
MELDUNG/078: Migranten - höherer Bildungsstand erleichtert Lernen der deutschen Sprache (idw)
MELDUNG/077: Über das Internet den Analphabetismus bekämpfen (BMBF)
MELDUNG/076: OECD-Studien vorgestellt (BMBF)
MELDUNG/075: Lehrqualitätsindex-Konzept misst Zufriedenheit der Studierenden (idw)
MELDUNG/074: Deutschland und China wollen bei digitaler Universität kooperieren (idw)
MELDUNG/073: Bundesweite Studienplatzbörse gestartet (idw)
MELDUNG/072: "Haus der kleinen Forscher" übertrifft Erwartungen (BMBF)
MELDUNG/071: Viel Lob für den Online Bewerbungstrainer der Bundesagentur für Arbeit (BA)
MELDUNG/070: Jedes Kind braucht musikalische Bildung (idw)
MELDUNG/069: Hamburg Filmgruppe dokumentierte Audimaxbesetzung in Serie (HFBK)
MELDUNG/068: ver.di fordert Investition in Bildung - Schluß mit dem Feilschen (ver.di)
MELDUNG/067: Bildungsstreikwoche - Forderungen des Bildungsstreikbündnisses in Hamburg (Asta der HWP)
MELDUNG/066: Naturwissenschaftlich-technische Frühbildung in Kindertageseinrichtungen (idw)
MELDUNG/065: Wettbewerb "MyAusbildungPlus" gestartet (idw)
MELDUNG/064: Böhmer - "Deutsch sollte Alltagssprache der Migranten in unserem Land sein" (BPA)
MELDUNG/063: Die Physikalische Gesellschaft unterstützt Initiative "MINT Zukunft schaffen" (idw)
MELDUNG/062: Rachel - "Fernlernen wichtig für lebenslanges Lernen" (BMBF)
MELDUNG/061: Rachel - "Raum für Bildungsaufstieg nimmt zu" (BMBF)
MELDUNG/060: "Bildungspatenschaften direkt" sollen Startchancen junger Migranten verbessern (BPA)
MELDUNG/059: Nationales Bildungspanel NEPS startet vier Haupterhebungen (idw)
MELDUNG/058: Wie studiere ich auch ohne Abitur? - aktueller "Wegweiser Fernstudium" (idw)
MELDUNG/057: Startschuß für "China-Wochen" an deutschen Hochschulen (BMBF)
MELDUNG/056: Stifterverband zeichnet ArbeiterKind.de mit der Hochschulperle April aus (idw)
MELDUNG/055: Volltreffer im ersten Anlauf - 1.000 Bewerber für den Auswahltest der Studienstiftung (idw)
MELDUNG/054: Hamburg - Treffen von Studenten der HWP mit Prof. Dr. Lenzen (Asta der HWP)
MELDUNG/053: Erste Beratungsstelle von ArbeiterKind.de an der Universität Gießen (idw)
MELDUNG/052: FernUni auf der Didacta vom 16. bis 20. März in Köln (idw)
MELDUNG/051: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung auf der Didacta 2010 (idw)
MELDUNG/050: didacta 2010 - Berufsbegleitende Fernstudiengänge nicht nur für Lehrer (idw)
MELDUNG/049: didacta 2010 - "Landwirtschaft und Natur - Erleben lernen" (DBV)
MELDUNG/048: Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ZFH - auf der didacta 2010 (idw)
MELDUNG/047: Schulen ans Netz - Projekt erhält UN-Weltdekade-Auszeichnung (idw)
MELDUNG/046: Hamburger Fern-Hochschule - berufsbegleitend studieren (idw)
MELDUNG/045: Protest gegen Rekrutierungsversuche der Bundeswehr bei der Jobmesse in Hamburg ['solid]
MELDUNG/044: Aktuelles zum Uni Streik, 26. Februar 2010
MELDUNG/043: Lernvideos im Internet für jeden künftig leichter zu finden (idw)
MELDUNG/042: Tipps für die Berufswahl - Schulen ans Netz auf der Einstieg Messe (idw)
MELDUNG/041: Studierneigung steigt bei Studienberechtigten aus hochschulfernen Elternhäusern (BMBF)
MELDUNG/040: didacta 2010 - "Weiterbildungs-Innovations-Preis 2010" wird verliehen (idw)
MELDUNG/039: Hamburger Schülercampus zielt auf "Mehr Migranten werden Lehrer" (idw)
MELDUNG/038: Tipps für Uni und Alltag - Neue DAAD-Website hilft ausländischen Studierenden (idw)
MELDUNG/037: Studenten-Initiative "Platzstiften" als Hochschulperle ausgezeichnet (idw)
MELDUNG/036: Gewinner des Deutschen Planspielpreises 2010 Karlsruhe geehrt (idw)
MELDUNG/035: Institut für Pädagogische Forschung setzt Nationale Bildungsberichterstattung fort (idw)
MELDUNG/034: didacta 2010 - Schulen ans Netz mit Sonderschau "Medienbildung 2.0" (idw)
MELDUNG/033: Schnelle und effiziente Erinnerungshilfe für Studis (idw)
MELDUNG/032: Die FernUniversität auf der Learntec (idw)
MELDUNG/031: Nordrhein-Westfalen - leichterer Zugang zum Studium für beruflich Qualifizierte (idw)
MELDUNG/030: Aktuelles zum Uni Streik, 29. Dezember 2009
MELDUNG/029: Aktuelles zum Uni Streik, 21. Dezember 2009
MELDUNG/028: Aktuelles zum Uni Streik, 19. Dezember 2009
MELDUNG/027: Aktuelles zum Uni Streik, 17. Dezember 2009
MELDUNG/026: Aktuelles zum Uni Streik, 16. Dezember 2009
MELDUNG/025: Gemeinsame Bildungsstrategie von Bund und Ländern erforderlich (Caritas)
MELDUNG/024: TU München ist neue nationale Zentrale für PISA-Studien (idw)
MELDUNG/023: Nationaler Bildungsbericht am Institut für Pädagogische Forschung DIPF verankert (idw)
MELDUNG/022: Neuer Auswahltest der Studienstiftung (idw)
MELDUNG/021: Aktuelles zum Uni Streik, 10. Dezember 2009
MELDUNG/020: Aktuelles zum Uni Streik, 9. Dezember 2009
MELDUNG/019: Aktuelles zum Uni Streik, 8. Dezember 2009
MELDUNG/018: Studie zeigt, frühe Bildung fördert Chancengerechtigkeit (idw)
MELDUNG/017: Aktuelles zum Uni Streik, 4. Dezember 2009
MELDUNG/016: Aktuelles zum Uni Streik, 3. Dezember 2009
MELDUNG/015: Aktuelles zum Uni Streik, 2. Dezember 2009
MELDUNG/014: Aktuelles zum Uni Streik, 1. Dezember 2009
MELDUNG/013: Aktuelles zum Uni Streik, 27. November 2009
MELDUNG/012: Deutschland verschenkt enormes Wachstum durch schlechte Bildung (idw)
MELDUNG/011: Aktuelles zum Uni Streik, 26. November 2009
MELDUNG/010: Informatik - Anstieg der Studierendenzahlen weiter unter dem Durchschnitt (idw)
MELDUNG/009: Aktuelles zum Uni-Streik, 24.11.2009
MELDUNG/008: Aktuelles zum Uni-Streik, 23.11.2009
MELDUNG/007: Aktuelles zum Uni-Streik, 20.11.2009
MELDUNG/006: Aktuelles zum Uni-Streik, 19.11.2009
MELDUNG/005: Aktuelles zum Uni-Streik, 18.11.2009
MELDUNG/004: Aktuelles zum Uni-Streik, 17.11.2009
MELDUNG/003: Aktuelles zum Uni-Streik, 16.11.2009
MELDUNG/002: Zur aktuellen Lage des Studentenstreiks an deutschsprachigen Universitäten, 13.11.09
MELDUNG/001: Zur aktuellen Lage des Studentenstreiks an deutschsprachigen Universitäten, 12.11.09