Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → THEATER UND TANZ → FAKTEN

  • MELDUNG/264: BR KulturBühne vertieft Zusammenarbeit mit bayerischen Bühnen (BR)
  • MELDUNG/263: Serienstart für Seifenoper RAMADRAM, ab 27.4.2020 (Kampnagel)
  • MELDUNG/262: Kampnagel verlegt gesellschaftlichen Diskurs in Podcasts und öffentlichen Raum (Kampnagel)
  • MELDUNG/261: Kampnagel zum Theatertreffen erneut eingeladen (Kampnagel)
  • MELDUNG/260: Operettenpreis "Frosch des Jahres 2019" für Stiftung Palazzetto Bru Zane (BR)
  • MELDUNG/259: Wiesbaden - Die Wartburg, ein neuer Ort (Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/258: Hessisches Staatstheater Wiesbaden zieht Bilanz des Jahres 2019 (Hessisches Staatstheater)
  • MELDUNG/257: Ideenkonzept für Kampnagel-Sanierung (Kampnagel)
  • MELDUNG/256: Nachruf auf Cornelia Crombholz (Theater Magdeburg)
  • MELDUNG/255: 16. Theaternacht Hamburg mit über 10.000 Besuchern erfolgreich (Theaternacht Hamburg)
  • MELDUNG/254: Erfolgreiche Saisonbilanz 2018.19 der Oper Köln (Bühnen der Stadt Köln)
  • MELDUNG/253: Studie - Theater, Konzerthäuser, Opern und Museen könnten deutlich mehr Publikum gewinnen (idw)
  • MELDUNG/252: Kampnagel gewinnt Rudolf Stilcken Preis für Kultur-Kommunikation (Kampnagel)
  • MELDUNG/251: Elf Auszeichnungen mit dem Theaterpreis des Bundes (BPA)
  • MELDUNG/250: Zum Abschluss der Intendanz veröffentlicht das Schauspiel Hannover umfangreiche Publikation (Schauspiel Hannover)
  • MELDUNG/249: Hannover - Neue Intendanz setzt verstärkt auf Öffnung und Diversität (Staatstheater Hannover)
  • MELDUNG/248: Kampnagel dreimal zum Theatertreffen 2019 eingeladen
  • MELDUNG/247: Frisch verliehen - Der Theaterpreis Hamburg "Rolf Mares 2018" (Theater Hamburg)
  • MELDUNG/246: Amelie Deuflhard als "Europäische Kulturmanagerin 2018" geehrt (Kampnagel)
  • MELDUNG/245: Bund setzt mit 12 Mio. Euro die Förderung des "Bündnisses internationaler Produktionshäuser" fort (Kampnagel)
  • MELDUNG/244: FAUST Theaterpreis 2018 für den Tänzer Ramon A. John (Hessisches Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/243: FAUST Theaterpreis 2018 für Regisseur Thorleifur Örn Arnarsson (Schauspiel Hannover)
  • MELDUNG/242: Hamburg - Power of the Arts Preis für Migrantpolitan auf Kampnagel (Kampnagel)
  • MELDUNG/241: Schauspiel Hannover nominiert für Theaterpreis "Der Faust" 2018 (Nds. Staatstheater Hannover)
  • MELDUNG/240: Literatur und Medienkunst im virtuellen Raum (idw)
  • MELDUNG/239: Die Theaternacht Hamburg zieht eine erfolgreiche Bilanz (Theaternacht Hamburg)
  • MELDUNG/238: Hamburg - 33.000 Besucher*innen und Rekordauslastung beim Internationalen Sommerfestival 2018 (Kampnagel)
  • MELDUNG/237: Hamburg - Die bundesweiten Privattheatertage starten am 19. Juni 2018 (Hamburg Kammerspiele)
  • MELDUNG/236: Kurt-Hübner-Preis 2018 an Chordirektorin und Chor des Theater Bremen (Theater Bremen)
  • MELDUNG/235: Schauspielhausfreunde verleihen WEITER SO! Preis (Niedersächsische Staatstheater Hannover)
  • MELDUNG/234: Erfolgreiche Bilanz der Internationalen Maifestspiele 2018 (Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/233: Französischer Künstler Xavier Le Roy wird Professor der Universität Gießen (idw)
  • MELDUNG/232: Choreograph Ben J. Riepe ist Karl Arnold-Preisträger 2018 (idw)
  • MELDUNG/231: Wiesbaden - Wie geht es weiter mit dem Theater im Pariser Hof? (Theater im Pariser Hof e.V.)
  • MELDUNG/230: Kiel - Kulturaustausch mit dem Tilsit-Theater in Russland (Theater Die Komödianten)
  • MELDUNG/229: Immatrielles Kulturerbe - Nominierung der deutschen Theater- und Orchesterlandschaft eingereicht
  • MELDUNG/228: Rückblick auf die Tanzplattform in Deutschland 2018 (PACT Zollverein)
  • MELDUNG/227: Eröffnung der Tanzplattform 2018 (PACT Zollverein)
  • MELDUNG/226: Georg-Büchner-Seniorprofessur für Prof. Heiner Goebbels (idw)
  • MELDUNG/225: Dirigent Yoel Gamzou verlängert Vertrag bis zum Jahre 2022 (Theater Bremen)
  • MELDUNG/224: Ulrich-Wildgruber-Preis für Valery Tscheplanowa (St. Pauli Theater )
  • MELDUNG/223: Besucher- und Abozahlen in der Spielzeit 2016/17 weiter gestiegen (Staatstheater Mainz)
  • MELDUNG/222: Freie Darstellende Künste - Fazit zum BUNDESFORUM 2017 (BFDK/Fonds)
  • MELDUNG/221: Schauspiel - Freie Produktionshäuser richten Produzenten-Akademie ein (Kampnagel)
  • MELDUNG/220: Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2017 - Die Nominierten (Hessisches Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/219: FAUST-Nominierungen für Nadine Lehner und Paul-Georg Dittrich (Theater Bremen)
  • MELDUNG/218: Tanzfestival zieht positive Bilanz der 32. Ausgabe (TANZtheater INTERNATIONAL 2017)
  • MELDUNG/217: Kulturstaatsministerin gratuliert der Berliner Volksbühne zur Wahl als "Theater des Jahres" (BPA)
  • MELDUNG/216: Hamburg - 30.000 Besucher*innen beim Internationalen Sommerfestival (Kampnagel)
  • MELDUNG/215: KimchiBrot Connection gewinnt Theaterpreis mit "living happily ever after" (KunstSalon Köln)
  • MELDUNG/214: Staatstheater Wiesbaden verabschiedet sich in die Sommerpause (Hessisches Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/213: Kurt-Hübner-Preis 2017 der Bremer Theaterfreunde geht an Junge Akteure (Theater Bremen)
  • MELDUNG/212: Leipziger Theaterwissenschaftler beim Welttheaterfest in Rudolstadt (idw)
  • MELDUNG/211: Theaterpreis des Bundes - Kulturstaatsministerin gibt die Gewinner bekannt (BPA)
  • MELDUNG/210: Theater der Welt 2017 - Über 47.000 Besucher an 18 Festivaltagen (Theater der Welt)
  • MELDUNG/209: Internationale Maifestspiele 2017 erfolgreich (Hessisches Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/208: Grütters - Amateurtheater leisten kulturelle Grundversorgung (BPA)
  • MELDUNG/207: Neue Kooperation mit der Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (Staatstheater Mainz)
  • MELDUNG/206: Dea Loher erhält den Joseph-Breitbach-Preis 2017 (ADW)
  • MELDUNG/205: Grütters zur Eröffnung des Theatertreffens 2017 (BPA)
  • MELDUNG/204: Theatertreffen 2017 - Tableaus des Umbruchs (Berliner Festspiele)
  • MELDUNG/203: Dramaturgie - Hölderlin-Gastprofessur in Frankfurt wird fortgesetzt (Goethe-Universität)
  • MELDUNG/202: Virtual-Reality-Storytelling der Zukunft - Kunstforschungsprojekt "Wearable Theatre" (idw)
  • MELDUNG/201: Förderung für die Erforschung von Tanz als Mittel kultureller Bildung (idw)
  • MELDUNG/200: "Gewalt ist lernbar - Gewaltfreiheit auch". Theater-Workshops in Berlin (Pressenza)
  • MELDUNG/199: "Fremde spielen" - Neues Projekt zum Amateurtheater am Centre of Competence for Theatre (idw)
  • MELDUNG/198: Kulturstaatsministerin schreibt erneut Theaterpreis des Bundes aus (BPA)
  • MELDUNG/197: Erfolgreiche Jahresbilanz 2016 (Theater Magdeburg)
  • MELDUNG/196: Deutsche Theater- und Orchesterlandschaft für UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes nominiert (UNESCO)
  • MELDUNG/195: Neues Kulturprogramm von Sauerland-Theater und Kulturschmiede (Stadt Arnsberg)
  • MELDUNG/194: KunstSalon-Theaterpreis 2017 mit Abspielförderung für freie Kölner Gruppen (KunstSalon)
  • MELDUNG/193: Dramatiker Ferdinand Schmalz erhält Förderpreis Komische Literatur 2017 (Stadt Kassel)
  • MELDUNG/192: Monika Grütters - Theater als Kulturorte der Regionen (BPA)
  • MELDUNG/191: Gründung der LTS Lübecker Theater Stiftung (Theater Lübeck)
  • MELDUNG/190: Neuer Studiengang "Performative Künste in sozialen Feldern" startet in Frankfurt (idw)
  • MELDUNG/189: Wiesbaden Biennale 2016 begeisterte 10.000 Besucher (Hessisches Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/188: Paul-Georg Dittrich für Theaterpreis "Der Faust 2016" nominiert (Theater Bremen)
  • MELDUNG/187: Internationales Sommerfestival auf Kampnagel erfolgreich (Kampnagel)
  • MELDUNG/186: Kampnagel Intendantin Amelie Deuflhard verlängert Vertrag bis 2022 (Kampnagel)
  • MELDUNG/185: Neues Portal - Schneller Zugriff auf deutschsprachige Archivalien zu Theater und Tanz (idw)
  • MELDUNG/184: Kurt-Hübner-Preis 2016 an Nadine Geyersbach und Alexander Swoboda (Theater Bremen)
  • MELDUNG/183: Positive Bilanz der Internationalen Maifestspiele 2016 (Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/182: Kampnagel Künstlerin Antje Pfundtner mit George Tabori Preis 2016 ausgezeichnet (Kampnagel)
  • MELDUNG/181: Brasilianische Künstler auf Kampnagel rufen zum Olympia Boykott auf (Kampnagel)
  • MELDUNG/180: Theaterkritiker Gerhard Stadelmaier erhält den Deutschen Sprachpreis 2016 (idw)
  • MELDUNG/179: Kulturstaatsministerin Grütters - Die Vielfalt deutscher Bühnen erhalten (BPA)
  • MELDUNG/178: Hauptsache Frei #2 - das Festival der darstellenden Künste Hamburgs ging erfolgreich zu Ende (Ulrike Steffel)
  • MELDUNG/177: Hamburger Forschungstheater zu Gast in der Tate Modern in London (Fundus Theater)
  • MELDUNG/176: Literaturhinweis - Eine Reise in die Welt des Tanzes, großes Tanzlexikon erschienen (RUB)
  • MELDUNG/175: Theater als Kritik (Goethe-Universität Frankfurt)
  • MELDUNG/174: Amelie Deuflhard wird mit dem Goldenen Lot 2016 geehrt (Kampnagel)
  • MELDUNG/173: Ryusuke Numajiri bleibt dem Theater Lübeck als Gastdirigent erhalten (Theater Lübeck)
  • MELDUNG/172: Theaterpreis des Bundes erstmals verliehen (BPA)
  • MELDUNG/171: Kleist-Förderpreis 2016 an Thomas Köck für "paradies fluten" (Staatstheater Mainz)
  • MELDUNG/170: Theaterpreis - Kulturstaatsministerin Monika Grütters gibt Gewinner bekannt (BPA)
  • MELDUNG/169: Bund fördert neues Bündnis von 7 internationalen Produktionshäusern (Kampnagel)
  • MELDUNG/168: Die Privattheatertage gehen in die fünfte Runde (Privattheatertage)
  • MELDUNG/167: Fachjury wählte Produktionen für Tanzplattform Deutschland 2016 (Künstlerhaus Mousonturm)
  • MELDUNG/166: Große überregionale Anerkennung für das Theater Magdeburg (Theater Magdeburg)
  • MELDUNG/165: Hamburg - DIE WIESE eG, neue Räume für die Kunst (Ulrike Steffel)
  • MELDUNG/164: 30. Festivalrunde schließt mit glänzender Bilanz (TANZtheater INTERNATIONAL)
  • MELDUNG/163: Theaterpreis - Kulturstaatsministerin Grütters zeichnet Bühnen aus (BPA)
  • MELDUNG/162: Preisträger der Hessischen Theatertage 2015 (Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/161: OUTNOW! Festival 2015 - Verantwortliche ziehen positive Bilanz (Theater Bremen)
  • MELDUNG/160: Kulturstaatsministerin Grütters auf dem Theatertreffen 2015 (BPA)
  • MELDUNG/159: Erstes Festival der Darstellenden Künste Hamburgs erfolgreich beendet (Ulrike Steffel)
  • MELDUNG/158: Neue Spielstätte U17 offiziell eröffnet (Staatstheater Mainz)
  • MELDUNG/157: WDR und Bühnen der Stadt Köln planen langfristige Kooperation (WDR)
  • MELDUNG/156: Theater der Wiederholung - Internationale Experten und Künstler auf Symposium in Leipzig (idw)
  • MELDUNG/155: Projekt - Was Pausengespräche über das Theater verraten (idw)
  • MELDUNG/154: Hannover - Volle Häuser bei bester Festivalstimmung (TANZtheater INTERNATIONAL)
  • MELDUNG/153: "Don Carlo"-Inszenierung von Sandra Leupold für DER FAUST nominiert (Theater Lübeck)
  • MELDUNG/152: Red Dot Award für das Spielzeitheft 2014/15 des Staatstheater Mainz (Red Dot)
  • MELDUNG/151: Internationales Sommerfestival endet mit Rekord an ausverkauften Vorstellungen (Kampnagel)
  • MELDUNG/150: Schule für Comedy - Neuer Ausbildungsgang in Hamburg ab Herbst 2014 (jwh entertainment)
  • MELDUNG/149: Abschlußprüfungen des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes erfolgreich beendet (ADTV)
  • MELDUNG/148: Kurt-Hübner-Preis 2014 geht an Benedikt von Peter und das Musiktheater (Theater Bremen)
  • MELDUNG/147: Wiesbaden Biennale 2016 - Dialog moderner europäischer Künstler (HMWK)
  • MELDUNG/146: Ausschreibung für zeitgenössisches Musiktheater aus Hamburg (Stimme X)
  • MELDUNG/145: Umjubeltes "Woyzeck"-Gastspiel in Antalya (Hessisches Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/144: Jahrestagung 2014 des Internationalen Theaterinstituts (Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/143: Festival "Hart am Wind" erfolgreich beendet (Theater Bremen)
  • MELDUNG/142: Ministerin Schulze würdigt neues Folkwang Theaterzentrum in Bochum (idw)
  • MELDUNG/141: Auf der Suche (Bühne für Menschenrechte)
  • MELDUNG/140: Lübecker Theater in finanziellen Schwierigkeiten (Theater Lübeck)
  • MELDUNG/139: Tanzplattform Deutschland 2014 beendet (Kampnagel)
  • MELDUNG/138: Kulturstaatsministerin Monika Grütters eröffnet Tanzplattform Deutschland 2014 (BPA)
  • MELDUNG/137: Projekt zu Märtyrerdramen - Bühnentod zwischen Religion und Politik (idw)
  • MELDUNG/136: Das Theater Lübeck zieht Halbjahresbilanz (Theater Lübeck)
  • MELDUNG/135: Theater Lübeck erhält "Rudolf Stilcken Preis für Kultur-Kommunikation" (Theater Lübeck)
  • MELDUNG/134: Unterstützung für das stadtweite Theaterprojekt move@2014 (Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/133: Bühne für junge Talente - neuer Bundeswettbewerb "Tanztreffen der Jugend" (BMBF)
  • MELDUNG/132: "Hessisches Staatsballett Darmstadt Wiesbaden" eröffnet neue Perspektiven (HMWK)
  • MELDUNG/131: Jury wählte zwölf herausragende Produktionen für Tanzplattform 2014 (Kampnagel)
  • MELDUNG/130: Imagekampagne für die Theater der Metropolregion Bremen-Oldenburg (Theater Bremen)
  • MELDUNG/129: 10 Jahre Gesellschaft der historischen Theater Europas (Stadt Hanau)
  • MELDUNG/128: Initiative THEATER FÜR ALLE! - Fördermittel für 2013 stehen noch bereit (BDAT)
  • MELDUNG/127: ITI-Preis zum Welttheatertag 2013 an Henning Rischbieter (ITI)
  • MELDUNG/126: Manfred Beilharz erhält den Stanislaw Ignacy Witkiewicz-Preis (Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/125: "Regisseurin des Jahres 2013" - Tatjana Gürbaca (Staatstheaters Mainz)
  • MELDUNG/124: Die Privattheatertage gehen in die dritte Runde! (Privattheatertage)
  • MELDUNG/123: Theater Marabu ist für den deutschen Theaterpreis "Der Faust" nominiert (Stadt Bonn)
  • MELDUNG/122: Hannover - Volles Programm mit sehr guter Auslastung (TANZtheater INTERNATIONAL)
  • MELDUNG/121: Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch erhält neuen Zentralstandort (BPA)
  • MELDUNG/120: Hamburg - 30.000 Besucher beim Internationalen Sommerfestival 2013 (Kampnagel)
  • MELDUNG/119: Kulturstaatsminister Neumann gratuliert dem Hamburg Ballett unter Leitung John Neumeiers (BPA)
  • MELDUNG/118: Kulturhaus III&70 ruft zur Solidarität auf (Ulrike Steffel)
  • MELDUNG/117: Kurt-Hübner-Preis 2013 an Annemaaike Bakker (Theater Bremen)
  • MELDUNG/116: 24. Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender (UdK Berlin)
  • MELDUNG/115: Katja Brunner erhält den diesjährigen Mülheimer Dramatikerpreis (UdK Berlin)
  • MELDUNG/114: 50. Theatertreffen in Berlin eröffnet (BPA)
  • MELDUNG/113: Historische Theater sind gebautes Kulturerbe (Stadt Hanau)
  • MELDUNG/112: Ausschreibung Fleetstreet Residenzprogramm (Fleetstreet Theater)
  • MELDUNG/111: Botschaft von Dario Fo zum Welttheatertag am 27. März 2013 (Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/110: Hamburg - KALTSTART 2013 goes Crowdfunding (Kaltstart e.V.)
  • MELDUNG/109: Lernraum Theaterfoyer - TheaBib&Bar startet in Karlsruhe (idw)
  • MELDUNG/108: Brasilien - Karneval verschlingt Millionen, Unternehmens-Sponsoring in der Kritik (IPS)
  • MELDUNG/107: Internationale Maifestspiele 2013 (Hessisches Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/106: Ibrahim Amirs Ehrenmordkomödie "Habe die Ehre" - ein Riesenerfolg (Wiener Wortstätten)
  • MELDUNG/105: Das Theater Marabu ist für den George-Tabori-Preis 2013 nominiert (Stadt Bonn)
  • MELDUNG/104: Schauplatz Ruhr 2013 erschienen (idw)
  • MELDUNG/103: KOALITION DER FREIEN gründete sich gestern auf Kampnagel (Ulrike Steffel)
  • MELDUNG/102: Ryusuke Numajiri wird ab 2013 neuer Generalmusikdirektor in Lübeck (Theater Lübeck)
  • MELDUNG/101: Jugendarbeit des Theater Lübeck erfolgreich wie nie (Theater Lübeck)
  • MELDUNG/100: Kulturstiftung des Bundes fördert drei neue Projekte in Hamburg (Kulturstiftung des Bundes)
  • MELDUNG/099: "Der Opernfreund" vergibt den Opernstern an das Theater Bonn für "Norma" (Stadt Bonn)
  • MELDUNG/098: Sprungbrett Staatstheater Mainz - Deutscher Theaterpreis "Faust" 2012 (Staatstheater Mainz)
  • MELDUNG/097: Schmiede der Theateravantgarde feiert Jubiläum (idw)
  • MELDUNG/096: Musicaldarsteller als Paradebeispiel für Vulnerabilitätsforschung (idw)
  • MELDUNG/095: FAUST-Preis an Tankred Dorst und Ursula Ehler (Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/094: Ausverkaufter Abschluss des Internationalen Sommerfestivals Hamburg (Kampnagel)
  • MELDUNG/093: Miteinander Theater machen! - SPARDA Innovationspreis vergeben (Universität Augsburg)
  • MELDUNG/092: Kurt-Hübner-Preis 2012 für Steffi Lehmann (Theater Bremen)
  • MELDUNG/091: Prix Pantheon 2012 - Konstantin Wecker und Roger Willemsen erhalten Ehrenpreise (WDR)
  • MELDUNG/090: Auszeichnung für Geschichtsstudierende und bremer shakespeare company (Universität Bremen)
  • MELDUNG/089: Kaltstart Hamburg 2012 - Theaterfestival goes Crowdfunding (Ulrike Steffel)
  • MELDUNG/088: Solidarität mit den KollegInnen im Hamburger Operettenhaus (['solid] Hamburg)
  • MELDUNG/087: Kulturstaatsminister eröffnet das Theatertreffen 2012 der Berliner Festspiele (BPA)
  • MELDUNG/086: Kein Schlussakt - Zum Todestag von Juliano Mer Khamis (medico international)
  • MELDUNG/085: Das Schauspielhaus beim Mülheimer Stücke-Festival 2012 (Deutsches Schauspielhaus)
  • MELDUNG/084: Tanzplattform Deutschland findet 2014 auf Kampnagel statt (Kampnagel)
  • MELDUNG/083: Einzigartige theaterwissenschaftliche Sammlung mit neuer Leitung (idw)
  • MELDUNG/082: Hamburg - Ulrich-Wildgruber-Preis für Caroline Peters (St. Pauli Theater)
  • MELDUNG/081: Theaterwissenschaftler veröffentlichen Ihering-Biografie (idw)
  • MELDUNG/080: Pantheon Prix Pantheon 2012 (Pantheon Theater GmbH)
  • MELDUNG/079: Stadttheater der Zukunft - 10 Kulturwissenschaftler der Uni Hildesheim bewerben sich (idw)
  • MELDUNG/078: Amelie Deuflhard erhält Caroline-Neuber-Preis der Stadt Leipzig 2012 (Stadt Leipzig)
  • MELDUNG/077: Treffen der Gesellschaft der Historischen Theater Deutschlands in Gotha (Stadt Hanau)
  • MELDUNG/076: Millionenförderung für die Erlanger Theaterwissenschaft (idw)
  • MELDUNG/075: Hamburg - András Siebold wird neuer Künstlerischer Leiter des Sommerfestivals (Kampnagel)
  • MELDUNG/074: Giuseppe Spota erhält den FAUST-Preis 2011 (Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/073: DVD "Der Ring des Nibelungen" des Theater Lübeck ausgezeichnet (Theater Lübeck)
  • MELDUNG/072: Burg-Theater in Hildesheim - Forschung, Lehre und Praxis unter einem Dach (idw)
  • MELDUNG/071: Ehrung für Theaterwissenschaftlerin Erika Fischer-Lichte (idw)
  • MELDUNG/070: Burg-Theater auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg in Hildesheim eröffnet (idw)
  • MELDUNG/069: "Theater der Welt 2014" geht nach Mannheim (Stadt Mannheim)
  • MELDUNG/068: Saar-Studenten begleiten internationales Tanz-Festival mit Festivalzeitschrift (idw)
  • MELDUNG/067: Saar-Uni richtet erste Poetik-Professur für Dramatik im deutschsprachigen Raum ein (idw)
  • MELDUNG/066: Ruhrtrienale - Abschiedsrede des Intendanten Willy Decker (Ruhrtrienale)
  • MELDUNG/065: Hervorragende Bilanz der Ruhrtriennale 2011 (Ruhrtrienale)
  • MELDUNG/064: Reinhard von der Thannen zum Kostümbildner des Jahres 2011 gewählt (idw)
  • MELDUNG/063: Rolf-Mares-Preisträger 2011 (Hamburger Theaternacht)
  • MELDUNG/062: 17.500 Besucher zur 8. Hamburger Theaternacht 2011 (Hamburger Theaternacht)
  • MELDUNG/061: Neumann eröffnet Bereich Darstellende Künste im Berliner Kunstquartier Bethanien (BPA)
  • MELDUNG/060: Universität der Künste - Studiengang Szenisches Schreiben nimmt Bewerber auf (UdK Berlin)
  • MELDUNG/059: Theaterschaffende rufen zur Unterstützung für das "Freedom Theatre" aus Jenin auf (medico)
  • MELDUNG/058: Hamburg - Internationales Sommerfestival 2011 zählte 23.600 Besucher (Kampnagel)
  • MELDUNG/057: Kulturstaatsminister Neumann eröffnet das sanierte Haus der Berliner Festspiele (BPA)
  • MELDUNG/056: Mozarts "Don Giovanni" unter der Regie von Doris Dörrie (Hamburger Staatsoper)
  • MELDUNG/055: Studienstiftung fördert nun auch Choreografie- und Regiestudierende (idw)
  • MELDUNG/053: Hanauer Puppenspielerfamilie Richter will Tradition fortleben lassen (Stadt Hanau)
  • MELDUNG/052: Forschungsprojekt zum populären Musiktheater in London und Berlin (idw)
  • MELDUNG/051: Matthias von Hartz übernimmt Spielzeit Europa (Kampnagel)
  • MELDUNG/050: Positive Bilanz der Maifestspiele 2011 (Hessisches Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/049: Michael Müller gewinnt Mülheimer KinderStückePreis (Schauspielhaus Hamburg)
  • MELDUNG/048: Young Star Fest auf Kampnagel ging erfolgreich zu Ende (Ulrike Steffel)
  • MELDUNG/047: Thalia Theater am Alstertor - Posse mit Bürgermeister (Steinberg Recherche)
  • MELDUNG/046: Prix Pantheon-Preisträger 2011 (Pantheon Theater GmbH)
  • MELDUNG/045: Expertentagung "Theaterarbeit auf fremdem Terrain" (Hessisches Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/044: Heidelberger Stückemarkt stellt Programm 2011 vor (Theater Heidelberg)
  • MELDUNG/043: Neumann - Theater sind unverzichtbar für unsere Gesellschaft (BPA)
  • MELDUNG/042: "Stuttgarter Autorenpreis" für Timo Krstin (Theater Heidelberg)
  • MELDUNG/041: Programm der Maifestspiele 2011 vorgestellt (Hessisches Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/040: Bühne für die Dresdner Zwingerfestspiele 2011 ist konzipiert (DMG)
  • MELDUNG/039: Theatertreffen 2011 - die ausgewählten Inszenierungen (Berliner Festspiele)
  • MELDUNG/038: Zwei Kampnagel-Produktionen beim Theatertreffen 2011 (Kampnagel)
  • MELDUNG/037: Nominierungen für den Heidelberger Stückemarkt 2011 (Theater Heidelberg)
  • MELDUNG/036: Hamburg bekennt sich zum Choreographischen Zentrum (Tanzplan Hamburg)
  • MELDUNG/035: "Junges Theater im Delta" ausgezeichnet (Theater Heidelberg)
  • MELDUNG/034: Tour D'Europe des chorégraphes - Arbeitstreffen am K3 (Tanzplan Hamburg)
  • MELDUNG/033: Dissertation erschienen - Nacktheit auf der Bühne seit 1900 (RUB)
  • MELDUNG/032: Rückblick und Ankündigungen für 2011 (Berliner Festspiele)
  • MELDUNG/031: Neuer Intendant für die Berliner Festspiele wird Thomas Oberender (BPA)
  • MELDUNG/030: Intendantin Amelie Deuflhard verlängert Vertrag bis 2017 (Kampnagel)
  • MELDUNG/029: Theaterpreis "Der Faust" für Markus Bothe (Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/028: Projekt "Die Zauberflöte/Mozart hinter Gittern" ausgezeichnet (idw)
  • MELDUNG/027: Mario Adorf erhält Ehrendoktorwürde der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (idw)
  • MELDUNG/026: Die Semperoper Dresden startete eine "Junge Szene" (DMG)
  • MELDUNG/025: Die Landesbühnen Sachsen spielen seit 55 Jahren (DMG)
  • MELDUNG/024: SOS for Human Rights - Kampagne für Menschenrechte und mobiles Theaterstück (Pro Asyl)
  • MELDUNG/023: Vollendung des Projekt "Wagner-trifft-Mann" (Theater Lübeck)
  • MELDUNG/022: "Rap it like Heidelberg" gewinnt 1. Preis (Theater Heidelberg)
  • MELDUNG/021: Schauspielerin Judith Hofmann erhält Tilla-Durieux-Schmuck am 4.11.10 (AdK)
  • MELDUNG/020: Konrad-Wolf-Preis 2010 der AdK geht an lettischen Theaterregisseur Alvis Hermanis (AdK)
  • MELDUNG/019: Prof. Heiner Goebbels wird Intendant der Ruhrtriennale 2012 bis 2014 (idw)
  • MELDUNG/018: Studiopreis der Götz-Friedrich-Stiftung an Elmar Supp (Theater Heidelberg)
  • MELDUNG/017: Der Rolf-Mares-Preis der Hamburger Theater 2010 (Hamburger Theaternacht e.V.)
  • MELDUNG/016: 7. Hamburger Theaternacht erfolgreich zu ende gegangen (Hamburger Theaternacht e.V.)
  • MELDUNG/015: 28.000 Besucher beim Internationalen Sommerfestival Hamburg 2010 (Kampnagel)
  • MELDUNG/014: Kampnagel Intendantin Deuflhard zum Tod von Christoph Schlingensief (Kampnagel)
  • MELDUNG/013: Kulturstaatsminister kondoliert zum Tod von Christoph Schlingensief (BPA)
  • MELDUNG/012: Hamburg - Umbaumaßnahmen im Thalia in der Gaußstraße (Thalia Theater Hamburg)
  • MELDUNG/011: Studienstiftung nimmt erstmals Schauspieler und Tänzer auf (idw)
  • MELDUNG/010: Bilanz des Heidelberger Theaters zur Spielzeit 2009/10 (Theater Heidelberg)
  • MELDUNG/009: Festival "Neue Wände" präsentiert Uni-Kultur (wissen leben - WWU Münster)
  • MELDUNG/008: Heidelberger Schlossfestspiele 2010 (Theater Heidelberg)
  • MELDUNG/007: Bilanz der Theaterbiennale NEUE STÜCKE AUS EUROPA (Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/006: Unabhängige Hochschulstudie zum Image der Augsburger Freilichtbühne (idw)
  • MELDUNG/005: Umschlagplätze der Kritik - Textedition Herbert Ihering (idw)
  • MELDUNG/004: Positive Bilanz der Maifestspiele 2010 (Staatstheater Wiesbaden)
  • MELDUNG/003: Studienstiftung fördert Schauspieler und Tänzer (idw)
  • MELDUNG/002: Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft unterstützt Theater- und Tanztreffen "Plan C" (BMWi)
  • MELDUNG/001: Kampnagel Produktion "Montezuma" eröffnet Festival Theater der Welt in Mülheim (Kampnagel)