Schattenblick → INFOPOOL → UNTERHALTUNG → PERRY-RHODAN


ERSTAUFLAGE/1194: Inhaltliche Zusammenfassung von Nr. 3326 (SB)


Ben Calvin Hary

Heldendämmerung

Perry-Rhodan-Heft Nr. 3326


Milchstraße, Solsystem, Terra, September / Oktober 2250 NGZ

Cameron Rioz ist - genauso wie Bonnifer - im Tekener-Tower des TLD inhaftiert worden. Über einen Nachrichtensender kann er ein Interview mit Flint Cole verfolgen, bei dem dieser seine Schuld eingesteht, ihn entführt zu haben, um an die Schattenhand heranzukommen. Auch Coles Familie verfolgt in Jaspers Wohnung dieses Interview. Alle drei - Ehefrau Ruby, Jasper und dessen Schwester Jade - wussten schon lange, dass der Vater zwielichtige Absichten verfolgte und sind deshalb nicht allzu geschockt.

Ohne Vorankündigung stürmen drei USO-Agenten in Camerons Zelle und behaupten, ihn zu Monkey führen zu sollen, der ein provisorisches Büro im Tekener-Tower eingerichtet habe. Obwohl er stutzig wird, dass die Kleidung der Agenten keine USO-übliche Kennzeichnung aufweist, geht er mit ihnen. Als drei TLD-Agenten ihnen den Weg versperren, begreift Cameron, dass er schon wieder entführt werden soll. Der Generator des Schutzschirms, der von TLD-Seite errichtet wurde, kann von den Entführern zur Explosion gebracht werden, weil er - ebenso wie sehr viel andere Technik, die im Tower verbaut wurde - von der Rüstungsfirma Wylon Hypertech stammt.

Die Explosion legt die gesamte Etage des Towers in Trümmer und tötet die drei TLD-Agenten auf der Stelle. Zwei der Entführer können sich zunächst zurückziehen. Als sie aber von TARA-Kampfrobotern paralysiert werden, sterben sie an einem hochpotenten Neurotoxin, das eine in ihrem Gehirn spontan ausgebildete Drüse ausschüttet. Der dritte Entführer flieht mit Cameron Rioz während der Explosion durch einen Transmitter. Zurück bleiben nur DNS-Spuren, so dass man davon ausgeht, dass beide ums Leben gekommen sind.

Der neue TLD-Chef Serge Gauthier wundert sich darüber, wer in der Lage sein konnte, eine derartige Entführung überhaupt zu orchestrieren. Es muss ein Netzwerk geben, das beide Institutionen - USO und TLD - unterwandert hat. Inzwischen sind auf beiden Seiten etliche Agenten entlassen oder verhaftet worden. Celina Bogarde, ehemalige Sicherheitschefin von Wylon Hypertech und Drahtzieherin der ersten Entführung Camerons ist nach ihrem Versagen auf Wroclow untergetaucht.

Anonyme Quellen versorgen den Nachrichtensender TNT mit Aufnahmen der Geschehnisse auf Wroclow. Dort hatte Bogarde, die unter dem Tarnnamen Cassandra agiert, ein Gespräch zwischen Monkey und Icho Tolot belauscht, in dem der USO-Chef dafür plädierte, Cameron zu eliminieren, was Tolot brüsk von sich wies. In den sozialen Medien kursiert nun die Meinung, dass Monkey tatsächlich hinter der Entführung und Ermordung Camerons steckt.

Von der Firma Wylon Hypertech weiß man, dass sie sich erst nach der Landung von Shrells Schiff vor fünfzig Jahren etablieren konnte und vom kleinen Projektorhersteller zum galaxisweiten Rüstungskonzern aufgestiegen ist. Das ist insofern interessant, da man auf der von Shrell zurückgelassenen Basis auf dem Asteroiden Styx Wylon-Technik gefunden hat. Es steht außer Frage, dass sie Helfer gehabt haben muss - vermutlich aus diesem Konzern.

Cameron kommt in einem Heiltank wieder zu sich. Seine schwer verbrannte Haut ist von einer Heilpaste bedeckt. Er befindet sich in einer Wohnung hoch oben über Terrania City. Fenster und Türen sind mit Schutzschirmen gesichert. Cassandra ist bei ihm, was ihn derart in Rage bringt, dass er seinen Vorsatz beiseite schiebt, die Schattenhand nie wieder zu benutzen. Er fordert von ihr, in den Tekener-Tower zurückgebracht zu werden. Doch sie ignoriert ihn einfach und verlässt das Zimmer.

Bei der heimlichen Erkundung seiner Umgebung entdeckt Cameron den Transmitter, mit dem er offenbar aus dem Tower in die Wohnung gebracht worden ist und zerstört ihn mit einem Zornesfunken, als sein Versuch scheitert, ihn für die Flucht zu aktivieren. So kann Cassandra das Gerät wenigstens nicht nutzen, um ihn auf irgendein Schiff zu transmittieren.

Als sie zurückkehrt, konfrontiert Cassandra ihn mit Monkeys Aussage, ihn eliminieren zu wollen, was ihn nicht sonderlich schockiert. Er will sich trotzdem dem TLD ausliefern und bedroht Cassandra mit der Schattenhand. Die setzt ihn jedoch mit einem Paralysator außer Gefecht und verfrachtet ihn auf den Pilotensitz eines Miniaturkampfschwebers, der per Autopilot über Terrania Richtung Atlan Village fliegt. Cassandra hat lediglich einen Medoroboter bei ihm gelassen, der ihn nötigenfalls erneut paralysieren soll. Da Cameron jedoch auch in diesem Zustand seine Schattenhand aktivieren kann, gelingt es ihm, den Roboter zu zerstören. Allerdings durchlöchert er dabei auch die Hülle des Schwebers. Polizeigleiter, die das nicht registrierte Fluggerät aufhalten wollen, geraten dadurch unabsichtlich unter Beschuss und müssen auf Abstand gehen, da die Zornesfunken Schutzschirme durchdringen können.

Als Cameron neben Außenholos und Funk auch die Steuerpositronik durchlöchert hat, ändert sich der von Cassandra programmierte Kurs. Der Kampfschweber scheint nun knapp am Brennende Nichts vorbei zu fliegen. Als die Polizeigleiter drohen, Paralyse einzusetzen, und den Schweber per Traktorstrahl zur Landung zu zwingen, aktiviert sich ein Schutzschirm und auf dem Dach taucht ein Geschütz auf, aus dem auf die Polizeigleiter gefeuert wird.

Als Cameron endlich die Kontrolle über seinen Körper zurückgewonnen hat, übernimmt er den Schweber in manueller Steuerung und fliegt direkt zum Brennenden Nichts. Durch fortwährenden Beschuss gelingt es den Polizeigleitern, den Schutzschirm des Schwebers auszuschalten. Der stürzt zwar nicht ab, muss aber auf den Resten des Atlan Space Port landen. Monkey und Gauthier, die gerade dabei waren, zusammen mit Icho Tolot Flint Cole zu verhören und über die Ereignisse informiert wurden, fliegen eilig dorthin, um Cameron aufzuhalten.

Jasper Cole hat die Geschehnisse ebenfalls über die Medien verfolgt und nutzt einen Transmitter, um sich an Ort und Stelle bringen zu lassen. Weil er denkt, dass Monkey Cameron eliminieren will, stellt er sich zwischen die beiden, woraufhin ihn Monkey als Geisel nimmt, um Cameron davon abzuhalten, aus Rache eine neue Anomalie zu zünden. Gauthier ist entsetzt über das Vorgehen des USO-Chefs und verurteilt es, was Monkey jedoch nicht interessiert. Cameron lässt sich aber nicht davon abhalten, die Schattenhand in das Brennende Nichts zu halten. Er hat nicht vor, eine neue Anomalie zu zünden, sondern das Gegenteil.

Während weit genug entfernt der Aufstieg der Solaren Residenz gefeiert wird, bricht bei der Anomalie ein Sturm los, der sich bis auf 350 Kilometer pro Stunde steigert. Gauthier und die ihn begleitenden TLD-Agenten werden nur dank ihrer Antigravs, die sie auf den Boden pressen, nicht davongerissen. Monkey steht dagegen wie ein Fels - Jasper Cole immer noch im Schwitzkasten unter seinem Schutzschirm.

Als der Verteidigungsminister bereits mit dem Gedanken spielt, dem Kommandanten eines im Orbit befindlichen Raumschiffs zu befehlen, Atlan Space Port unter Beschuss zu nehmen, auch wenn das den Tod der dort Anwesenden bedeutet, meldet dieser euphorisch, dass das Brennende Nichts schrumpft, bis es endgültig verschwindet. Zurück bleibt ein 15,5 Kilometer tiefer Krater mit 31 Kilometern Durchmesser.

Die Öffentlichkeit erfährt, dass Cameron Rioz bei der endgültigen Neutralisierung des Brennenden Nichts gestorben sei.

Am 24. Oktober erwacht dieser erneut in einem Heiltank. Er befindet sich zusammen mit Bonnifer, Jasper Cole und Icho Tolot auf dem privaten Schiff des Haluters. Er ist völlig erschöpft, denn die Vitalenergie, die er offenbar während seines und Bonnifers einjährigen Aufenthalts im Brennenden Nichts erhalten hat, ist bei der Löschung der Anomalie vollständig aufgebraucht worden. Die Schattenhand, die nach der Löschung wieder ihre normale Hautfarbe angenommen hatte, ist inzwischen etwas dunkler geworden, fühlt sich aber taub an. Wie Bonnifer ihm erklärt, wird sie sich mit seiner verbliebenen Vitalenergie vollsaugen und wieder Funken erzeugen können.

Weil er damit keine weitere Anomalie löschen kann, ist die HALUTA VII unterwegs, um irgendwo ein Physiotron aufzuspüren. Selbst mit einem Zellaktivator wäre Cameron nicht in der Lage, ein weiteres Brennendes Nichts zu löschen. Dieser würde vollständig ausbrennen und nicht ausreichen. Die Zeit drängt. Je länger die Anomalien wachsen können, desto schwieriger wird es sein, sie zu löschen.

Wie Cameron nun weiß, dient die Schattenhand dem Zweck, das Brennende Nichts zu kontrollieren - es zu pflegen, zu vermehren oder zu löschen. Diese Erkenntnis ist ihm beim Erlöschen der Anomalie zugeflossen. Sowie auch das Wissen, dass Shrell nur deshalb in den Besitz des Sternwürfels gelangen will, um darin eine Schattenhand zu finden.

Cameron erinnert sich nun an die Zeit, die er im Brennenden Nichts verbracht hat, und will Verantwortlichen des Galaktikums darüber Bericht erstatten. Dazu gehören neben Serge Gauthier, Residentin Akasha Pal, Wissenschaftsminister Jason Chen und Verteidigungsminister Temmister auch Homer G. Adams, die über Hyperfunk als Avatare an der Besprechung teilnehmen. Monkey ist nicht dabei. Gauthier misstraut ihm. Er glaubt zwar nicht wirklich, dass der USO-Chef Cameron umbringen wollte, aber ausschließen kann er es auch nicht. Außerdem verfolgt Monkey eigene Pläne, über die er den TLD im Unklaren lässt.

23. Mai 2025


Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang