Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → THEATER UND TANZ → FAKTEN

  • MUSIKTHEATER/014: Neues Musicallexikon im Internet veröffentlicht (idw)
  • MUSIKTHEATER/013: Operngeschichte veranschaulicht frühe europäische Identität (idw)
  • MUSIKTHEATER/012: Oper Köln mit OPER! AWARD ausgezeichnet (Bühnen der Stadt Köln)
  • MUSIKTHEATER/011: Die Oper Köln trauert um Bariton Werner Sindemann (Bühnen der Stadt Köln)
  • MUSIKTHEATER/010: Grütters zur Wiedereröffnung der Staatsoper Berlin (BPA)
  • MUSIKTHEATER/009: Junge Opern Rhein-Ruhr produzieren Oper nach Buch von Cornelila Funke (Stadt Bonn)
  • MUSIKTHEATER/008: Richard Wagner und Kulturbegegnungen im 21. Jahrhundert (Spektrum - Uni Bayreuth)
  • MUSIKTHEATER/007: Nabucco - grandios in den Sand gesetzt (Ingolf Bossenz)
  • MUSIKTHEATER/006: Kommissar Wallander wird zum Opernhelden, Uraufführung im Juli 2016 (Uni Tübingen)
  • MUSIKTHEATER/005: Lebendige Operette - das ist das Ziel (TU Dresden)
  • MUSIKTHEATER/004: Semperoper - Jubiläumsspielzeit mit vielen Höhepunkten (TU Dresden)
  • MUSIKTHEATER/003: Editionsprojekt "OPERA" im Akademienprogramm 2009 (ADW Mainz)
  • MUSIKTHEATER/002: Schlingensief in Sao Paulo (Klaus Hart)
  • MUSIKTHEATER/001: Forschungsinstitut für Musiktheater (spektrum - Uni Bayreuth)