Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. - Pressedienst, 31. August 2023
NABU fordert Baustopp für LNG-Terminal Mukran
Miller: Baggerarbeiten im Bodden verstoßen gegen Baugenehmigung / Bergamt Stralsund muss die Einhaltung der Genehmigung durchsetzen
Berlin - Bereits seit Tagen laufen Baggerarbeiten am ersten Pipelineabschnitt von Mukran nach Lubmin - obwohl diese erst ab dem 4. September laut Baugenehmigung möglich sind. Die Schiffsbewegungen lassen sich über das Portal Marine Traffic verfolgen. Der NABU fordert einen sofortigen Stopp der Arbeiten, solange diese nicht von einer Genehmigung gedeckt sind.
Dazu NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Noch während Gerichtsverfahren laufen, und obwohl noch nicht einmal das Gesamtvorhaben genehmigt ist, wird vor Rügen in Schutzgebieten gebaggert. Sandbänke und Riffe werden zerstört und das wichtige Laichgebiet des Herings im Greifswalder Bodden gefährdet. Für diese Bauarbeiten gibt es derzeit keine Genehmigung. Sie müssen sofort gestoppt werden. Wir fordern das Bergamt Stralsund auf, die Einhaltung der Auflagen durchzusetzen und werden gegen das Projekt wegen Verstößen gegen das Naturschutzrecht Klage einreichen."
*
Quelle:
NABU Pressedienst, 31.08.2023
Herausgeber:
Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)
Pressestelle
Charitéstraße 3, 10117 Berlin
E-Mail: presse@NABU.de
Internet: www.NABU.de
veröffentlicht in der Online-Ausgabe des Schattenblick am 1. September 2023
Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang