Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → INDUSTRIE

  • STRAHLUNG/139: ElektrosmogReport 2/2020 - Neue Studien zu Mobilfunkstrahlung und Immunsystem (diagnose:funk)
  • STRAHLUNG/138: Neue Studien zu Mobilfunk-Strahlung belegen Gesundheitsgefahren (diagnose:funk)
  • STRAHLUNG/137: Schöne neue Mobilfunk-Welt - Warnung vor Gesundheitsrisiken durch 5G-Technologie (DER RABE RALF)
  • STRAHLUNG/136: Wissenschaftler und Ärzte weltweit besorgt um Auswirkungen von 5G auf Mensch und Umwelt (Pressenza)
  • STRAHLUNG/135: 5G-Strahlung - besonders schützenswerte Personengruppen auch wirklich schützen (diagnose:funk)
  • STRAHLUNG/134: Mobiles Breitband 5G - gesundheitliche Auswirkungen vor dem Ausbau erforschen (BUND)
  • STRAHLUNG/133: Wissenschaft fordert 5G-Moratorium - Strahlenminimierung technisch möglich (diagnose:funk)
  • STRAHLUNG/132: Mobile World Congress - Bundesamt für Strahlenschutz rät zu Handys mit geringem SAR-Wert (idw)
  • STRAHLUNG/131: Vorsorglich Strahlenschutzwert für Schiffe und Waren aus Japan empfohlen (BMU)
  • STRAHLUNG/130: Jod in Oldenburger Luft messbar, aber nicht gesundheitsgefährdend (Uni Oldenburg)
  • STRAHLUNG/129: DWD misst in Potsdam und Offenbach Radioaktivität aus Japan (Deutscher Wetterdienst)
  • STRAHLUNG/128: Keine gesundheitliche Gefährdung in Deutschland bei radioaktiven Stoffen aus Japan (BMU)
  • STRAHLUNG/127: Beim Ausbau des Stromnetzes frühzeitig auf Fragen des Strahlenschutzes eingehen (BfS)
  • STRAHLUNG/126: Waldbrände in Rußland - Überwachung radioaktiver Belastung (Umweltinstitut München)