Schattenblick → INFOPOOL → UNTERHALTUNG → PERRY-RHODAN


ERSTAUFLAGE/1183: Inhaltliche Zusammenfassung von Nr. 3315 (SB)


Olaf Brill

Die Geister der Agolei

Perry-Rhodan-Heft Nr. 3315


Sternenband Agolei, Luarsystem, Narrios, 5./6. August 2250 NGZ und ca. 50 Jahre zuvor

Mitten im Bruderkrieg der Leunvölker, die sich in die Hiesigen und die Restauraten aufgespalten haben, entdeckte die jugendliche Luarrig Znirk (Angehörige eines spinnenartigen Volkes) auf einem Hügel ihres Heimatplaneten Narrios hin- und hersausende Sterne und verständigte ihre drei Freunde Sirrgo, Fenkir und Rak. Gemeinsam beobachteten sie das Himmelsschauspiel, bei dem es sich den Bewegungen nach um keine Asteroiden handeln konnte. Dass alle vier sich auf der Rückseite des Hügels aufhielten, der sich in der Nähe der Stadt erhob, rettete ihnen das Leben, als einer der angeblichen Sterne auf den Planeten zustürzte, eine Schneise der Vernichtung durch die Stadt zog und einen Krater in einen Berg trieb. Es handelte sich um ein Schiff der Restauraten, das von den Einheiten der von Reginald Bull angeführten Hiesigen verfolgt und abgeschossen worden war.

Znirk, Sirrgo, Fenkir und Rak hatten bei der Katastrophe ihre Eltern verloren und kein Zuhause mehr. Da sie nicht viel zu den Rettungsmaßnahmen beitragen konnten, fuhren sie mit ihrem selbstgebauten Motorgefährt zur Absturzstelle, um zu sehen, ob es Überlebende unter den havarierten Raumfahrern gab. Die Luarrig kannten keine Raumfahrt, hatten aber schon Kontakt zu Fremden aus dem All gehabt. In dem Wrack stießen die Jugendlichen auf Angehörige verschiedener Leunvölker. Vingad, der Kommandant des havarierten Schiffes, war ein Wengk-Leun - er besaß einen schneckenartigen Körper, auf dem als Kopf ein großes, orangefarbenes Facettenauge thronte. Er fühlte sich für die Verwüstungen verantwortlich, die sein Schiff angerichtet hatte, und befahl einigen Zha-Leun Znirk und ihre Gefährten zu begleiten, um den Luarrig bei der Bergung ihrer Verletzten zu helfen.

Doch die Schäden, die sein Schiff angerichtet hatte, waren gering im Verhältnis zu denen, die dann auftraten, als auf der Rückseite des Planeten ein noch viel größeres Schiff der Restauraten abstürzte und durch Staubemissionen in der Atmosphäre einen planetaren Winter auslöste.

Einziger Überlebender dieses zweiten Schiffes war dessen Kommandant Krash, Shrells Stellvertreter, der von ihr, als sie vor fünfzig Jahren zur Milchstraße aufbrach, den Auftrag bekam, auf dem Planeten einen Stützpunkt der Rebellen zu errichten. Nun landet Shrell auf Narrios, um sich mit Krash zu besprechen. Doch der hat den Planeten längst verlassen, um den Stützpunkt an anderer Stelle aufzubauen, denn er respektierte den Willen der Luarrig, die keinen Stützpunkt auf ihrem Planeten wollten. Vingad kennt lediglich die Koordinaten, die Krash ihm bei seiner Abreise vor Jahrzehnten übermittelt hat. Ob sich Shrells Stellvertreter tatsächlich immer noch dort befindet, ist allerdings fraglich.

Als die Wüko-Leun sich auf dem nunmehr zu einem Eisplaneten gewordenen Narrios umsehen will und Sichu Dorksteiger auf der ELDA-RON allein zurücklässt, sieht diese die Chance zur Flucht gekommen. Sie hatte sich, da Shrell ihr aufgetragen hatte, Reparaturmaßnahmen durchzuführen, einen Laserschneider angeeignet, mit dem sie nun hofft, das Schirmfeld ausschalten zu können, das sie in ihrer Kabine einsperrt. Das gelingt ihr auch, doch dann scheitert sie an einem zweiten Schutzschirm, den Shrell als zusätzliche Sicherung aktiviert hatte.

Sichu bleibt nichts anderes übrig, als an der Seite Shrells der inzwischen subplanetar errichteten Stadt unter dem havarierten Raumschiff Vingads einen Besuch abzustatten. Immerhin erhält sie dazu ihren SERUN zurück, der allerdings nur noch lebenserhaltende Funktionen erfüllt. Als Shrell Kontakt zu den Wengk-Leun aufnimmt, stellt Sichu mit Genugtuung fest, dass sich die Pläne der Restauraten-Anführerin nicht erfüllt haben. Vingad, der nun Bürgermeister dieser Stadt ist und ein herzliches Verhältnis zu Znirk entwickelt hat, die mit seiner Unterstützung ebenfalls unterirdische Städte für die Luarrig erbaute, hält nichts mehr vom Krieg und will auch nicht in ihn hineingezogen werden. Deshalb hat er sich auch aus der interstellaren Kommunikation zurückgezogen und alle Hyperfunkgeräte deaktiviert. Er lehnt es ab, Shrell zu begleiten und auch alle anderen Wengk-Leun, wie eine von Sichu angeregte Abstimmung ergibt. Sie haben mit der einheimischen Bevölkerung längst ein gegenseitiges Zusammenleben organisiert, das sie nicht aufgeben wollen. Die Ator hatte gehofft, dass wenigstens ein oder zwei Leun zur ELDA-RON wechseln würden, dann hätte sie auf Narrios bleiben und von dort aus versuchen können, Perry Rhodan zu erreichen.

Znirk hatte ihr berichtet, dass Reginald Bull damals nach dem Absturz der Schiffe Bodentruppen nach Narrios sandte, um alle Restauraten zu ermorden. Sie hatten nicht nur alle Überlebenden der abgestürzten Raumschiffe getötet, sondern seien sogar in die Städte der Luarrig gekommen. Vingad und einige Wengk-Leun hatten nur deshalb überlebt, weil Znirk ihnen den Zugang zu unterirdischen Höhlen zeigte, wo sie sich verbergen konnten.

Da die Wengk-Leun es ablehnen, Narrios zu verlassen, will Shrell - erbost über so viel Feigheit der eigenen Leute - mit ihrer Gefangenen wieder abziehen und sieht sich dabei auch noch mit einer großen Gefahr konfrontiert. Über Narrios ist ein riesiges Schiff der Sternspitze aufgetaucht, das die Ankunft der ELDA-RON offenbar registriert hat. Es sendet Bodentruppen aus. Auf der Suche nach Shrells Schiff durchkämmen Kampfroboter und Soldaten die Ruinenstadt.

Da Shrell die Koordinaten des letzten Aufenthaltsorts ihres Stellvertreters besitzt, wird sie mit Sichu Dorksteiger dorthin fliegen. Bei der Flucht vor dem Schiff der Sternspitze versucht die Ator ein weiteres Mal, ihre Peinigerin zu überwältigen, was erneut misslingt.

14. März 2025


Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang