poonal - Pressedienst lateinamerikanischer Nachrichtenagenturen
Kolumbien
Indigene Völker der Sierra Nevada akut bedroht
Die fünf indigenen Völker der Sierra Nevada de Santa Marta im Norden Kolumbiens sind akut vom Aussterben bedroht. Grund sind illegale bewaffnete Gruppen und unzureichender staatlicher Schutz.
(Lima, 21. Mai 2025, servindi) - Die fünf indigenen Völker, die in der Sierra Nevada de Santa Marta [1] im Norden Kolumbiens leben, sind akut vom Aussterben bedroht; darauf weist das UN-Menschenrechtsbüro hin [2]. Obwohl die Kenntnisse der Indigenen als "fundamental" für der Bewahrung des von ihnen bewohnten Ökosystems anerkannt wurden, seien sie durch die Anwesenheit illegaler bewaffneter Gruppen und durch unzureichenden staatlichen Schutz von physischer und kultureller Ausrottung bedroht.
Das Verschwinden der indigenen Völker Kogui [3], Arhuaco [4], Wiwa [5], Kankuamo und Ette Ennaka (Chimila) [6] "ist eine Tragödie, die wir verhindern können und müssen", betont das UN-Menschenrechtsbüro.
Laut dem neuen Vertreter des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte [7] in Kolumbien, Scott Campbell, "erleiden die indigenen Völker der Sierra Nevada de Santa Marta grausame und vielfältige Angriffe von Seiten nicht-staatlicher bewaffneter Gruppen". Diese Angriffe hätten "verheerende Folgen für ihr Leben, ihren Boden, ihr Territorium, ihre Selbstverwaltung, ihre Selbstbestimmung, ihre Kultur, ihre Spiritualität und ihr eigenes Rechtssystem", fügte er hinzu.
Die Gewalt in diesem Gebiet, das die kolumbianischen Departamentos [politische Verwaltungsgebiete] Magdalena, La Guajira und Cesar umfasst, hat ihre Wurzeln im Kampf um die Kontrolle über das Territorium, über die Drogen-Handelsrouten und über verschiedene andere illegale Aktivitäten.
Bis heute jedoch "war die Reaktion des Staates leider unzureichend", sagte Campbell, und rief den kolumbianischen Staat dazu auf, das Leben dieser Völker mit zusammen mehr als 54.700 Personen zu schützen.
Das überlieferte Wissenssystem der indigenen Völker der Sierra Nevada de Santa Marta wurde im Jahr 2022 aufgrund der "fundamentalen" Rolle für die Bewahrung des von ihnen bewohnten Ökosystems in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen [8].
Übersetzung: Christa Röpstorff
Anmerkungen:
[1] https://es.wikipedia.org/wiki/Sierra_Nevada_de_Santa_Marta
[2] https://www.hchr.org.co/historias_destacadas/onu-derechos-humanos-llama-a-prevenir-la-extincion-fisica-y-cultural-de-los-pueblos-indigenas-de-la-sierra-nevada-de-santa-marta-garantizando-sus-derechos-colectivos-e-individuales/
[3] https://es.wikipedia.org/wiki/Kogui
[4] https://es.wikipedia.org/wiki/Arhuaco
[5] https://www.onic.org.co/pueblos/1159-wiwa
[6] https://www.onic.org.co/pueblos/120-chimilas
[7] https://colombia.un.org/es/292022-scott-campbell-es-el-nuevo-representante-en-colombia-del-alto-comisionado-de-la-onu-para-los
[8] https://ich.unesco.org/es/RL/sistema-de-conocimiento-ancestral-de-los-cuatro-pueblos-indigenas-arhuaco-kankuamo-kogui-y-wiwa-de-la-sierra-nevada-de-santa-marta-01886
URL des Artikels:
https://www.npla.de/thema/politik-gesellschaft/indigene-voelker-der-sierra-nevada-akut-bedroht/
Link zum Originalartikel:
https://www.servindi.org/seccion-pueblos-indigenas-actualidad-noticias/21/05/2025/pueblos-de-sierra-nevada-en-riesgo-de
Der Text ist lizenziert unter Creative Commons
Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
*
Quelle:
poonal - Pressedienst lateinamerikanischer Nachrichtenagenturen
Herausgeber: Nachrichtenpool Lateinamerika e.V.
Köpenicker Straße 187/188, 10997 Berlin
Telefon: 030/789 913 61
E-Mail: poonal@npla.de
Internet: http://www.npla.de
veröffentlicht in der Online-Ausgabe des Schattenblick am 30. Mai 2025
Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang