Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → THEATER UND TANZ → FAKTEN

  • TANZ/018: Hamburg - City of Dances, 7. Biennale Tanzausbildung 2020 (Kampnagel)
  • TANZ/017: 20 Tänzer*innen aus Hamburg beim Festival STGO A MIL in Chile (Kampnagel)
  • TANZ/016: Festival TANZtheater INTERNATIONAL 2018 schließt 33. Ausgabe mit Erfolg (TANZtheater INTERNATIONAL 2018)
  • TANZ/015: Internationales Tanzfest in Hannover vom 30. August bis 8. September (TANZtheater INTERNATIONAL 2018)
  • TANZ/014: Ohne Flügel fliegen - Unmute Dance Company aus Kapstadt (afrika süd)
  • TANZ/013: Residenz-Choreographinnen 2016/17 (K3 | Tanzplan Hamburg)
  • TANZ/012: Folklore-Rente gibt es nicht (TU Dresden)
  • TANZ/011: Tanz und Identität. Der sorbische Volkstanz zwischen "gelebter" und "gezeigter" Kultur (idw)
  • TANZ/010: Residenz-Choreographinnen 2015/16 (K3 | Tanzplan Hamburg)
  • TANZ/009: Computer trifft Tanz - Aufbau eines multimedialen Pina-Bausch-Archivs in Wuppertal (idw)
  • TANZ/008: Der beste Sinnesweg, um eine Tanzfolge zu lernen (idw)
  • TANZ/007: Hamburg - Das Kampnagel Tanzprogramm 2014/2015
  • TANZ/006: Förderung für historische Theatertanzforschung mit rund 1,2 Millionen Euro (idw)
  • TANZ/005: Tanzausbildung in Bild- und Textdokumenten (TU Dresden)
  • TANZ/004: TANZtheater INTERNATIONAL 2011 in Hannover fulminant zu Ende gegangen (Tanz und Theater e.V.)
  • TANZ/003: Botschaft zum Welttanztag am 29.4.2011 (Staatstheater Wiesbaden)
  • TANZ/001: Werkwoche zum Thema "Tanz Macht Raum - Raum Macht Tanz" (RUBENS)