Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) - Pressemitteilung vom 20. September 2023
EU-Empfehlung für Glyphosat gefährdet Menschen und Artenvielfalt
Anlässlich der Empfehlung der EU-Kommission, den Mitgliedsstaaten den Einsatz von Glyphosat für weitere zehn Jahre zu ermöglichen, erklärt Corinna Hölzel, Pestizidexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
"Zehn weitere Jahre Glyphosat wären eine Katastrophe für Mensch und Artenvielfalt. Die EU-Kommission hat viele unabhängige Studien bei ihrer Bewertung einfach ignoriert. Es ist belegt, dass Glyphosat wahrscheinlich krebserregend und neurotoxisch ist, oxidativen Stress auslösen kann und das Mikrobiom des Darms schädigt. Indirekte Effekte auf das Nahrungsnetz sind nicht einmal im Report abgebildet.
Statt diese Datenlücken zu ignorieren, sollte die Kommission das Vorsorgeprinzip ernst nehmen und Glyphosat ablehnen. Wenn die Mitgliedsstaaten der Kommissionsempfehlung folgen, wird es keinen Anreiz geben, vorhandene Alternativen einzusetzen. Wir appellieren jetzt an die europäischen Mitgliedsstaaten, sich für Gesundheit und Artenschutz zu entscheiden und dem Willen der europäischen Bevölkerung zu folgen, die mehrheitlich gegen die Wiederzulassung ist."
Hintergrund
Die EU-Kommission empfiehlt den Mitgliedsstaaten heute eine
Wiederzulassung des Totalherbizids Glyphosat für zehn Jahre bis 2033.
Damit folgt sie der Europäischen Lebensmittelbehörde EFSA, die dem
Totalherbizid Anfang Juli weitestgehend Unbedenklichkeit bescheinigt
hatte [1].
Am 13. Oktober findet die Abstimmung der Mitgliedsstaaten im
zuständigen Ausschuss SCoPAFF statt.
zu Glyphosat
https://www.bund.net/umweltgifte/glyphosat/
Publikation "Alternativen zu chemisch-synthetischen Pestiziden in der
Landwirtschaft"
https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/alternativen-zu-chemisch-synthetischen-pestiziden-in-der-landwirtschaft/
Europäische NGO-Koalitions Stop Glyphosat
https://stopglyphosate.eu/
Link:
[1] https://food.ec.europa.eu/plants/pesticides/approval-active-substances/renewal-approval/glyphosate_en#proposal-ms
Publikationen
Alternativen zu chemisch-synthetischen Pestiziden in der
Landwirtschaft
https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/alternativen-zu-chemisch-synthetischen-pestiziden-in-der-landwirtschaft/
Pestizidatlas 2022
https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/pestizidatlas-2022/
*
Quelle:
BUND-Pressedienst, 20.09.2023
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Freunde der Erde Deutschland
Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin
Email: bund(at)bund.net
Internet: www.bund.net
veröffentlicht in der Online-Ausgabe des Schattenblick am 22. September 2023
Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang