Michael Marcus Thurner
Die Dunklen Hallen von Terrania
Perry-Rhodan-Heft Nr. 3229
Milchstraße, Solsystem, Terra, September 2096 NGZ
Homer G. Adams ist von Nording Gollokai und Uvid Toxner entführt worden. Diese Entführung ist von langer Hand vorbereitet worden, so dass die beiden Agenten des ominösen 'Clubs der Lichtträger' den TLD über weite Strecken hinters Licht führen konnten. Dabei kamen an mehreren Hauptstädten der Erde Holos der beiden zum Einsatz, während sie in Wirklichkeit unter den Augen Tausender Fans den Sarg einer von Toxner ermordeten Sängerin nach einer von ihr zu Lebzeiten für den Fall ihres Todes festgelegen Route kreuz und quer durch die Welt manövrierten.
In dem Sarg liegt allerdings der betäubte Adams, der auf diese Weise von dem Verbrecher-Duo letztlich nach Sub-Terrania gebracht wird, einem Rückzugsort zwielichtiger Gestalten, aber auch innovativer Firmen, die hier Experimente betreiben. Die Überwachung ist wesentlich eingeschränkter als an der Oberfläche. Für das Recht nach lockeren Regeln leben zu dürfen, liefern die Bewohner von Sub-Terrania Wissen nach oben. Es gibt sogar Think-Tanks, die sich mit der Frage beschäftigen, wie syntronische Rechnersysteme wiederbelebt werden können. Es werden Eventualitätswelten entwickelt, die den Ausfall der Gravitation oder des terranischen Magnetfeldes simulieren.
Gucky und Suyemi Taeb versuchen in Homer G. Adams Anwesen in England auf eine von dem Entführten für sie hinterlassene Spur zu stoßen. Die Speicher der Hauspositronik wurden von Gollokai gelöscht, aber die beiden finden im Garten abgebrochene Äste, die zur Garage weisen. Dort hat Homer mit dem Pflanzensaft abgerissener Goldregenästchen eine nicht mehr sichtbare Nachricht an eine Wand geschrieben. Spürroboter können sie sichtbar machen. Es ist ein Name: MG RON. Dies ist der Hinweis auf einen mit Adams befreundeten Automechaniker. Dieser erklärt den beiden, dass Homer seinen MG mit einem Aufnahmegerät ausgestattet hat, dessen Empfänger sich in Rons Werkstatt befindet. Damit können Gucky und Taeb die letzten Gespräche in Adams Gleiter abhören und somit ermitteln, dass er nach Sub-Terrania gebracht worden ist, das - wie Sub-Zonen unter mehreren anderen großen Städten - im Katastrophenfall Aufnahmekapazitäten für hunderte Millionen Lebewesen bietet. Es sind riesige Kavernen, die aber schon jetzt auf unterschiedliche Weise genutzt werden. In der untersten Ebene befindet sich das 'Herz Terras', in dem die Temperaturen bei 150 bis 200 Grad Celsius liegen. Hier kommen Kühlsysteme zum Einsatz, die ihre Energien aus der Umgebungstemperatur ziehen.
Suyemi Taeb tritt hier in ihrer Tarnidentität als Artefakthändlerin auf, während Gucky ihr von einem Deflektorschirm verborgen folgt. Die Agentin mutmaßt, dass sie vom TLD vor allem als Lockvogel eingesetzt wird, da sie in der Vergangenheit schon oft mit Gollokai zu tun hatte und es ihn besonders reizt, sie herauszufordern. Damit hofft man Zeit zu gewinnen, um Adams zu finden. Nur was macht Gucky, wenn er entweder nur sie oder Adams retten kann, fragt sie sich und ihn - und Gucky bleibt ihr die Antwort schuldig.
Adams befindet sich vollkommen nackt in einem vier mal vier Meter großen Glaskubus, der in einer Kaverne untergebracht ist, die César Lebailly als Spielwiese nutzt. Der geniale Robotiker mit dem Gemüt eines Kindes ist ein Inselbegabter, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Schlacht um Waterloo mit winzigen Robotern nachzustellen, um herauszufinden, was Napoleon hätte besser machen können. Gollokai konnte ihn überreden, als Aufpasser für Adams zu fungieren.
Gollokai will von Adams wissen, was er über die Perforierung der Maschinenstadt Wanderers weiß, denn in den von ihm erbeuteten Wanderer-Akten gibt es eine Stelle, an der die Aussage "Die Maschinenstadt ist perforiert. Das ist Teil der Verteidigungsstrategie Wanderers" festgehalten wurde. Adams kann es kaum fassen, dass es seinen Entführern nur darum gehen soll.
Gollokai hat etliche Handlanger in Sub-Terrania, die ihm die Anwesenheit Taebs melden. Er stellt ihr eine Falle, indem er Zellaktivatorimpulse simuliert, die die Agentin zu einer bestimmten Stelle locken. Gucky ist skeptisch, zwar hat er einen Impulsempfänger dabei, aber die aufgefangenen Signale sind verdächtig klar. Die beiden wissen, dass sie in eine Falle tappen, können die vermeintlichen Hinweise auf Adams Aufenthaltsort aber auch nicht einfach ignorieren. Gucky und Taeb bekommen es mit den Handlangern Gollokais zu tun, können sie aber überwinden.
Unterdessen hat sich Adams selbst mit Goldregensamenkapseln vergiftet. Diese Vergiftung ist so stark, dass der Zellaktivator sie nicht sofort unterbinden kann. Adams bricht mit blutigem Schaum vor dem Mund zusammen, so dass Lebailly die Tür des Kubus' öffnet, um ihm zu helfen. Er wird von Adams niedergeschlagen, doch dessen Fluchtversuch wird von einem Roboter unterbunden. Zur Strafe foltert Gollokai ihn mit tagelangem Wasserentzug, bis der relativ Unsterbliche dem Tode näher ist als dem Leben.
Gucky und Taeb bekommen Unterstützung von Achill Maccao, der sich dem TLD quasi als Einsatzleiter der Maßnahmen gegen den 'Club der Lichtträger' aufgedrängt hat. Er hat vom Ligadienst grünes Licht bekommen, seine Einsatztruppe vervollständigt und stellt sie zur Verfügung.
Taeb und Gucky zwingen einen Untergebenen Gollokais, die Koordinaten von Adams' Gefängnis preiszugeben. Es kommt zum Showdown in Lebaillys Kaverne. Gucky kommt allerdings gegen die schiere Übermacht der sich ständig neu zusammensetzenden Roboter nicht an. Wenn Maccao nicht im letzten Moment mit seinen Leuten eingegriffen hätte, wären nicht nur Adams sondern auch Taeb und Gucky gestorben. Er erschießt Gollokai, obwohl er ihn auch hätte paralysieren können. Toxner sprengt sich bei Ankunft von Maccaos Leuten in die Luft und reißt damit einige von ihnen mit in den Tod.
Homer G. Adams wurde inzwischen von einer Heerschar winziger Robotsoldaten, die ständig auf ihn schossen oder mit Bajonetten auf ihn einstachen, getötet. Er kann allerdings wiederbelebt werden.
In einem abschließenden Gespräch will Aurelia Bina, die Leiterin des TLD, von Suyemi Taeb wissen, ob Maccao wirklich gezwungen gewesen war, Gollokai zu erschießen. Denn damit wurde die Chance zunichte gemacht, von dem Lichtträger etwas über die Hintermänner des Clubs zu erfahren. Ob sie Maccao misstraue, will Suyemi von ihr wissen. Sie traue niemandem, bekommt sie zur Antwort. Dann aber räumt die Posmi ein, dass die einzige Person, der sie vertraue, Suyemi sei.
11. Juli 2023
Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang