Schattenblick →INFOPOOL →SOZIALWISSENSCHAFTEN → PSYCHOLOGIE

FORSCHUNG/158: Die Gedanken der Anderen (RUBIN)


RUBIN - Wissenschaftsmagazin, Frühjahr 2011
Ruhr-Universität Bochum

Die Gedanken der Anderen

Philosophen erforschen die Zuschreibung von Gedanken und deren Bedeutung für das eigene Selbstverständnis und für das Verstehen anderer Menschen.

Von Albert Newen und Leon de Bruin


Sich in andere Menschen hineinzuversetzen - ihnen eigene Gedanken zuzuschreiben - ist nicht nur grundlegende Voraussetzung für soziale Interaktionen. Erst wenn ein Kind die Fähigkeit der Zuschreibung von Gedanken erlernt hat, beginnt es, sich selbst und die anderen Menschen als komplexe Personen zu begreifen. Wenn diese Entwicklung ausbleibt, kann das dramatische Folgen haben. Es gibt mentale Erkrankungen, die ein Erfassen der Gedanken anderer unmöglich machen (z.B. bei Autismus) oder zu einer zunehmenden Entgrenzung zwischen eigenen Gedanken und denen anderer führen (z.B. bei Schizophrenie).


Mühelos können wir unsere eigenen Gedanken von den Gedanken anderer Personen unterscheiden. Können wir überhaupt sinnvoll bezweifeln, dass alle Gedanken, die ich gerade denke, tatsächlich als mir zugehörig (als in mir vorkommend) eingeordnet werden? Es mag überraschen: Die Antwort lautet ja. Zwar bin ich mir in der Regel sicher, dass ich selbst es bin, der da wahrnimmt, denkt, fühlt oder handelt. Doch dies ist keineswegs zwangsläufig so. Denn während ein Gesunder seine Gedanken und Absichten zuverlässig als selbsterzeugt einstufen wird, kann diese Erfahrung bei mentalen Erkrankungen wie Schizophrenie verloren gehen.

Sich seine Gedanken, Vorstellungen, Gefühle oder sogar Handlungen als die eigenen bewusst zu machen, muss daher als eine besondere mentale Leistung verstanden werden. Sie ist eines von vielen Merkmalen des menschlichen Selbstbewusstseins (s. Info 1). In expliziter Form liegt dieses Bewusstsein der eigenen Gedanken dann vor, wenn ich mir selbst Wünsche, Überzeugungen, Hoffnungen und Befürchtungen zuschreibe, die ich von den Wünschen, Überzeugungen etc. anderer Personen klar unterscheide. Diese scheinbar selbstverständliche Fähigkeit wird stark eingeschränkt, wenn Menschen an Autismus oder Schizophrenie erkranken. Die Fähigkeit, eigene Gedanken korrekt zuzuschreiben (z.B. "Ich denke, dass ich verliebt bin"), wird auch "Theory-of-Mind"-Fähigkeit genannt. Wir sprechen im Folgenden von der Zuschreibung eigener Gedanken und Gefühle. Es wird dargelegt, dass diese Fähigkeit für unser Selbstverständnis sowie für das Verständnis anderer Personen zentral ist, sodann, wie die Fähigkeit sich entwickelt und welche dramatischen Auswirkungen es hat, wenn diese Entwicklung ausbleibt oder die Fähigkeit verloren geht.


INFO 1

Merkmale des menschlichen Selbstbewusstseins

1. Einheit unserer Erfahrungen
2. Perspektivität der Erfahrungen
3. Zu-mir-Gehörigkeit der Körperteile (sense of ownership)
4. Urheberschaft in Bezug auf meine Handlungen (sense of agency)
5. Zuordnung meiner eigenen Gedanken (Urheberschaft/Autorschaft bezüglich Gedanken)
6. (Transtemporale) Einheit von autobiographischen Überzeugungen über einen Zeitraum hinweg (Vosgerau, Synofzik, Newen 2008)


Wenn man eine kognitive Fähigkeit genau beschreiben will, so ist es ideal, wenn es gelingt, einen Test zu entwerfen, dessen Bearbeitung durch die Testperson zeigt, ob diese die Fähigkeit besitzt. Für die Zuschreibung von Gedanken hat man den sogenannten "False-Belief"-Test als Standard entwickelt.

Um zu überprüfen, ob eine Person die eigenen Überzeugungen von denen einer anderen Person unterscheiden kann, benutzt man eine Geschichte: Sally legt den Ball in den Korb und geht spazieren. Inzwischen nimmt Anne den Ball und legt ihn in die Schachtel. Sally kommt zurück. Frage an die Versuchsperson: Wo sucht Sally den Ball? Zwei- und Dreijährige antworten "In der Schachtel", denn da ist er ja. Erst Vierjährige antworten "Im Korb, weil sie ihn dort hineingelegt hat." Personen, die diesen Test bestehen, können klar zwischen ihren eigenen Meinungen und den Meinungen anderer Personen unterscheiden. Sie zeigen auch die Fähigkeit, sich in die Lage des Anderen hineinversetzen zu können. Bemerkenswert ist, dass die Entwicklung dieser Fähigkeit zeitlich mit dem Entstehen eines autobiographischen Gedächtnisses zusammenfällt: Erst ab dem 3. Lebensjahr beginnen wir Erlebnisse so im Gedächtnis abzuspeichern, dass wir sie auch nach Jahrzehnten noch abrufen und mit uns selbst verbinden können. Deshalb scheint das Ich in dieser Lebensphase gerade auch durch die Zuschreibung von Gedanken die entscheidende Veränderung hin zu einem typisch menschlichen Ich zu durchlaufen.

In der neueren Literatur wird heftig diskutiert, wann genau Kleinkinder die Fähigkeit der Zuschreibung von Gedanken erlernen: Klar ist, dass sie es mit Hilfe von Sprache erst mit dem 4. Lebensjahr bewältigen. Strittig ist, ob schon einfachere Verhaltenstests zeigen können, dass diese Fähigkeit implizit verfügbar ist: z.B. ein verändertes Blickverhalten, welches Überraschung anzeigt, wenn man Sally, die den Ball in den Korb gelegt hat, nach dem Umlegen in die Schachtel dabei beobachtet, wie sie den Ball in der Schachtel sucht.

Diese Strategie versucht den Test ganz ohne Sprache auszuführen. Es gibt spannende Befunde aus dem Jahr 2005 der Kolleginnen Onishi und Baillargeon aus Urbana-Champaign, die nahelegen, dass Kinder schon mit 15 Monaten eine Unterscheidung von Gedanken anderer leisten können. In jedem Fall haben wir es zumindest mit einer interessanten, nichtsprachlichen Form des Verstehens anderer Personen zu tun.

Die geistigen Fähigkeiten des Menschen sind Teil des Naturgeschehens. Die natürlichen Grundlagen von Bewusstsein, Denken etc. sind ganz wesentlich Hirnzustände. Normale Hirnzustände eines Menschen, die sich im Laufe einer gewöhnlichen Kindheit entwickeln, sind unbestritten die Voraussetzung für die üblichen kognitiven Leistungen. Krankheits- oder unfallbedingte Veränderungen des Gehirns bringen oftmals schwere Beeinträchtigungen mit sich. Mittlerweile ist es gelungen, für manche mentalen Fähigkeiten durch das Zusammenspiel verschiedener Methoden in der Hirnforschung (Verletzungsstudien, bildgebende Verfahren wie Kernspintomographie, TMS-Verfahren u.v.m.) zentrale Hirnbereiche zu lokalisieren, die in besonderer Weise für eine bestimmte Fähigkeit unverzichtbar sind. Wenn man den "False-Belief"-Test zugrunde legt, kann man die neuronalen Grundlagen der Zuschreibung von Gedanken untersuchen. Genau das haben wir in der Kooperation mit der neurowissenschaftlichen Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Dr. Kai Vogeley, Universität Köln, getan und festgestellt, dass es unterschiedliche neuronale Korrelate für Selbstzuschreibungen im Kontrast zu Fremdzuschreibungen gibt: Bei Fremdzuschreibungen ist in besonderer Weise der mediale präfrontale Kortex aktiv, der typischerweise für komplexe kognitive Prozesse zuständig ist. Bei einer Selbstzuschreibung ist in besonderem Maße eine spezifische Verbindung von medial präfrontaler und medial parietaler Aktivierung in Verbindung mit einer Aktivität im temporoparietalen Übergangsbereich zu beobachten. Der temporoparietale Übergangsbereich ist u.a. bei Läsionen für das Neglect-Syndrom mitverantwortlich, bei dem sich die Wahrnehmungsperspektive verschiebt (eine Hälfte des üblichen Wahrnehmungsfeldes verschwindet). Dieses Phänomen passt offensichtlich sehr gut zu einer Gruppe von Ich-Phänomenen und deren neuronalen Grundlagen. Da die Suche nach den neuronalen Grundlagen immer nur so gut ist, wie es die besten Methoden gegenwärtig erlauben, bleibt die Aufgabe bestehen, mit neuen Methoden die neuronalen Grundlagen der Zuschreibung von Gedanken noch genauer zu bestimmen. Schließlich geht es um eine zentrale Kompetenz: Erst wenn ein Mensch die Fähigkeit der Zuschreibung von Gedanken erlernt hat, beginnt er, sich selbst und die anderen Menschen als komplexe Personen zu modellieren und zu verstehen. Dies ist ein grundlegender Schritt für eine angemessene soziale Interaktion.

Wenn man sich selbst Gedanken explizit zuordnen möchte, muss man wissen, wer man ist; genauer: Man benötigt einen expliziten Ich-Begriff. Wie aber erlernen wir ein explizites Verständnis, einen Begriff des Ich? Ich bin ein Mensch (als biologisches Wesen), der (in der Entwicklung zunächst) ein Ich-Gefühl entwickelt und dann erst ein explizites Verständnis von sich selbst, einen Ich-Begriff: Damit kann man ein explizites Selbstbild aufbauen. Einem expliziten Verständnis gehen verschiedene Formen von implizitem Verständnis meines Ich voraus: Bei der normalen Entwicklung eines Kindes lassen sich mindestens die folgenden Phasen des Aufbaus von Ich-Vorstellungen unterscheiden.

1. Das Ich-Gefühl aufgrund der Selbstwahrnehmung des eigenen Körpers (spätestens bei Geburt): Ein Baby fühlt sich angenehm oder hungrig.

2. Das Ich-Gefühl als Urheber meines zielgerichteten Handelns: Im dritten Lebensmonat lernt ein Baby das zielgerichtete Greifen.

3. Das Ich als Element von geteilter Aufmerksamkeit und als Zentrum der eigenen räumlichen Perspektive: Ein Kleinkind lernt mit neun Monaten zu erfassen, dass der Vater auf denselben Ball schaut wie es selbst. Mit 14 Monaten kann es dann darüber hinaus verstehen, dass die Mutter Dinge nicht sehen kann, die es selber jedoch sieht.

4. Das Ich als ein besonderes Objekt, welches ich aus der normalen Beobachterperspektive im Spiegel erkennen kann: Den berühmten Spiegeltest bestehen Kleinkinder normalerweise im 18. Lebensmonat.

5. Das Ich als Subjekt mit einem expliziten Selbstbild, das sich selbst seine Wünsche, Überzeugungen, Hoffnungen etc. zuschreibt und in der Lage ist, anderen Menschen andere Wünsche und Überzeugungen zuzuordnen (Theory-of-Mind Fähigkeit, s.o.).

Das grundlegende Ich-Gefühl ist sehr eng mit unserer Körpererfahrung verknüpft. Diese Erfahrung kann z.B. nach einem Schlaganfall gestört sein. Oftmals kommt es zu einer Blutung in der rechten Hirnhälfte. Bei bestimmten Zerstörungen in der rechten Hirnhälfte kann bei dem Patienten das Gefühl entstehen, dass sein linker Arm nicht mehr zu ihm gehört. Wir sprechen dann von einem "Alien-Hand"-Syndrom: Der linke Arm wird als Fremdkörper empfunden. Da jedoch der Arm Teil der biologischen Einheit Mensch ist und der Mensch trotz dieser Erkrankung in vielen Alltagskontexten als Handlungseinheit bewertet wird, ist es erforderlich, einerseits den Menschen als biologisches Ich (als eine körperliche Handlungseinheit) von dem Selbstkonstrukt als erlebtes Ich zu unterscheiden, in das der linke Arm nicht mehr eingeschlossen ist (s. Info 2).


INFO 2

Störungen des Ich-Gefühls: "Alien-Hand" und "Anarchic-Hand"

Die Störungen des Ich-Gefühls können unterschiedliche Ausprägungen haben: Bisher haben wir das Gefühl beschrieben, dass die linke Hand oder mit der Zeit auch der gesamte linke Arm nicht mehr als zum eigenen Ich gehörig empfunden wird (Alien Hand Syndrom): Dabei geht es um eine Störung der Zu-mir-Gehörigkeit der Körperteile. Im Unterschied dazu finden wir Patienten mit einer Läsion in der linken Hirnhälfte, die ihre rechte Hand zwar noch als ihre Hand empfinden, aber deren Handlungen als nicht mehr unter ihrer Kontrolle stehend erleben (Störung der Urheberschaft der eigenen Handlungen): die Hand wird als selbständig agierend empfunden (Anarchic Hand Syndrom), z.B. ein Patient, der im Gespräch mit dem Arzt ist, bemerkt zunächst nicht, dass seine rechte Hand einen Bleistift ergriffen hat und damit herum kritzelt. Als er es bemerkt, ist er stark irritiert und nimmt mit der kontrollierbaren linken Hand seiner rechten Hand den Bleistift ab.


Über das Ich-Gefühl hinaus kann es eine weitergehende Störung auf der Ebene der Zuschreibung von Gedanken geben. Es ergibt sich daraus ein zweistufiges Modell von Ich-Gefühl und Ich-Zuschreibung, welches in unserer Arbeitsgruppe bereits für viele konkrete Fälle ausgearbeitet wurde. Zunächst können wir die Grundidee des Zweistufen-Modells in Fortführung des Beispiels mit der fremden Hand einführen: Es ist nicht leicht für einen Menschen, mit stark irritierenden Störungen des Ich-Gefühls ("Der linke Arm gehört nicht zu mir") zurecht zu kommen, ohne das Überzeugungssystem zu "verrücken". Passt man seine Überzeugungen in einer wahnähnlichen Weise an, so spricht man von Somatoparaphenie: Der linke Arm wird nicht nur als nicht mehr zu dem Ich gehörig erlebt, sondern explizit einer anderen Person zugeschrieben. Ein Dialog verdeutlicht diesen Fall:

Arzt: Wessen Arm ist das?
Patient: Es ist nicht meiner!
Arzt: Wem gehört er dann?
Patient: Es ist der meiner Mutter.
Arzt: Aber wie um alles in der Welt kann der hier sein?
Patient: Ich weiß es nicht. Ich habe ihn in meinem Bett gefunden.
Arzt: Wie lange ist er schon da?
Patient: Seit dem ersten Tag.

Es wird deutlich, dass hier nicht nur das Ich-Gefühl, sondern auch die Fähigkeit der Zuschreibung von Gedanken gestört ist: Die Erklärungen werden unvernünftig, sie sind für einen Beobachter nicht mehr nachvollziehbar. Dieser Fall belegt die Zweistufigkeit der Prozesse bei Ich-Störungen, wobei ein Ich-Gefühl einerseits und die Fähigkeit der Zuschreibung von eigenen Gedanken andererseits zu unterscheiden sind.

Wir können die Auswirkungen des Fehlgehens der Zuschreibung von Gedanken noch deutlicher am Beispiel von weiteren mentalen Erkrankungen veranschaulichen: Ist die Fähigkeit der Zuschreibung von Gedanken eine Frage der Intelligenz? Dies lässt sich klar mit "Nein" beantworten: In Studien wurden normale Kinder (älter als 4 Jahre) mit Kindern verglichen, die am Down-Syndrom oder an Autismus leiden: Kinder, die am Down-Syndrom leiden, haben bekanntlich einen sehr niedrigen Intelligenzquotienten. Das Ergebnis der Studie war, dass normale Kinder und Kinder, die am Down-Syndrom leiden, gleichermaßen den False-Belief-Test sehr gut (zu ca. 85-90 Prozent) bestanden haben, während bei autistischen Kindern umgekehrt 80 Prozent den Test nicht bestanden haben. Die Fähigkeit der Zuschreibung von Gedanken ist eine eigenständige kognitive Kompetenz, die nicht mit normaler Intelligenz gekoppelt ist. Eine Gruppe von Autisten, die am sogenannten Asperger-Syndrom leiden, bilden eine normale oder sogar überdurchschnittliche Intelligenz aus. Sie sind deshalb in der Lage, explizit zu lernen, wie man sich in bestimmten Situationen verhalten sollte. Wenn diese Personen jedoch mit einer leicht veränderten Situation konfrontiert sind, was zum Alltag eines jeden Menschen gehört, dann sind sie hilflos, weil sie keine intuitive Einschätzung der Wünsche und Meinungen des Gegenüber zur Verfügung haben.

Ein letztes Beispiel illustriert die Zweistufigkeit der Ich-Störungen. Ein wichtiges Symptom von Schizophrenie ist die Gedankeneingebung: Der Patient erfasst einen Gedanken und erlebt ihn als Gedanken des bösen Nachbarn. Wir greifen dieses Beispiel heraus, um zu erläutern, wie dieses Erleben gemäß unserer Auffassung zustande kommt. Grundlage dieses Phänomens ist zunächst einmal ein Gestörtes Ich-Erleben, welches sich auch schon beim "Hören von Stimmen" festmachen lässt (Info 3). Manche Patienten, die an Schizophrenie erkrankt sind, hören Stimmen und wissen aber, dass diese Stimmen, die sie nicht als zum Ich gehörig empfinden, vom eigenen Gehirn produziert sind und gehen nicht zu einer Fremdzuschreibung über. Bei anderen dagegen entwickelt sich zusätzlich eine veränderte Zuschreibung der erfassten Gedanken oder der gehörten Stimmen. So kommen sie zu der "verrückten" Einschätzung, dass der erfasste Gedanke dem bösen Nachbarn zuzuordnen ist.



INFO 3

Schizophrenie - Positive und negative Symptome

Schizophrenie ist eine Erkrankung, die durch eine Reihe von Symptomen definiert ist, die vom gesunden Zustand abweichen. Negative Symptome charakterisieren einen Mangel in Bezug auf übliche Fähigkeiten (z.B. Spracharmut, stark routinemäßiges Verhalten und unangemessene Reaktionen). Positive Symptome sind solche, die ein Erleben hervorheben, welches nur die Patienten aufweisen: z.B. die Gedankeneingebung als die Erfahrung, dass manche Gedanken von außen ins eigene Bewusstsein eingespeist werden, der Kontrollwahn als die Erfahrung, dass die eigenen Handlungen von einer äußeren Kraft kontrolliert werden, und die dritte-Person-Halluzinationen als die Erfahrung, dass Gedanken in der dritten Person als Kommentar die eigenen Handlungen begleiten. Wer Probleme mit der Zuordnung der eigenen Gedanken hat, erlebt in der Folge sein Ich nicht mehr so klar abgegrenzt von der Umwelt und von anderen - das zeigen auch die Selbstbilder von Edmund Kalb, der an Schizophrenie erkrankte.


Die Herausforderung für die interdisziplinäre Forschung in Philosophie, Psychologie, Psychiatrie und Neurowissenschaften besteht darin, die theoretischen und empirischen Grundlagen des Ich weiter zu erforschen, um unser Selbst- und Fremdverstehen richtig analysieren und damit - so die gemeinsame Hoffnung - Störungen besser verstehen sowie angemessener behandeln zu können.


Mehr zum Thema:
A. Newen, Wer bin ich?
Spektrum der Wissenschaft, März 2011.

Prof. Dr. Albert Newen, Dr. Leon de Bruin,
Lehrstuhl Philosophie des Geistes,
Institut für Philosophie II, Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft


Den gesamten Artikel inkl. allen Bildern finden Sie im Internet im PDF-Format unter:
www.ruhr-uni-bochum.de/rubin/


*


Quelle:
RUBIN - Wissenschaftsmagazin, Frühjahr 2011, S. 29-33
Herausgeber: Rektor der Ruhr-Universität Bochum in Verbindung
mit der Gesellschaft der Freunde der Ruhr-Universität Bochum
Anschrift: Pressestelle der Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum
Tel. 0234/32-22 133, -22 830, Fax 0234/32-14 136
E-Mail: rubin@presse.ruhr-uni-bochum.de
Internet: www.ruhr-uni-bochum.de/rubin/

RUBIN erscheint zweimal im Jahr
(sowie ein Themenheft pro Jahr).
Das Einzelheft kostet 2,50 Euro.
Jahreabonnement: 5,00 Euro (zzgl. Versandkosten)


veröffentlicht im Schattenblick zum 17. Juni 2011