Schattenblick → INFOPOOL → SCHACH UND SPIELE → SCHACH


SCHACH-SPHINX/07356: (SB) Grüße aus der Ferne (SB)


Es mag sei, dass der Geist der Materie nur träumt, er kratze an der Wurzel der Wirklichkeit, weil er die Faktoren, die zu seiner Verblendung führen, fälschlich interpretiert und im Ursachenwahn steckenbleibt. Nicht anders ergeht es Schachpielern, die im Gewinn der Qualität bereits den Vorgeschmack des Sieges wittern und befreit zu sein glauben von aller Gefahr, die keineswegs aus der Ferne grüßt, sondern dem Ahnungslosen näher an das Fell herangerückt ist, als dieser sich vorzustellen vermag. Im heutigen Rätsel der Sphinx hatte Hansen als Weißer Materialgewinn auf seine Seite gehäuft und fühlte sich so recht wohl in seiner Haut. Dumm nur, daß er mit seinem Zug 1.h2-h3? den letzten Rest an Achtsamkeit vergab und blind ins Verhängnis stürzte, Wanderer.



SCHACH-SPHINX/07356: (SB) Grüße aus der Ferne (SB)

Hansen - Müller
Dänemark 1962

Auflösung des letzten Sphinx-Rätsels:
Kuypers träumte nach 1...Lg7-d4+ 2.Lg5-e3 Df5-g5?? von einer Fesselung, aber nach der Widerlegung 3.Dd2xd4! hatte er einfach nur eine Figur weniger.

10. April 2007


Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang