Schattenblick → INFOPOOL → UMWELT → LANDWIRTSCHAFT


ERNÄHRUNG/120: Tierzahlen runter, und zwar gerecht! - Konferenz im November (Faba)


Faba Konzepte - Pressemitteilung Berlin/Kassel, den 19. Juli 2023

Neue Organisation Faba Konzepte veranstaltet Konferenz zum Abbau der Tierzahlen


Die neu gegründete Organisation Faba Konzepte will die Transformation zu einem pflanzenbasierten Ernährungssystem vorantreiben. Vom 17. bis 19. November 2023 veranstaltet sie die Konferenz "Tierzahlen runter, und zwar gerecht! Strategien für die sozial-ökologische Transformation der Landwirtschaft" in Berlin. In Zukunft setzt sich Faba Konzepte (gegründet 2022 als gemeinnütziger Verein Faba e.V.) zudem mit Recherchen, Konzeptpapieren und Veranstaltungen für einen Abbau der Tierhaltung und die Ernährungswende ein.

Bis zu 100 Teilnehmende aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Zivilgesellschaft beschäftigen sich bei der Konferenz im November mit Strategien zum Abbau der Tierzahlen, die eine sozial-ökologische Transformation hin zu einem pflanzenbasierten Ernährungssystem ermöglichen. Dabei wird es u. a. um diese Fragen gehen: Wie schnell sollen welche Tierhaltungsformen wie weit abgebaut werden? Welche politischen Programme eignen sich, entsprechende Abbauziele zu erreichen, welche Hebel bieten bisher ungenutzte Potentiale? Wie gelingt eine gerechte Transformation, die von zentralen Akteur*innen mitgetragen wird?

Erste Konferenzbeiträge, von Dr. Franziska Gaupp (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung), Dr. Florian Freund (Thünen-Institut), Margarethe Scheffler und Kirsten Wiegmann (Öko-Institut) und Jens Tuider (ProVeg) sind bereits zugesagt. Das finale Programm wird im September veröffentlicht. Veranstaltungsort der Konferenz ist das Kongresszentrum Franz-Mehring-Platz 1 in Berlin.

Die Konferenz ist die erste große Veranstaltung, die von Faba Konzepte organisiert und durchgeführt wird. Mit Studien, Konzeptpapieren, Veranstaltungen und engagierter Öffentlichkeitsarbeit wird sich der Verein in die Debatte einmischen und zukunftsweisende Veränderungen von unten unterstützen. Das Ziel: Den Abbau der Tierhaltung und die Ernährungswende voranbringen. Dafür erarbeitet Faba Konzepte konkrete Pfade für die Transformation der Landwirtschaft, entwickelt Strategien für die Ernährungswende, bereitet wissenschaftliche Fakten und Argumente auf und bringt diese in den gesellschaftlichen Diskurs.

Zu den Gründungsmitgliedern des Vereins gehören Dr. Friederike Schmitz (Autorin von "Anders satt: Wie der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt"), Frederic Markert und Hendrik Haßel. Finanziert wird die Arbeit über Spenden und Projektförderungen. Eine Anschubförderung erhält der Verein von der Bastet Stiftung Hamburg. Derzeit sind drei Mitarbeitende bei Faba Konzepte beschäftigt - eine weitere Stelle ist ausgeschrieben.

Weitere Infos zu Faba Konzepte unter:
https://faba konzepte.de/

*

Quelle:
Pressemitteilung, 19.07.2023
Faba e.V.
Breitscheidstraße 6, 34119 Kassel
Allgemeiner Kontakt: kontakt@faba-konzepte.de
Presse Kontakt: presse@faba-konzepte.de

veröffentlicht in der Online-Ausgabe des Schattenblick zum 22. Juli 2023

Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang