Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. - Pressedienst, 11. Juni 2025
Alarmierender Waldzustand: NABU verlangt Neustart mit Zukunftskommission Wald
Selbert: Jetzt die richtigen Weichen stellen, um den Wald und seine Funktionen für Mensch, Klima und Artenvielfalt zu erhalten
Berlin - Zur heute veröffentlichten Waldzustandserhebung 2024
kommentiert NABU-Waldexperte Sven Selbert:
"Die aktuellen Zahlen sind erschreckend: Vier von fünf Bäumen in
Deutschland sind geschädigt - und eine Besserung ist nicht in Sicht.
Die Fakten sind längst bekannt. Doch wir haben uns offenbar an einen
Zustand gewöhnt, an den wir uns nicht gewöhnen dürfen. Unsere Wälder
befinden sich im Dauerstress, geschwächt durch Klimakrise, Dürre,
Schädlingsbefall und jahrzehntelange Fehler in der Forstwirtschaft.
Besonders geschädigt sind Nadelbäume und die Eiche. Auch Baumarten die
bis vor kurzem noch als Heilsbringer galten, wie die Douglasie, zeigen
zunehmend Anzeichen der Schwäche. Es ist also höchste Zeit, jetzt die
richtigen Weichen zu stellen, um das Ökosystem Wald und seine
vielfältigen Funktionen für Mensch, Klima und Artenvielfalt zu
erhalten."
Damit der dringend notwendige Waldumbau gelingt, braucht es eine klare gesellschaftliche und politische Orientierung. Der NABU fordert deshalb die Einsetzung einer Zukunftskommission Wald: "Forstwirtschaft, Wissenschaft, Politik und Umweltverbände müssen jetzt an einem Strang ziehen", so Selbert.
*
Quelle:
NABU Pressedienst, 11.06.2025
Herausgeber:
Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)
Pressestelle
Charitéstraße 3, 10117 Berlin
E-Mail: presse@NABU.de
Internet: www.NABU.de
veröffentlicht in der Online-Ausgabe des Schattenblick am 13. Juni 2025
Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang