Schattenblick → INFOPOOL → POLITIK → WIRTSCHAFT


SCHULDEN/190: Neue Studie - Ausmaß der weltweiten Schuldenkrise dramatisch unterschätzt (Pressenza)


Internationale Presseagentur Pressenza - Büro Berlin

Neue Studie: Ausmaß der weltweiten Schuldenkrise dramatisch unterschätzt

Pressemitteilung von erlassjahr.de vom 17. Oktober 2023


Eine neue internationale Studie zeigt, dass das Ausmaß der aktuellen Schuldenkrise in Ländern des Globalen Südens bisher dramatisch unterschätzt wurde.

Laut der Studie müssen Länder des Globalen Südens im Schnitt 38 Prozent ihrer Einnahmen für Zins- und Tilgungszahlungen aufwenden. Damit seien die Haushalte der verschuldeten Staaten aktuell sogar stärker belastet als in der großen Schuldenkrise der 1980er und 1990er Jahre, die den Anstoß für weitgehende Schuldenerlassinitiativen gab. Bisher vertreten insbesondere die Weltbank und der Internationale Währungsfonds die Position, dass die heutige Krise noch weit weniger schlimm sei als damals.

Kristina Rehbein, Politische Koordinatorin von erlassjahr.de, sagt: "Der Schuldendienst ist in 104 Ländern höher als die Bildungsausgaben, in 116 höher als die Ausgaben für Gesundheitsversorgung. In afrikanischen Ländern sind die Zahlen besonders eklatant: Hier sind die Schuldendienstzahlungen anderthalbmal so hoch wie die Ausgaben für Bildung, Gesundheit und soziale Absicherung zusammengenommen. Leidtragende der Schuldenlast sind damit ganz unmittelbar die Menschen in den betroffenen Ländern. Wir brauchen endlich faire Entschuldungsverfahren, um diesem Missstand ein Ende zu bereiten."

Die Studie "The worst ever global debt crisis" wurde von der britischen Organisation Development Finance International veröffentlicht. Das deutsche Entschuldungsbündnis erlassjahr.de gehört zu den Mitherausgebern. Die Studie nimmt erstmals öffentliche Auslands- und Inlandsschuldendienstzahlungen gemeinsam in den Blick. Durch die Nutzung von Primärquellen konnten im Hinblick auf die Sozialausgaben zudem die aktuellsten Werte herangezogen werden.


Die Studie wurde am Rande der Jahrestagung von IWF und Weltbank in Marrakesch vorgestellt und kann hier heruntergeladen werden:
https://erlassjahr.de/wordpress/wp-content/uploads/2023/10/The-Worst-Ever-Global-Debt-Crisis.pdf


Das deutsche Entschuldungsbündnis "erlassjahr.de - Entwicklung braucht Entschuldung e. V." setzt sich dafür ein, dass den Lebensbedingungen von Menschen in verschuldeten Ländern mehr Bedeutung beigemessen wird als der Rückzahlung von Staatsschulden. erlassjahr.de wird von mehr als 500 Organisationen aus Kirche, Politik und Zivilgesellschaft bundesweit getragen und ist eingebunden in ein weltweites Netzwerk nationaler und regionaler Entschuldungsinitiativen.

*

Quelle:
Internationale Presseagentur Pressenza - Büro Berlin
Reto Thumiger
E-Mail: redaktion.berlin@pressenza.com
Internet: www.pressenza.com/de

veröffentlicht in der Online-Ausgabe des Schattenblick zum 4. November 2023

Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang