INFOPOOL
TIERE
Ärzte Initiativ
Initiative
Meldung
Standpunkt
Wissenschaft
Brennpunkt
Jagden, Qualen und Verwursten
Fakten
Aufruf
Bericht
Haustier
Meldung
Veterinär
Haustiere
Hippos
Meinungen
Korrespondenzen
Standpunkt
Stellungnahme
Report
Bericht
Interview
Ticker
Tiermord
Wietze
Tierrechte
Aktion
Ethik
Fragen
Hinweis
Initiative
Meldung
Tierschutz
Bericht
Ethik
Fragen
Gefahr
Gentechnik
Initiative
Jagd
Justiz
Kommerz
Meldung
Pelztier
Politik
Qual
Schlachten
Tierhaltung
Tierversuch
Transport
Verband
Zucht
Wildtiere
Tierisches
Infopool
Wochenüberblick
Menü
04.11.2023, Samstag
03.11.2023, Freitag
02.11.2023, Donnerstag
01.11.2023, Mittwoch
31.10.2023, Dienstag
30.10.2023, Montag
29.10.2023, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → TIERE → TIERSCHUTZ
POLITIK/882: Welttierschutztag - Wir brauchen endlich ein wirksames Tierschutzgesetz (MfT)
POLITIK/881: Wir brauchen eine Koalition für Tier- und Klimaschutz (MfT)
POLITIK/880: Kastenstand - Vertagung lässt hoffen (TSB)
POLITIK/879: Kommentar - Kastenstand-Kompromiss, Rechtsbruch mit Ansage (TSB)
POLITIK/878: Europa - Farm-to-Fork-Strategie stärkt den Tierschutz (TSB)
POLITIK/877: Kommentar - Kastenstand und Vorschläge der Borchert-Kommission (TSB)
POLITIK/876: Bundesratsverschiebung Kastenstand - Wir brauchen eine Tierschutzwende (Pressenza)
POLITIK/875: Kastenstand - Es braucht jetzt den sofortigen Vollzug (TSB)
POLITIK/874: Kommentar - Angriff auf die Sau vorerst abgewendet (TSB)
POLITIK/873: Bundesrat-Entscheid - Keine Deals auf Kosten der Sauen (TSB)
POLITIK/872: Kommentar - Die Klöckner'sche Bilanz ist eine Tiernutzerbilanz, keine Tierschutzbilanz (TSB)
POLITIK/871: Bundesagrarministerin Julia Klöckner legt Tierschutzbericht 2015-2018 vor (BMEL)
POLITIK/870: Agrargipfel - Leid der Sauen im Kastenstand beenden (TSB)
POLITIK/869: Bundesregierung verkauft Fortsetzung der betäubungslosen Ferkelkastration als Erfolg (TSB)
POLITIK/868: Halbzeitbilanz der Großen Koalition (TSB)
POLITIK/867: Nach Wahl des 9. EU-Parlaments Chancen für mehr Tierschutz (tierrechte)
POLITIK/866: Anhörung - Wildtierhaltung im Zirkus endlich beenden (TSB)
POLITIK/865: Kommentar - Tierwohlkennzeichen im Kabinett (TSB)
POLITIK/864: Klöckner - Tiertransporte bei zu hohen Temperaturen müssen konsequent abgelehnt werden (BMEL)
POLITIK/863: Verordnung zur Ferkelbetäubung im Agrarausschuss (TSB)
POLITIK/862: Kommentar - Ergebnis EU-Wahl (TSB)
POLITIK/861: Europa und der Tierschutz - Schwieriges Verhältnis (tierrechte)
POLITIK/860: Mehr Tierschutz durch Routine-Kontrollen (NDSML)
POLITIK/859: Tierschutz - Online-Wahlprüfsteine für EU-Abgeordnete (MfT)
POLITIK/858: EU-Parlament schwächt Umsetzungsbericht zur Europäischen Tierschutztransportverordnung ab (TSB)
POLITIK/857: Tierschutzrecht - 4-Punkte-Plan politisch durchsetzen (tierrechte)
POLITIK/856: Alternativlos - Tierschutz wirksam durchsetzen (tierrechte)
POLITIK/855: Kommentar - Berlins Normenkontrollantrag zur Schweinehaltung (TSB)
POLITIK/854: Kommentar - Bundesrats-Abstimmung zur Ferkelkastration (TSB)
POLITIK/853: Nordrhein-Westfalen - Tierschutz-Verbandsklage wird nicht verlängert (TSB)
POLITIK/852: Kommentar - Ferkelkastration, Ökonomie ist alles (TSB)
POLITIK/851: Ferkelkastration - Agrarausschuss stimmt in Sondersitzung Fristverlängerung zu (TSB)
POLITIK/850: Scharfe Kritik an "Ferkelgipfel" ohne Tierschutz (TSB)
POLITIK/849: Ferkelkastration - Agrarausschuss hört Sachverständige an (TSB)
POLITIK/848: Betäubungslose Ferkelkastration - Fristverlängerung nicht zuzustimmen (MfT)
POLITIK/847: Ferkelkastration - Deutscher Tierschutzbund fordert Umsetzung des Koalitionsvertrages (TSB)
POLITIK/846: Bundestag lehnt Anträge zu Tiertransporten ab (TSB)
POLITIK/845: Kommentar - Fristverlängerung bei der Ferkelkastration (TSB)
POLITIK/844: Verrat am Staatsziel Tierschutz - Große Koalition will Verbot der Ferkelkastration hinauszögern (TSB)
POLITIK/843: Nordrhein-Westfalen - Droht ein historischer Rückschritt für den Tierschutz? (MfT)
POLITIK/842: Fristverlängerung bei Ferkelkastration - Weiteres Gutachten bestätigt Verfassungsverstoß
POLITIK/841: Koalition zögert Betäubungspflicht für Ferkel hinaus (TSB)
POLITIK/840: Ferkelkastration - Klöckner darf nicht vor Nutzerlobby einknicken (TSB)
POLITIK/839: Ferkelkastration - Bundesrat lehnt alle Anträge ab (TSB)
POLITIK/838: Appell an Bundesrat - Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration muss bestehen bleiben (TSB)
POLITIK/837: Ferkelkastration - Keine Mehrheit für Bayern-Antrag (TSB)
POLITIK/836: Kosmetik-Tierversuche - EU-Parlament für weltweites Verbot (tierrechte)
POLITIK/835: Betäubungslose Ferkelkastration - Verbot ab 2019 muss bestehen bleiben (TSB)
POLITIK/834: Keinen Plan - Gibt Niedersachsen seine Vorreiterrolle beim Tierschutz auf? (UBS)
POLITIK/833: Neuer Vorschlag zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik enthält Licht und Schatten (TSB)
POLITIK/832: Agrarministerkonferenz in Münster - Tierschutzbund fordert klare Bekenntnisse (TSB)
POLITIK/831: Appell an die Bundesregierung - Haltung und Handel von Wildtieren strenger regeln (TSB)
POLITIK/830: Agrarausschuss des Bundestags berät über Tiertransporte (TSB)
POLITIK/829: Was wir von der Schweiz lernen können (PROVIEH)
POLITIK/828: Koalitionsvertrag ändern - Nothilfe gilt auch für Tiere! (MfT)
POLITIK/827: Schleswig-Holstein will Tierheime fördern (TSB)
POLITIK/826: EU-Kommission verharmlost Lebendtiertransporte (TSB)
POLITIK/825: Tierschutz im Koalitionsvertrag - Ramschverkauf für Machterhalt (MfT)
POLITIK/824: Deutscher Tierschutzbund bewertet Koalitionsvertrag - Licht und Schatten (TSB)
POLITIK/823: Deutscher Tierschutzbund fordert ganzheitlichen Tierschutz von den Koalitionären (TSB)
POLITIK/822: Tierschutzbund fordert Tierschutz-Offensive der neuen Bundesregierung (TSB)
POLITIK/821: Kaninchen - die EU-Kommission reagiert (PROVIEH)
POLITIK/820: Tiertransporte - Tierschutz-Problematik nach wie vor aktuell (TSB)
POLITIK/819: EU-Positionspapier gegen illegalen Handel mit Heimtieren (TSB)
POLITIK/818: Landtagswahl Niedersachsen - Tierschutzaussagen der Parteien (MfT)
POLITIK/817: Zum Welttierschutztag - Neue Bundesregierung muss Tierschutz zukunftsfähig machen (MfT)
POLITIK/816: Agrarministerkonferenz - Tierschutzbund fordert Ende der Kastenstandhaltung von Sauen (TSB)
POLITIK/815: Tierschutzbündnis stellt an kommende Regierung sechs Kernforderungen (Albert Schweitzer Stiftung)
POLITIK/814: Endspurt zur Bundestagswahl - Tierschutz darf nicht in den Hintergrund geraten (TSB)
POLITIK/813: Niedersachsen - Sauenhaltung geht auch ohne Kastenstand (NDSML)
POLITIK/812: Gemeinsame Allianz für mehr Tierschutz in den Ställen (NDSML)
POLITIK/811: Eine Mehrheit für den Tierschutz - Bundestagswahl ist Tierschutzwahl (TSB)
POLITIK/810: Staatliches Tierschutzlabel ohne Tierschutzverbände (PROVIEH)
POLITIK/809: Forderungen nach Änderungen im Umgang mit der Geflügelpest (PROVIEH)
POLITIK/808: Tierschutz-Check zur Bundestagswahl 2017 (TSB)
POLITIK/807: Parlamentskreis Tierschutz fordert Bundestierschutzbeauftragten (TSB)
POLITIK/806: Der Deutsche Tierschutzbund und seine Mitgliedsvereine starten Kampagne zur Bundestagswahl (TSB)
POLITIK/805: Gesetzentwurf zur Schlachtung trächtiger Tiere und zu Pelzfarmen (TSB)
POLITIK/804: Bundestagsentscheid zur Pelztierhaltung und Schlachtung trächtiger Tiere (TSB)
POLITIK/803: NRW-Landtagswahl - Welche Parteien setzen sich für den Tierschutz ein? (MfT)
POLITIK/802: Schleswig-Holstein - Nötig ist ein Masterplan für den Ausstieg aus dem Tierversuch (MfT)
POLITIK/801: NRW-Landtagswahl - Tierschutz-Verbandsklage muss erhalten bleiben (MfT)
POLITIK/800: Große Koalition will Pelztierhaltung neu regeln (TSB)
POLITIK/799: Tierschutz - Städtetag soll Kommunen gegen Zirkusse mit Wildtieren unterstützen (TSB)
POLITIK/798: Deutscher Tierschutzbund fordert Ausstieg aus der Fixierung von Sauen (TSB)
POLITIK/797: Neuer Bericht des EU-Parlaments zum Tierschutz (TSB)
POLITIK/796: Wildtierverbot im Zirkus - Reaktion der Bundesregierung steht noch immer aus (TSB)
POLITIK/795: Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration - Beratung im Agrarausschuss (TSB)
POLITIK/794: Nordrhein-Westfalen - Tierschutz-Verbandsklage muss erhalten (ARIWA)
POLITIK/793: CETA-Entscheidung im Europaparlament - Deutscher Tierschutzbund erneuert Kritik (TSB)
POLITIK/792: Bundesratsinitiative zur zukunftsfähigen Nutztierhaltung (TSB)
POLITIK/791: Mögliche Tierschutzförderung mit EU-Geld (PROVIEH)
POLITIK/790: Handelsabkommen TTIP - Kein Abschluss auf Kosten des Tierschutzes (TSB)
POLITIK/789: Zum Welttierschutztag - Staatsziel Tierschutz bisher reine Symbolpolitik (MfT)
POLITIK/788: Runder Tisch zur Lage der Tierheime (TSB)
POLITIK/787: Berlin-Wahl und Tierversuche - Hehre Ziele, aber keinen Masterplan (MfT)
POLITIK/786: Was tun, wenn Brüssel an Menschen und Tieren vorbeiregiert? (PROVIEH)
POLITIK/785: Ausstieg aus dem Kükenmord 2017 - ein Wunschtraum des Bundeslandwirtschaftsministers? (PROVIEH)
POLITIK/784: Was müsste ein staatliches Tierschutzlabel leisten? (PROVIEH)
POLITIK/783: Lässt Ministerpräsident Seehofer die bayerischen Tierheime weiter im Stich? (TSB)
POLITIK/782: Keine Tierschutz-Quantensprünge in Sicht (tierrechte)
POLITIK/781: Gutachten belegt - Deutschland unterschreitet EU-Tierschutz-Niveau (tierrechte)
POLITIK/780: Reale Gefahren durch CETA und TTIP (PROVIEH)
POLITIK/779: Korrektur in der EU-Schweinehaltungsrichtlinie (PROVIEH)
POLITIK/778: EU-Biosiegel in der Glaubwürdigkeitskrise (PROVIEH)
POLITIK/777: Regierungskoalition bringt Antrag zum Wildtierschutz ein (TSB)
POLITIK/776: Fazit der Grünen Woche 2016 - Exportorientierung bis in den Tod? (PROVIEH)
POLITIK/775: Bundesrat entscheidet über Anbindehaltung von Rindern und Kennzeichnung von Eiprodukten (TSB)
POLITIK/774: Tierschutzpolitik gestalten (tierrechte)
POLITIK/773: Agrarministerkonferenz in Göhren - positives Signal im Sinne des Tierschutzes gefordert (TSB)
POLITIK/772: Keine Oster-Idylle für Küken - Regierung verhindert Schredder-Verbot (MfT)
POLITIK/771: Endspurt Landtagswahlen - Die Tierschutz-Verbandsklage gehört zum Rechtsstaat (MfT)
POLITIK/770: Landtagswahl in Sachsen-Anhalt - Tierschutz-Verbandsklage wird zur Nagelprobe (MfT)
POLITIK/769: Landtagswahl in Rheinland-Pfalz - Das Tierschutzprogramm der Parteien (MfT)
POLITIK/768: Landtagswahl in Baden-Württemberg - Die Parteien zum Tierschutz (MfT)
POLITIK/767: Agrarausschuss des Bundesrats stimmt für Wildtierverbot im Zirkus (TSB)
POLITIK/766: EU-Parlament stimmt für Kennzeichnung und Registrierung von Heimtieren (TSB)
POLITIK/765: Wildtierverbot im Zirkus - Hessen unternimmt neuen Anlauf (TSB)
POLITIK/764: Bundesminister Schmidt bringt Verbot von Pelztierhaltung auf den Weg (TSB)
POLITIK/763: Tierschutzdebatte im Bundestag - Kehrtwende erforderlich (TSB)
POLITIK/762: Eine Frage der Haltung - Tierhaltungskennzeichnung für Fleisch (PROVIEH)
POLITIK/761: Stierkampf - EU-Parlament stimmt gegen Subventionen (TSB)
POLITIK/760: Stierkampf - Kippt EU-Parlament Subventionen für Landwirte? (TSB)
POLITIK/759: Centrum für tierversuchsfreie Verfahren - NRW-Wissenschaftsministerin kündigt Förderung an (MfT)
POLITIK/758: Strengere Regelungen beim Handel mit Robbenprodukten (DNR EU)
POLITIK/757: Halbzeitbilanz der Großen Koalition - Scheitert Bundesregierung beim Tierschutz (TSB)
POLITIK/756: Klonen von Tieren zur Lebensmittelerzeugung - EU-Parlament will schärfere Gesetze (TSB)
POLITIK/755: Agrarausschuss berät über Ende der Kükentötung - Antrag aus Nordrhein-Westfalen (TSB)
POLITIK/754: Europäische Union - Gute und schlechte Nachrichten (PROVIEH)
POLITIK/753: Sachsen-Anhalt - SPD und CDU vertagen Tierschutz-Verbandsklage (MfT)
POLITIK/752: SPD entscheidet über Tierschutz-Verbandsklage in Sachsen-Anhalt (MfT)
POLITIK/751: Umsteuerung in der Milcherzeugung erforderlich (PROVIEH)
POLITIK/750: Über die Zukunft von Kuh, Schwein & Co (tierrechte)
POLITIK/749: SPD will Tierschutz-Verbandsklage auf Bundesebene (MfT)
POLITIK/748: Niedersachsen - Ringelschwanzprämie startet mit 16,50 Euro (NDSML)
POLITIK/747: Offener Brief an die SPD - Ja zur Tierschutz-Verbandsklage in Sachsen-Anhalt (MfT)
POLITIK/746: Klagerecht auf Erfolgskurs (tierrechte)
POLITIK/745: Agrarausschuss des Bundesrates berät über Haltung von Legehennen (TSB)
POLITIK/744: Zur Tierschutz-Verbandsklage auf Bundesebene (MfT)
POLITIK/743: Meyer und Höfken - Käfighaltung bundesweit beenden (NDSML)
POLITIK/742: Agrarministerkonferenz in Bad Homburg - Mahnung an die Minister "Tiere sind kein Müll (TSB)
POLITIK/741: Sachsen-Anhalt - CDU will Kontrollen statt Tierschutz-Verbandsklage (MfT)
POLITIK/740: Sachsen-Anhalt - Landwirtschaftsausschuss berät über die Tierschutz-Verbandsklage (MfT)
POLITIK/739: Tierwohl-Initiative - Freiwillige Verbesserungen bei der Tierausnutzung (tierrechte)
POLITIK/738: Gericht kippt Ende des Kükentötens in NRW - Bundesminister Schmidt nun gefordert (TSB)
POLITIK/737: Tierschutz-Verbandsklage für Sachsen-Anhalt - Unterstützungsaktion gestartet (MfT)
POLITIK/736: Tierschutzaufschwung im Norden - Schleswig-Holstein führt Tierschutz-Verbandsklage ein (MfT)
POLITIK/735: Tier- und Naturschutzverbände begrüßen Gefahrtiergesetz in Nordrhein-Westfalen (MfT)
POLITIK/734: Schwanzkupieren - Die EU-Kommission macht Ernst (PROVIEH)
POLITIK/733: Eckpunkte für neues Gefahrtiergesetz in Nordrhein-Westfalen (TSB)
POLITIK/732: EU-Parlament entscheidet über Subventionen für die Stierkampfzucht (TSB)
POLITIK/731: Kompetenzkreis Tierwohl nimmt seine Arbeit auf (BMEL)
POLITIK/730: Die EU weiter auf Agrarindustrie-freundlichem Kurs (PROVIEH)
POLITIK/729: Einschätzung zur angekündigten Tierwohl-Offensive des Bundesministers Christian Schmidt (TSB)
POLITIK/728: Schmidt startet neue Tierschutz-Initiative (BMEL)
POLITIK/727: Zum Kabinettsbeschluss zum Jagdgesetzentwurf in Nordrhein-Westfalen (MfT)
POLITIK/726: Agrarministerkonferenz - in Deutschland sind massive Tierschutzverstöße alltäglich (TSB)
POLITIK/725: Landtagswahl in Thüringen - Die Parteien im Tierschutz-Check (MfT)
POLITIK/724: Landtagswahl in Brandenburg - Parteien zum Tierschutz (MfT)
POLITIK/723: Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz (MfT)
POLITIK/722: Anhörung zum Freihandelsabkommen (TTIP) im Bundestag - (TSB)
POLITIK/721: Die Europawahl 2014 ist auch für die Stärkung des Tierschutzes wichtig (MfT)
POLITIK/720: Motto der Europawahl 2014 - Machen Sie Europa tierfreundlicher (TSB)
POLITIK/719: Europawahl 2014 - Menschen für Tierrechte stellen Tierschutzprofile der Parteien vor (MfT)
POLITIK/718: Tierschutz-Verbandsklage - Pionierarbeit im Sinne der Tiere (tierrechte)
POLITIK/717: Landtag Sachsen berät über die Tierschutz-Verbandsklage (MfT)
POLITIK/716: Forderung zur Europawahl 2014 - Machen Sie Europa tierfreundlicher (TSB)
POLITIK/715: Rheinland-Pfalz beschließt verwässertes Tierschutz-Verbandsklagegesetz (MfT)
POLITIK/714: Tierversuche - Tierschutzgesetz verstößt gegen EU-Recht (MfT)
POLITIK/713: Beschwerde gegen Deutschland - Tierschutzgesetz rechtswidrig (TSB)
POLITIK/712: Landtag Sachsen-Anhalt berät erstmals über die Tierschutz-Verbandsklage (MfT)
POLITIK/711: Tierschutzlabel ist ein Anreiz für mehr Tierschutz im Stall (BMELV)
POLITIK/710: Tierschutz-Verbandsklage für Rheinland-Pfalz - Anhörung im Umweltausschuss (MfT)
POLITIK/709: Regierungswechsel - Keine Zeitenwende für Tiere in Sicht? (tierrechte)
POLITIK/708: Koalitionsvertrag Hessen - Maßnahmen zur Förderung der tierversuchsfreien Forschung (MfT)
POLITIK/707: Koalitionsvertrag - Schwarz-Rot streicht Tierschutz-Verbandsklage (TSB)
POLITIK/706: Koalitionsverhandlungen und Tierschutz - Verbandsklage offenbar strittig (TSB)
POLITIK/705: Koalitionsverhandlungen - SPD soll Tierschutzprogramm durchsetzen (MfT)
POLITIK/704: Bundesregierung muss Staatsziel Tierschutz gerecht werden (MfT)
POLITIK/703: Tierschutz muss bei der Regierungsbildung Topthema sein (TSB)
POLITIK/702: Deutschlands Führungsanspruch für Tierschutz sichern (tierrechte)
POLITIK/701: NRW, Saarland und Hamburg sagen Ja! zum Klagerecht (tierrechte)
POLITIK/700: Umfrage zur Bundestagswahl - Tierschutz für Wähler wichtig bei der Stimmabgabe (TSB)
POLITIK/699: Tierschutz-Wahlkampf geht in entscheidende Phase - Bundesweite Anzeigen und Aktionen (TSB)
POLITIK/698: Landtagswahl in Hessen - Parteien zum Tierschutz (MfT)
POLITIK/697: Wahlprüfstein Tierschutz - Menschen für Tierrechte präsentieren 5-Minuten-Video (MfT)
POLITIK/696: Bundesrat - Erste Mastkaninchenverordnung in Sicht (TSB)
POLITIK/695: Abschaffung der Ferkelkastration - wie geht es weiter? (PROVIEH)
POLITIK/694: Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik - Aus Tierschutzsicht ein Flop (PROVIEH)
POLITIK/693: Landtagswahl in Bayern - Parteien zum Tierschutz (MfT)
POLITIK/692: Bundestagswahl - Wahlentscheidung nicht ohne Tierschutz (TSB)
POLITIK/691: Bundestagswahlen 2013 - Positionierung der Parteien zum Tierschutz (MfT)
POLITIK/690: Europäische Versuchstierrrichtlinie - Bundesrat stimmt neuer Verordnung zu (BMELV)
POLITIK/689: Tierschutz-Verbandsklage im Bundestag (TSB)
POLITIK/688: Bundesrat berät zu Tierversuchen (MfT)
POLITIK/687: Heute Anhörung zu Verbot der Delfinhaltung in Zoos (TSB)
POLITIK/686: Saarland - Landesregierung will Tierschutz-Verbandsklage (MfT)
POLITIK/685: Ungelöste Probleme, wohin man schaut (tierrechte)
POLITIK/684: Bundestagswahl 2013 - Die Tiere brauchen einen Wechsel! (tierrechte)
POLITIK/683: Tierschutz wird Topthema im Bundestagswahlkampf (TSB)
POLITIK/682: Bundesrat entscheidet über Kennzeichnungspflicht von Eiern in Produkten (TSB)
POLITIK/681: Saarland berät über Tierschutz-Verbandsklage (MfT)
POLITIK/680: Tierschutz-Blockade durch CDU im Bundesrat (TSB)
POLITIK/679: Bauernverband - Tierschutzgesetz endlich verabschiedet (DBV)
POLITIK/678: Bundesrat soll Aigners Tierschutzgesetz aufhalten (MfT)
POLITIK/677: Landtagswahl in Niedersachsen - Parteien zum Tierschutz (MfT)
POLITIK/676: Beschluß zum Tiernutzgesetz - Millionen Tiere weiter ungenügend geschützt (TSB)
POLITIK/675: Tierschutz-Verbandsklage für Schleswig-Holstein (MfT)
POLITIK/674: Novellierung des Tierschutzgesetzes - FDP, CDU/CSU stimmen für mehr Tierquälerei (MfT)
POLITIK/673: Tierschutzgesetz-Farce im Bundestag (TSB)
POLITIK/672: Novellierung Tierschutzgesetz - Bundesregierung will Sparversion (tierrechte)
POLITIK/671: Bayerischer Landtag berät über Tierschutz-Verbandsklage (MfT)
POLITIK/670: Verpfuschtes Tierschutzgesetz soll nun auch noch im Eilverfahren beschlossen werden (TSB)
POLITIK/669: Bundestag - Landwirtschaftsausschuss stimmt über Tierschutzgesetz ab (MfT)
POLITIK/668: Tierschutzgesetz - Regierungsfraktionen brüskieren Ilse Aigner (TSB)
POLITIK/667: Welttierschutztag - Durchgreifende Reform des Tierschutzgesetzes statt Stückwerk! (MfT)
POLITIK/666: Tierschutzgesetz im Bundestag - Deutscher Tierschutzbund demonstriert vor dem Reichstag (TSB)
POLITIK/665: Antibiotika-Novelle der Bundesregierung - Am Problem vorbei (TSB)
POLITIK/664: Landtag Nordrhein-Westfalen - Die Tierschutzverbandsklage ist auf dem Weg (TSB)
POLITIK/663: Keine EU-Strategie für echten Tierschutz und gegen industrielle Massentierhaltung (PROVIEH)
POLITIK/662: Bauern stehen zum Tierschutz (DBV)
POLITIK/661: Zehn Jahre Staatsziel Tierschutz - Bilanz und Ausblick aus wissenschaftlicher Sicht (aid)
POLITIK/660: Zehn Jahre Tierschutz im Grundgesetz - und nichts begriffen? (tierrechte)
POLITIK/659: 10 Jahre Staatsziel - Glanzloses Jubiläum (TSB)
POLITIK/658: Tierschutzgesetz - Bundesrat stimmt über Regierungsentwurf ab (TSB)
POLITIK/657: Abstimmung zum Tierschutzgesetz - Bundesrat soll morgen Tierschutzprofil beweisen (MfT)
POLITIK/656: EU-Strategie zum Tierschutz - Kommission tut zu wenig (TSB)
POLITIK/655: Bundestag berät über "Grünes Tierschutzgesetz" (MfT)
POLITIK/654: Neue Tierversuchsgesetzgebung - Appell an Mitglieder der Ausschüsse des Bundesrats (TSB)
POLITIK/653: Tierschutzgesetz-Novellierung - Agrarausschuss des Bundesrates ist gefordert (TSB)
POLITIK/652: Kritik an Regierungsplänen zum Tierschutzgesetz - Kniefall vor Agrarlobbyisten (TSB)
POLITIK/651: Aigner-Entwurf zum Tierschutzgesetz im Kabinett (TSB)
POLITIK/650: Zehn Jahre Tierschutz im Grundgesetz - Bisher Hohlkörper ohne Beißkraft (MfT)
POLITIK/649: Vor zehn Jahren wurde der Tierschutz im deutschen Grundgesetz verankert (BMELV)
POLITIK/648: 10 Jahre Tierschutz im Grundgesetz - Kein Grund zum Feiern (TSB)
POLITIK/647: Landtagswahl Nordrhein-Westfalen - CDU ohne Tierschutzprogramm (MfT)
POLITIK/646: Landtagswahl in Schleswig-Holstein - Parteien zum Tierschutz (MfT)
POLITIK/645: Ernüchternde Bilanz - Zehn Jahre Staatsziel Tierschutz (TSB)
POLITIK/644: Agrarministerkonferenz in Konstanz - Signale für mehr Tierschutz erwartet (TSB)
POLITIK/643: Baden-Württemberg - progressiv mit Tierschutzbeauftragtem (MfT)
POLITIK/642: Konkrete Haltungsanforderungen für Mast- und Zuchtkaninchen erstmals gesetzlich (BMELV)
POLITIK/641: Bundestag - Morgen Abstimmung über Hühnerkäfig-Anträge (TSB)
POLITIK/640: Landtagswahl im Saarland - Parteien zum Tierschutz (MfT)
POLITIK/639: Tierversuchsrichtlinie und Kosmetik-Verkaufs-Verbot (tierrechte)
POLITIK/638: EU-Parlament für zeitliche Begrenzung von Schlachttiertransporten (TSB)
POLITIK/637: Kleingruppen-Käfige - Aigner will Kompromiss nicht umsetzen (TSB)
POLITIK/636: Bundesrat zu Legehennen - Endlich Endzeit für Käfige beschlossen (MfT)
POLITIK/635: Ende der Kleingruppenkäfige ab 2023 - Setzt Aigner die Verordnung in Kraft? (TSB)
POLITIK/634: Übergangsfrist für die Kleingruppenhaltung bis 2023 inakzeptabel (DBV)
POLITIK/633: Legehennen - Kompromiss soll Ende der Käfige besiegeln (MfT)
POLITIK/632: Bundesrat - Hühnerkäfig-Kompromiss (TSB)
POLITIK/631: Niedersachsen - Übergangsfrist für Kleingruppenhaltung bei Legehennen (NSML)
POLITIK/630: Europa - Legehennen-Käfighaltungsverbot nicht überall umgesetzt (aid)
POLITIK/629: Good News - Erfolgreicher Einsatz in der Tierrechts- und Tierschutzarbeit (tierrechte)
POLITIK/628: Tierschutzarbeit - Auch Gipfelstürmer brauchen einen langen Atem (tierrechte)
POLITIK/627: Transparente Etikettierung und Agrarreformen für besseren Tierschutz (PROVIEH)
POLITIK/626: Wildtierverbot für Zirkus - Regierungskoalition stimmt gegen eigene Bundesländer (TSB)
POLITIK/625: Aigner kündigt Änderungen am Tierschutzgesetz an - lange Fristen inakzeptabel (TSB)
POLITIK/624: EU-Agrarrat - Importstopp für EU-Eier aus herkömmlicher Käfighaltung durchsetzen (TSB)
POLITIK/623: Regierungsfraktionen planen bundesweiten Kormoranabschuss (TSB)
POLITIK/622: Agrarministerkonferenz in Suhl - Signale für mehr Tierschutz oder für weniger (TSB)
POLITIK/621: Baldiger Ausstieg der gesamten EU aus konventioneller Legehennen-Käfigqual in Gefahr (TSB)
POLITIK/620: EU-Agrarreform - Forderungen in Berlin überreicht (Albert Schweitzer Stiftung)
POLITIK/619: Bundesländer bei Legehennenhaltung am Zuge (DBV)
POLITIK/618: Hessen - SPD will Tierschutz-Verbandsklage (MfT)
POLITIK/617: Bundesländer sollen Laufzeit für Legehennen-Käfige um 15 Jahre verkürzen (MfT)
POLITIK/615: "Für ein neues Tierschutzgesetz" - Leitmotto zum Welttierschutztag 2011 (TSB)
POLITIK/614: Bundeshaushalt 2012 in Planung - Mehr Geld für mehr Tierschutz? (TSB)
POLITIK/613: Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern - Nur Grüne mit Tierschutzprogramm (MfT)
POLITIK/612: Europas Tierschutzverbände richten Forderungen an EU-Ratspräsidentschaft (DNR EU)
POLITIK/611: Kraft und Remmel wollen Tierschutz-Verbandsklage auf hohem Niveau (MfT)
POLITIK/610: Bundestag - Intensivtierhaltung im Ausschussverfahren (TSB)
POLITIK/609: Möchte Barroso Pläne für mehr Tier- und Umweltschutz stoppen? (TSB)
POLITIK/608: "Tierschutz" - viel Verpackung, wenig Inhalt (UBS)
POLITIK/607: Stuttgart - Grün-Rot führt Tierschutz-Verbandsklage ein (MfT)
POLITIK/606: Schweine ohne Luft (Ingolf Bossenz)
POLITIK/605: Klonen zur Nahrungsmittelerzeugung nicht vom Tisch (PROVIEH)
POLITIK/604: Beck und Lemke für Tierschutzpolitik vom Feinsten (MfT)
POLITIK/603: Koalitionsvertrag in Sachsen-Anhalt - SPD steht nicht zu ihrem Tierschutzprogramm (MfT)
POLITIK/602: Wissenschaftlicher Beirat Agrarpolitik empfiehlt Tierschutzlabel (BMELV)
POLITIK/601: Bundestag - Tierschutzdebatte im Ausschussverfahren (TSB)
POLITIK/600: Tierschutz in der politischen Diskussion (tierrechte)
POLITIK/599: Chancen für mehr Tierschutz (tierrechte)
POLITIK/598: Aktuelle Debatte im Bundestag - Tierschutz nicht ausbremsen (TSB)
POLITIK/597: Bundestagssitzung am 25.03. - Fünf dringliche Tierschutz-Themen auf der Agenda (MfT)
POLITIK/596: Zirkus im Bundestag - Wildtierverbot in Zirkusbetrieben gefordert (TSB)
POLITIK/595: Tierschutz im Bundesrat - Wer will Käfighühnerqual beenden? (TSB)
POLITIK/594: Landtagswahl in Baden-Württemberg - Das Tierschutzprogramm der Parteien (MfT)
POLITIK/593: Bundestag - Tierschutzdebatte im Ausschussverfahren (TSB)
POLITIK/592: Landtagswahl in Rheinland-Pfalz - Das Tierschutzprogramm der Parteien (MfT)
POLITIK/591: Landtagswahl in Sachsen-Anhalt - Das Tierschutzprogramm der Parteien (MfT)
POLITIK/590: Bundesratsausschuss - Kommt das Ende der Kleingruppen-Käfige? (TSB)
POLITIK/589: Morgen im Bundestag - Baurecht gegen Agrarfabriken (TSB)
POLITIK/588: Rheinland-Pfalz will Verbot der Käfighaltung für Legehennen (MfT)
POLITIK/587: Bundesrat - Kommt Ende der Käfighaltung von Legehennen? (TSB)
POLITIK/586: Tierschutz-Paket von Ilse Aigner - Lob und Mahnung zur Eile (TSB)
POLITIK/585: Brandzeichenverbot hoffentlich im Pferdegalopp (TSB)
POLITIK/584: Schnellstens Wildtierverbot in Zirkusbetrieben umsetzen (TSB)
POLITIK/583: EU schützt Hunde und Katzen (DNR EU)
POLITIK/582: Lösungen für Tierheime Thema im Bundestag (TSB)
POLITIK/581: Mehr Schutz für Hunde und Katzen in Europa? (TSB)
POLITIK/580: Verbot des betäubungslosen Schlachtens - Türkei zeigt wie es geht (MfT)
POLITIK/579: Politische Bewegung in der Tierheimkrise (TSB)
POLITIK/578: EU-Tierversuchs-Richtlinie tritt morgen in Kraft - Countdown für Mitgliedstaaten (MfT)
POLITIK/577: EU-Versuchstierrichtlinie tritt in Kraft (TSB)
POLITIK/576: Durchbruch - Bundesrat stimmt für Brandzeichenverbot (TSB)
POLITIK/575: Verbot des Brandzeichens bei Pferden - Entscheidende Abstimmung im Bundesrat (TSB)
POLITIK/574: EU-Tierversuchsrichtlinie weiter auf der Zielgeraden (tierrechte)
POLITIK/573: Zum EU-Tierschutz Aktionsplan 2006-2010 (tierrechte)
POLITIK/572: Agrarfabriken Thema im Bundestag (TSB)
POLITIK/571: Bundestag entscheidet über mehr Schutz für Mastkaninchen und Wildtiere in Zirkussen (MfT)
POLITIK/570: Bundestag - Beratung zum Verbot von Wildtieren in Zirkussen (TSB)
POLITIK/569: EU überarbeitet Rechtsvorschriften zum besseren Schutz von Versuchstieren (KEG)
POLITIK/568: Bundesrat - Verbot des Brandzeichens bei Pferden gefordert (TSB)
POLITIK/567: Versuchstierrichtlinie verabschiedet, Tierschützer enttäuscht (DNR EU)
POLITIK/566: Europäisches Parlament stimmt EU-Versuchstierrichtlinie zu (TSB)
POLITIK/565: EU-Parlament verabschiedet Tierversuchs-Richtlinie (MfT)
POLITIK/564: Schlussabstimmung zur Tierversuchs-Richtlinie im EU-Parlament (MfT)
POLITIK/563: Koalitionsvertrag in NRW - Endlich wieder Tierschutz auf der Tagesordnung (TSB)
POLITIK/562: Europäer wollen Verankerung von Nutztierschutz in der Agrarpolitik (PROVIEH)
POLITIK/561: Tierschutz-TÜV muß endlich umgesetzt werden (TSB)
POLITIK/560: Mastkaninchen-Leid Thema im Bundestag - Regierung wird zum Handeln aufgefordert (TSB)
POLITIK/558: Landtagswahl NRW - 77 Prozent der Affenversuche finden in Nordrhein-Westfalen statt (MfT)
POLITIK/557: EU-Parlament fordert umfassenden Tierschutz (DNR EU)
POLITIK/556: EU-Parlament fordert umfassenden Tierschutz (TSB)
POLITIK/555: Tierversuchs-Richtlinie - EU verramscht Entwurf (tierrechte)
POLITIK/554: Protest zur geplanten EU-Tierversuchs-Richtlinie (MfT)
POLITIK/553: EU-Recht soll Tierschutz nicht behindern (Ev. Akademie Bad Boll)
POLITIK/552: Neue EU-Biozid-Verordnung muß Tierschutz stärker berücksichtigen (TSB)
POLITIK/551: EU-Versuchstierrichtlinie - letzte Chance für mehr Tierschutz ergreifen (TSB)
POLITIK/550: Neue EU-Tierversuchs-Richtlinie - Arbeitsgruppe einseitig? (MfT)
POLITIK/549: NRW-Landtagsabstimmung - CDU und FDP blockieren Tierschutz-Verbandsklage (MfT)
POLITIK/548: Protektionismus statt Tierschutz (PROVIEH)
POLITIK/547: Deutschland hat gewählt - Keine Aufbruchstimmung für die Tiere (tierrechte)
POLITIK/546: Erfolge in Sachen Tierrechte (tierrechte)
POLITIK/545: Tiertransporte - Bundesrat stimmt endgültig ab (TSB)
POLITIK/544: EU-Agrarminister beraten über neue Tierversuchs-Richtlinie (MfT)
POLITIK/543: EU-Reform-Vertrag schützt Tiere als fühlende Wesen (MfT)
POLITIK/542: Schächt-Paragraphen vor Inkrafttreten der neuen EU-Schlachtverordnung ändern (MfT)
POLITIK/541: Neue EU-Versuchstierrichtlinie muß den Schutz der Tiere verbessern (TSB)
POLITIK/540: Nordrhein-Westfalen - CDU und FDP gegen Fortschritt im Tierschutz (MfT)
POLITIK/539: Länderinitiative zur Verbesserung des Schutzes von Tieren beim Transport begrüßt (TSB)
POLITIK/538: Saarland - Koalitionsvertrag setzt neue Maßstäbe für Tierschutz (MfT)
POLITIK/537: Dank an EU-Kommissar Verheugen (MfT)
POLITIK/536: Koalitionsvertrag gibt Hoffnung auf Besserung (TSB)
POLITIK/535: Legt die schwarz-gelbe Koalition im Tierschutz den Rückwärtsgang ein? (TSB)
POLITIK/534: Saarland - Jamaika-Koalition für Tierschutz-Verbandsklage (MfT)
POLITIK/533: Systemwechsel in der Milchpolitik jetzt (TSB)
POLITIK/532: Forderung zum Welttierschutztag - Staatsziel Tierschutz umsetzen (MfT)
POLITIK/531: Bundesrat legalisiert qualvolle Haltung von 'Masthühnern' (tierrechte)
POLITIK/530: Nordrhein-Westfalen - Erneuter Vorstoß für Tierschutz-Verbandsklage (MfT)
POLITIK/529: Tierschutzpolitik in Hessen (tierrechte)
POLITIK/528: Tierschutzpolitik mitgestalten - Wahlen und andere demokratische Mittel (tierrechte)
POLITIK/527: Warnung - EU-Agrarpolitik macht Kühe zu Milchproduktionsmaschinen (TSB)
POLITIK/526: Zum EU-Milchgipfel - Milchkonsum problematisch für Umwelt und Tiere (MfT)
POLITIK/525: Die Bundestagswahl, die Parteien und der Tierschutz (MfT)
POLITIK/524: Landtagswahl in Thüringen - Tierrechtler befragen Parteien (MfT)
POLITIK/523: Tierschutzthemen des EU-Parlaments in Brüssel im Mai 2009 (PROVIEH)
POLITIK/522: Kritik am Bauernverband - Massenschlachtung von Milchkühen ist inakzeptabel (TSB)
POLITIK/521: Tierrechtler fordern mehr Tierschutz in der EU (MfT)
POLITIK/520: Konstituierende Sitzung des EU-Parlaments - Besinnung nötig (TSB)
POLITIK/519: Politikerlüge - Jetzt doch Klonfleisch in der EU (MfT)
POLITIK/518: Verbot von Tierpatenten gefordert (TSB)
POLITIK/517: Kritik an der Tierseuchenpolitik erneuert (TSB)
POLITIK/516: Bundesrat entscheidet über Masthühner-Haltung (MfT)
POLITIK/515: Europawahl 2009 und der Tierschutz (MfT)
POLITIK/514: Schweinerei - Warnung vor falschem Weg in der Seuchenpolitik (TSB)
POLITIK/513: Deutscher Tierschutzbund fordert Novelle des Tierschutzgesetzes (TSB)
POLITIK/512: Vorstoß zur Novellierung des Tierschutzgesetzes durch Bündnis 90/Die Grünen (MfT)
POLITIK/511: Verabschiedung des "Tierschutz-TÜV" im Bundesrat (TSB)
POLITIK/510: Delphine besser schützen - Bundestag muß handeln (TSB)
POLITIK/509: Neue Tierversuchs-Richtlinie - EU-Parlament bremst Tierschutz aus (MfT)
POLITIK/508: EU-Parlament stimmt mit großer Mehrheit für ein Robbenhandelsverbot (TSB)
POLITIK/507: EU-Parlament stimmt über Robbenhandelsverbot ab (TSB)
POLITIK/506: EU-Parlament stimmt über neue Tierversuchs-Richtlinie ab (MfT)
POLITIK/505: EU-Kommission überarbeitet Transportgesetzgebung (TSB)
POLITIK/504: Tierschutzgerechte Alternative zur Ferkelkastration (BMELV)
POLITIK/503: Hessische Bundesratsinitiative gegen Patente auf Pflanzen und Tiere (TSB)
POLITIK/502: EU-Agrarausschuß stimmt gegen mehr Tierschutz für Versuchstiere (MfT)
POLITIK/501: Verabschiedung des "Tierschutz-TÜV" im Bundestag (TSB)
POLITIK/500: Tierversuche für Kosmetik ab 11. März 2009 endlich EU-weit verboten (MfT)
POLITIK/499: "Tierschutz-TÜV" ist durch - Allianz für Tiere begrüßt Tierschutzerfolg (TSB)
POLITIK/498: Kaninchen-Leid - Bundesrat fordert Haltungsvorschriften (MfT)
POLITIK/497: Entschließungsantrag in Bundesrat - Regelungen zur Kaninchenhaltung überfällig (TSB)
POLITIK/496: Bundesrat positioniert sich zur Tierversuchs-Richtlinie (MfT)
POLITIK/495: Neuauflage der EU-Versuchstierrichtlinie - Bundesrat muß entschieden handeln (TSB)
POLITIK/494: Kaninchenqual Thema im Bundesrat (TSB)
POLITIK/493: Parteien-Bekenntnis zum Tierschutz in Europa gefordert (TSB)
POLITIK/492: Vor der EU-Entscheidung - Deutscher Tierschutzbund gegen Klonen (TSB)
POLITIK/491: Schluß mit Lippenbekenntnissen bei der Tiertransportgesetzgebung (TSB)
POLITIK/490: Tierrechte und der 60. Jahrestag der Menschenrechte (tierrechte)
POLITIK/489: "Masthühner" - Quälerei ohne Ende (tierrechte)
POLITIK/488: Tierschutzbeiräte treffen sich in Hannover (NDSML)
POLITIK/487: Parteien-Bekenntnis zum Tierschutz in Europa gefordert (TSB)
POLITIK/486: Tierschutz-Verbandsklage im Jahr 2008 (tierrechte)
POLITIK/485: Sachsen sagt Nein zur Tierschutz-Verbandsklage (MfT)
POLITIK/484: Keine Ausnahmen beim Robbenhandelsverbot!
POLITIK/483: Deutscher Tierschutzbund fordert besseren Schutz von Versuchstieren (TSB)
POLITIK/482: EU-Kommission legt neue Tierversuchs-Richtlinie vor (MfT)
POLITIK/481: Gescheiterter Machtwechsel in Hessen bedeutet Niederlage für Tierschutz (MfT)
POLITIK/480: Ilse Aigner soll Staatsziel Tierschutz besser verfolgen (MfT)
POLITIK/479: Tierquälerei von Masthühnern und Ferkeln beenden (MfT)
POLITIK/478: Kommission stärkt den Schutz von Tieren bei der Schlachtung (KEG)
POLITIK/477: Schlachthöfe in der EU - Endlich wird gehandelt (TSB)
POLITIK/476: Klonen - Resolution des Europaparlaments begrüßt (TSB)
POLITIK/475: EU-Parlament - Deutscher Tierschutzbund fordert Klonverbot (TSB)
POLITIK/474: Kosmetik, REACH und Tierversuchs-Richtlinie (tierrechte)
POLITIK/473: Importverbot für Hunde- und Katzenfelle (BMELV)
POLITIK/472: Zum europaweiten Handel mit Hunde- und Katzenfellen (TSB)
POLITIK/471: Tierseuchenbekämpfung und Tierschutz (PROVIEH)
POLITIK/470: EU-Stellungnahme zum Klonen von Tieren veröffentlicht (MfT)
POLITIK/469: EU Kommission legt Vorschlag zum Robbenhandelsverbot vor (TSB)
POLITIK/468: EU-weites Import- und Handelsverbot für Robbenprodukte gefordert (TSB)
POLITIK/467: Gefährliche Wildtiere im Saarland bald verboten? (MfT)
POLITIK/466: Ferkelkastration ohne Betäubung - Bundespolitik bewegt sich (TSB)
POLITIK/465: Tierschutz-TÜV behindert Tierschutzinnovationen (DBV)
POLITIK/463: Aussprache im Bundestag zu Handelsverbot von Robbenfellen (TSB)
POLITIK/462: Zirkusregisterverordnung tritt in Kraft (TSB)
POLITIK/461: Kontrollen des Tierschutzes in Zirkussen erleichtert (BMELV)
POLITIK/460: Klonen verstößt gegen EU-Recht (TSB)
POLITIK/459: Bundestagsdebatte - Staatsziel Tierschutz ernst nehmen (MfT)
POLITIK/458: Tierschutz-TÜV - Mehr Gedanken an Tierwohl, weniger an Profit (TSB)
POLITIK/457: Handelsverbot von Robbenfellen - Entscheidung verschoben (TSB)
POLITIK/456: Tierrechte 2007 - Chancen gegen Rückschritte (tierrechte)
POLITIK/455: Bundesratsbeschluß zum Schächten umsetzen! (MfT)
POLITIK/454: Zirkusregister soll Tierleid mindern (MfT)
POLITIK/453: Haltungsverbot für bestimmte Wildtierarten muß kommen (TSB)
POLITIK/452: EU-Handelsverbot von Hunde- und Katzenfellen begrüßt (TSB)
POLITIK/451: Kritik an der Informationspolitik der Bundesregierung (TSB)
POLITIK/450: Bundesrat-Agrarausschuß für Tierschutz-TÜV (DBV)
POLITIK/449: Neuer EU-Vertrag enthält auch Schutz der Tiere (MfT)
POLITIK/448: Einfuhr- und Handelsverbot aller Robbenprodukte gefordert (TSB)
POLITIK/447: Geflügelpest-Verordnung seuchenpolitisch verfehlt (MfT)
POLITIK/446: EU soll endlich neue Tierversuchs-Richtlinie vorlegen (MfT)
POLITIK/446: Änderung des Schächt-Paragraphen noch nicht in Sicht (MfT)
POLITIK/445: EU - Konkrete Schutzvorschriften für Wildtiere gefordert (MfT)
POLITIK/444: Regierung will Geflügel lebenslänglichen Knast verordnen (MfT)
POLITIK/443: Meilenstein - Bremen führt Tierschutz-Verbandsklage ein (MfT)
POLITIK/442: Bremen führt Verbandsklage im Tierschutz ein (TSB)
POLITIK/441: Milchproduktion auf Kosten von Tieren und Umwelt stoppen (MfT)
POLITIK/440: Geflügel-Massenkeulung belegt Irrweg der Intensivtierhaltung (TSB)
POLITIK/439: EU-Parlamentarier wollen Verbot von Affenversuchen (MfT)
POLITIK/438: Strengere Regeln zum Schutz der Primaten gefordert (TSB)
POLITIK/437: Tierschutz-Verbandsklage vor Durchbruch in Bremen (MfT)
POLITIK/436: EU soll Primaten vor qualvollen Tierversuchen schützen (TSB)
POLITIK/435: Tier-Massentötung zeigt Irrweg in Seuchenprävention (TSB)
POLITIK/434: Schächten - Staatsziel Tierschutz wird gestärkt (TSB)
POLITIK/433: EU-Ratspräsidentschaft - im Tierschutz versagt (MfT)
POLITIK/432: Importverbot für Hunde- und Katzenfelle in der EU (BMELV)
POLITIK/431: Entscheidung im Bundesrat zum Schächten begrüßt (TSB)
POLITIK/430: EU-Handelsverbot von Hunde- und Katzenfellen begrüßt (TSB)
POLITIK/429: EU-weites Verbot von Hunde- und Katzenfellen gefordert (TSB)
POLITIK/428: Detaillierte Tierschutzkriterien für Masthühner (BMELV)
POLITIK/427: Europa - Und wo bleibt der Tierschutz? (tierrechte)
POLITIK/426: Spürbare Fortschritte für Tierschutz erreicht (BMELV)
POLITIK/425: Fauler Hähnchenkompromiß auf EU-Ebene (TSB)
POLITIK/424: Tierschutzbericht der Regierung - Es bleibt viel zu tun (TSB)
POLITIK/423: Ostern 2007 - Eier-Kennzeichnung endlich ausweiten! (MfT)
POLITIK/422: Hohe Maßstäbe für EU-Tierschutz-Label gefordert (MfT)
POLITIK/421: Brüssel - EU-weites Tierschutzlabel gefordert (TSB)
POLITIK/420: EU-weites Verbot von Stierkämpfen jetzt (TSB)
POLITIK/419: Robbenprodukte - Nationaler Alleingang konsequent (TSB)
POLITIK/418: Rheinland-Pfalz - Spitzengespräch zur Legehennen-Verordnung (MfT)
POLITIK/417: Neue EU-Regelungen beim Wildvogelimport (TSB)
POLITIK/416: EU-Ratspräsidentschaft - Tierschutz voranbringen (MfT)
POLITIK/415: EU-Chemikalienprogramm REACH besiegelt (MfT)