Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → KLIMA


AKTION/020: 15. September - Klimastreik (BI Lüchow-Dannenberg)


Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. - Pressemitteilung vom 21. August 2023

15. September - Klimastreik


Am 15. September heißt es seitens Fridays for Future erneut: globaler Klimastreik. Gründe dafür, weiter gegen die anhaltende Befeuerung der Klimakrise auf die Straße zu gehen, liefern die Fakten:

3. Juli 2023: Die Erde hat gerade den heißesten Tag, die heißeste Woche und den heißesten Monat seit Jahrtausenden erlebt. Extreme Hitze auf vier Kontinenten, Brände, die zum Teil für Monate außer Kontrolle geraten (s. z.B. Kanada), Unwetter in bisher unbekannter Häufigkeit und Heftigkeit, Dürre und Hunger lassen bereits heute die Klimakatastrophe, auf die wir uns momentan zubewegen, für viele Menschen spürbar werden.

Im Wendland bereitet die Klimagruppe Hitzacker für den 15. September eine Kundgebung vor, und zwar um 12:00 Uhr auf dem Marktplatz in Dannenberg. Die Klimagruppe ruft dabei dazu auf, dass alle, denen es möglich ist, mit dem Fahrrad zur Kundgebung kommen sollten. Für alle Interessierten gibt es zuvor ein Vorbereitungstreffen am Freitag, den 25. August um 19:00 Uhr im Café Grenzbereiche des Kulturvereins Platenlaase.

Ab sofort veröffentlicht die Gruppe in Kooperation mit der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) Veranstaltungshinweise und Hintergrundinformationen unter "Aktuelles" und "Themen" auf der BI-Homepage. "Diese Kooperation liegt für uns auf der Hand", so BI-Sprecher Wolfgang Ehmke. "Schließlich sind wir nicht nur gegen die Atomkraft, sondern auch immer für die Energiewende auf die Straße gegangen."

*

Quelle:
Pressemitteilung, 21.08.2023
Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
Rosenstr. 20, 29439 Lüchow
Tel. 05841/46 84, Fax: 05841/31 97
E-Mail: buero[at]bi-luechow-dannenberg.de
Internet: www.bi-luechow-dannenberg.de

veröffentlicht in der Online-Ausgabe des Schattenblick am 29. August 2023

Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang