Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) - Pressemitteilung vom 6. Juli 2023
Glyphosat darf keinen Freifahrtschein bekommen
Grünes Licht der EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit trotz Risiken und Datenlücken ist fatal.
Glyphosat ist ein gravierendes Gesundheits- und Umweltproblem. Anlässlich der neuen Einschätzung der Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zu Glyphosat erklärt Daniela Wannemacher, Expertin für Landwirtschaft beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
"Die Europäische Lebensmittelbehörde EFSA stellt heute einen
Freifahrtschein für das in Europa am meisten verwendete
Totalherbizid Glyphosat aus - obwohl die Behörde selbst
Daten-Lücken einräumt. Damit negiert die Behörde all die
zahlreichen unabhängigen Studien, die zeigen, dass Glyphosat ein
gravierendes Gesundheits- und Umweltproblem ist. Viele dieser
Studien belegen, dass Glyphosat das Nervensystem schädigen kann
und das Mikrobiom im Darm beeinflusst. Immer noch gilt es als
wahrscheinlich krebserregend beim Menschen. Einmal in die Umwelt
gebracht, verursacht das Herbizid gravierende Schäden im Boden,
im Wasser und bei Nützlingen. Die Empfehlung der EFSA zeigt
erneut, dass die europäische Pestizid-Zulassung die Gefahren für
Gesundheit und Ökosystem weitgehend ignoriert. Dieses System ist
dringend reformbedürftig, um Mensch und Umwelt vor Risiken durch
Pestizide zu schützen und Landwirtschaft zukunftsfähig zu
gestalten."
Mehr Informationen
BUND-Themenseite Glyphosat
https://www.bund.net/umweltgifte/glyphosat/
Europäische NGO-Koalitions "Stop Glyphosat"
https://stopglyphosate.eu/
BUND-Petition "Besser ohne Gift"
https://aktion.bund.net/besser-ohne-gift
Weitere Meldungen
Kommentar: Zulassung für Glyphosat muss enden
https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/kommentar-zulassung-fuer-glyphosat-muss-enden/
Publikationen
Glyphosat-Ausstieg zum Wohle der Biologischen Vielfalt
https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/glyphosat-ausstieg-zum-wohle-der-biologischen-vielfalt/
Pestizidatlas 2022
https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/pestizidatlas-2022/
*
Quelle:
BUND-Pressedienst, 06.07.2023
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Freunde der Erde Deutschland
Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin
Email: bund(at)bund.net
Internet: www.bund.net
veröffentlicht in der Online-Ausgabe des Schattenblick am 11. Juli 2023
Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang